Die Rivora Sammelstiftung führt mit der «Rivora Kollektiv» ein attraktives neues Angebot für die berufliche Vorsorge von Unternehmen ein. Arbeitnehmende und Arbeitgebende profitieren von einer überdurchschnittlichen Verzinsung des Sparkapitals, günstigen Verwaltungsgebühren, tiefen Risikokosten und individuellen Vorsorgeplänen. Beitritte sind ab 1. Januar 2025 möglich.
Die neue Vorsorgelösung «Rivora Kollektiv» ist als gemeinschaftliches Vorsorgewerk innerhalb der Rivora Sammelstiftung organisiert. Sie bietet Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Branchen mit mindestens drei Mitarbeitenden eine unabhängige und zukunftsorientierte Vorsorgelösung.
Die Rivora Sammelstiftung hat bis anhin eigenständige Vorsorgewerke für grosse Unternehmen geführt. Sie verwaltet Vorsorgegelder in der Höhe von 1,6 Milliarden Schweizer Franken. Von der langjährigen Erfahrung der Rivora Sammelstiftung und den bisher überdurchschnittlichen Renditen für ihre Versicherten profitieren künftig auch die Unternehmen und Mitarbeitenden, die sich der Rivora Kollektiv anschliessen. Denn die Vermögensanlage erfolgt zusammen mit den Vorsorgegeldern der Sammelstiftung gemäss deren Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Neuanschlüsse können mit niedrigen Risikokosten dank geringer Schadenbelastung sowie transparenten, fixen Verwaltungskosten im mittleren Bereich rechnen. Restriktive Aufnahmebedingungen bezüglich individuellem Schadenverlauf und eine vorausschauende Rückstellungspolitik gewährleisten die finanzielle Sicherheit der Stiftung und ihrer Versicherten langfristig.
Die Vorsorgepläne können die Kunden individuell ausgestalten. Einschränkungen durch Standardpläne sind nicht vorgesehen. Auch reine Kaderversicherungen im überobligatorischen Bereich sind möglich. Ein guter Service sowie digitale Plattformen für Arbeitgebende und Arbeitnehmende runden das Paket ab.
Medienmitteilung von Rivora Sammelstiftung vom 6. November 2024