Toolbox mentale Gesundheit
Im Ressort Arbeitgeber des HAW sowie im KMU-Verband werden regelmässig steigende Fehlzeiten am Arbeitsplatz thematisiert, wobei eine Zunahme psychischer Erkrankungen vermutet wird. Vor diesem Hintergrund haben Fachleute der WorkMed AG im Auftrag des HAW und mit grosszügiger Unterstützung von SWICA eine Umfrage durchgeführt, um die Situation in der regionalen Wirtschaft genauer zu beleuchten. Die Klarheit der Ergebnisse hat selbst die Experten der Studie überrascht.
Hier finden Sie nützliche Ressourcen und Initiativen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Diese Tools und Anlaufstellen unterstützen Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen zu erweitern, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und psychische Gesundheit zu stärken.
Compasso Bericht: Früherkennung von psychischen Belastungen
Vorgesetzte zögern oft, Warnsignale anzusprechen – aus Unsicherheit oder Angst vor Reaktionen. Ganzheitliches Denken hilft, Auffälligkeiten früh zu erkennen und Gespräche konstruktiv zu führen. Doch wie identifiziert man Frühwarnsignale psychischer Belastungen?
Lesen Sie hier den ganzen Bericht dazu
BGM Forum Zürich: Veranstaltungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Veranstaltungen und Netzwerktreffen rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Zur Website
HR Toolbox – Friendly Work Space
Eine wertvolle Ressource für HR-Professionals, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.
Zur HR Toolbox
Leadership-Kit zur Gesundheitsförderung – Friendly Work Space
Dieses Kit bietet Führungskräften praxisorientierte Tipps und Tools, um die Gesundheit ihrer Teams aktiv zu fördern.
Zum Leadership-Kit
Pro Mente Sana: Angebote zur psychischen Gesundheit
Pro Mente Sana bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen.
Zu den Angeboten
KIZ Winterthur – Kriseninterventionszentrum
Ein spezialisiertes Zentrum für Krisenintervention und Unterstützung von Erwachsenen, die psychische Herausforderungen erleben.
Mehr erfahren
Wie geht’s dir? – Ich suche Unterstützung
Eine Plattform, die es Mitarbeitenden ermöglicht, Unterstützung bei psychischen Belastungen zu finden und Gespräche zu beginnen.
Zur Website und Gesprächtipps