Küchenspezialist KUHN RIKON übernimmt zum Ausbau seines Bereichs Backwelt den Backzubehörhersteller Städter aus Deutschland mit 30 Mitarbeitenden. Die Markenidentität der Unternehmen soll bestehen bleiben.
KUHN RIKON übernimmt deutschen Küchenausstatter Städter
By HAW Redaktion on 23.07.25 12:47
Kohlenstoff-Abscheidungstechnologie von Sulzer für Power Projekt in Grossbritannien ausgewählt
By Sulzer on 22.07.25 09:00
Beim Net Zero Teesside (NZT) Power-Projekt in Teesside, im Nordosten Englands, kommt die innovative Trenntechnologie und das technische Know-how von Sulzer zum Einsatz. NZT Power, ein Joint Venture zwischen BP und Equinor, wird das weltweit erste Gaskraftwerk mit einer integrierten CO2-Abscheidungseinheit (CC) mit einer Produktionskapazität von bis zu 740 Megawatt flexiblen, kohlenstoffarmen Strom. Damit kann das Kraftwerk den durchschnittlichen jährlichen Strombedarf von mehr als einer Million britischen Haushalten decken.
KEZO und Sulzer lancieren erstes Schweizer Pilotprojekt
By Sulzer on 14.07.25 08:34
Sulzer arbeitet künftig mit der KEZO, dem Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland, an einer CO₂ -Abscheidungslösung. Dazu haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung über die Entwicklung und Lieferung einer lizenzierten CO₂ Abscheidungslösung für die Kehrichtverwertungsanlage der KEZO in Hinwil unterzeichnet. Ziel ist es, die Integration dieser Lösung in die bestehende Anlage in einem kleineren Rahmen zu prüfen - dies im Hinblick auf die für 2030 geplante neue Kehrichtverwertungsanlage (KVA).
Freihandelsabkommen mit Mercosur erfolgreich abgeschlossen
By economiesuisse on 07.07.25 09:14
- Nach über acht Jahren haben die EFTA- und die südamerikanischen Mercosur-Staaten ihre Freihandelsverhandlungen abgeschlossen.
- In Zeiten protektionistischer Tendenzen eröffnet das Abkommen der Schweizer Exportwirtschaft einen deutlich besseren Zugang zu einem dynamischen Wachstumsmarkt mit rund 270 Millionen Einwohnern.
- Neben erheblichen Zollreduktionen trägt das Abkommen auch den vitalen Interessen der innovationsgetriebenen Schweizer Wirtschaft Rechnung.
ARConnectING gewinnt Partner im Anlagenbau
By ARConnectING on 05.07.25 09:00
ARConnectING ist auf die internationale Erbringung von Ingenieurs- und Marketingdienstleistungen für Unternehmen spezialisiert. Bild: zVg/ARConnect GmbH
Joint Venture für innovatives Kunststoffrecycling fördert Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
By Sulzer on 03.06.25 13:23
Sika und Sulzer haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, um das Kunststoffrecycling im Bauwesen voranzutreiben. Ziel ist es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln: Sikas umfassende Expertise in Polymeranwendungen und Hochleistungsbaustoffen und Sulzers führendes Prozesswissen im chemischen Recycling. Das Joint Venture mit Sitz im Raum Zürich wird als eigenständig operierendes Unternehmen gegründet, an dem beide Partner mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind. Die operative Tätigkeit startet im zweiten Halbjahr 2025 mit ersten Pilotprojekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kistler und KELLER Pressure vertiefen Partnerschaft in China
By Kistler Group on 07.05.25 10:29
Strategische Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum
Die Kistler Gruppe, Weltmarktführer für dynamische Messtechnik, intensiviert ihre langjährige Zusammenarbeit mit KELLER Pressure, dem führenden Hersteller piezoresistiver Drucksensoren. Mit der Unterzeichnung des Vertrags bekräftigen die beiden Unternehmen mit Sitz in Winterthur ihren gemeinsamen Willen, die strategische Partnerschaft weiter auszubauen, Synergien zu stärken und den chinesischen Markt gezielt weiterzuentwickeln.
SWICA verzeichnet Gewinn und stabilisiert ihre Reserven
By SWICA on 05.05.25 09:35
Die Winterthurer Gesundheitsorganisation weist für das Geschäftsjahr 2024 einen Unternehmensgewinn von 88,9 Millionen Franken bei einem Prämienvolumen von 5,9 Milliarden Franken aus. Insbesondere die Finanzanlagen haben sich sehr positiv entwickelt. Zudem ist es trotz stark wachsenden Versicherungsleistungen gelungen, die gesetzlichen Reserven für die Grundversicherung zu stabilisieren. Ins Geschäftsjahr 2025 ist SWICA mit 1,6 Millionen Versicherten gestartet.
Rieter feiert 230 Jahre Innovation und Technologieführerschaft
By Rieter on 17.04.25 09:00
Seit 230 Jahren steht Rieter für wegweisende Innovationen in der Textiltechnologie. Gegründet im Jahr 1795, hat sich das Unternehmen vom Handelsbetrieb zum globalen Technologieführer entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet Rieter die Zukunft der Garnproduktion und setzt auch weiterhin Massstäbe in der Branche.
US-Zölle auf Schweizer Produkte: S-GE lädt zum nationalen Webinar am 15. April ein
By Swiss Global Enterprise on 07.04.25 13:05
Die jüngst von den USA verhängten Handelstarife auf Schweizer Produkte sorgen aktuell für viele Fragen und ein erhöhtes Informationsbedürfnis in der Schweizer Exportwirtschaft. Zahlreiche Unternehmen, Handelskammern und Branchenorganisationen suchen nach Orientierung und klaren Antworten.