Details
- Datum: 12.11.2025
- Format: Partneranlass
- Zielgruppe: Mitglieder / Interessierte Personen
- Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Ort: online
- Kosten: Kostenlos
Die Schweizer Industrie- und Handelskammer (SIHK) organisiert in Zusammenarbeit mit der CCIG ein praktisches und strategisches Webinar, um Exportunternehmen angesichts der jüngsten Entscheidung der US-Behörden, Zölle in Höhe von 39 % auf Schweizer Produkte zu erheben, zu unterstützen.
Anfang April 2025 kündigte US-Präsident Donald Trump erhebliche Änderungen der Zollsätze für Importe in die Vereinigten Staaten an. Diese abrupt umgesetzten Massnahmen wurden am 31. Juli 2025 durch eine Erhöhung um 39 % verstärkt, die seit dem 7. August 2025 für die Schweiz gilt. Am stärksten betroffen sind insbesondere die Uhren-, Schmuck- und Chemieindustrie, für die keine Ausnahmeregelungen gelten.
Dieses Webinar soll eine klare Analyse der Situation bieten, Fragen der Mitgliedsunternehmen beantworten und die verfügbaren Hebel untersuchen, insbesondere die Entwicklung von Freihandelsabkommen (FHA), um die Exportmärkte der Schweiz in einem sich rasch wandelnden internationalen Handelsumfeld zu schützen. Die Handelskammern spielen mit ihrem weltweiten Netzwerk weiterhin eine wichtige Rolle bei der Verteidigung des Multilateralismus und der Förderung eines offenen und fairen Handels.
Wir laden Sie ein, an diesem Webinar teilzunehmen, um die aktuellen Herausforderungen besser zu verstehen und konkrete Lösungen für Ihre Aktivitäten zu finden.
Programm
| 10:00 Uhr | Begrüssung | Vincent Subilia, Generaldirektor, CCIG |
| 10:15 Uhr |
Podiumsdiskussion
|
|
| 11:00 Uhr | Fragen und Antworten |
|
| 12:00 Uhr | Ende des Webinars |
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW ist 1992 aus der Fusion der Kaufmännischen Gesellschaft Handelskammer Winterthur und dem Arbeitgeberverband Winterthur entstanden. Ihre Wurzeln gehen bis ins Jahr 1801 zurück. Die HAW prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Winterthur und trägt bis heute dazu bei, dass Winterthur ein Wirtschaftsstandort mit gut ausgebauter Infrastruktur ist.
Office
[fa icon="phone"] 052 213 07 63
[fa icon="envelope"] office@haw.ch
Beglaubigungsdienste
[fa icon="phone"] 052 213 07 62
[fa icon="envelope"] beglaubigungsdienste@haw.ch
[fa icon="home"] HAW
Turnerstrasse 1
Postfach
CH-8401 Winterthur