IMG_3658_1920 500.jpg

Standortpolitik Aktuelles

Mehr herausholen: Fitnessprogramm für eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung

Die Entwicklung der Schweizer Verkehrsinfrastruktur ist von der Vorzeigedisziplin zur Problemzone geworden. Die Ansprüche sind grösser als die Möglichkeiten. Neben der Priorisierung braucht es eine ganzheitliche Planung, Effizienzsteigerungen, Innovation und neue Technologien, um den Beitrag unserer Schienen und Strassen zur Standortqualität zu sichern. Bevölkerung und Unternehmen dürfen nicht mit neuen Abgaben oder Steuern belastet werden – gefordert ist ein Ansatz «besser statt teurer». Bildquelle: KI

Mehr
In Winterthur sind die Strompreise zu hoch

Die Strompreise in Winterthur sind immer noch ziemlich hoch vor allem im kantonalen Vergleich. Dies gilt besonders für Unternehmen, was die Standortattraktivität der Stadt reduziert. Trotz leichtem Rückgang der Preise in diesem Jahr ist die Situation besorgniserregend. Dabei gäbe es Wege, dem entgegenzuwirken.

Mehr
HAW Generalversammlung 2025 (Teil 2): Die Zukunft der Schweizer Wirtschaft

Am 13. Mai 2025 fanden sich rund 70 MitgliederInnen und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung der HAW ein. Als Gastreferentin durften wir Frau Dr. Suzanne Thoma, Verwaltungsratspräsidentin und CEO bei der Sulzer AG, begrüssen. In ihrem Referat mit dem Titel «Chancen und Herausforderungen – Industriestandort Schweiz» analysierte sie die aktuelle Lage der Schweizer Wirtschaft.

Mehr
HAW Generalversammlung 2025 (Teil 1)

Thomas Anwander, Präsident der HAW, begrüsste am 14. Mai 2024 rund 70 Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung. In seiner Rede nahm er Stellung zu aktuellen Themen, wie der Zollpolitik, dem Ukraine Krieg, dem kommunalen Richtplan und der Steuervorlage. Auch die private Cluster-Initiative, welche steigendes Interesse verzeichnet, wurde angesprochen.

Mehr
Verkehr und Wirtschaft in Winterthur: Herausforderungen und Lösungen

Der KMU-Verband Winterthur führte eine Befragung unter 150 lokalen Firmen durch, um deren Mobilitätsbedürfnisse zu erfassen und faktenbasierte Aussagen zur geplanten Verkehrspolitik der Stadt Winterthur machen zu können. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Defizite in der Verkehrs- und Parkplatzsituation für Unternehmen, Mitarbeitende und Kunden.

Mehr

Für HAW Aktuell anmelden!