Details
- Datum: 26.05.2021
- Format: Vereinsaktivität
- Zielgruppe: Mitglieder / Entwicklungsverantwortliche
- Zeit: 12:00 bis 13:15 Uhr
- Ort: online
- Kosten: kostenlos
Die Digital Factory «SmartPro 4.0» ist ein mit professionellen Komponenten ausgestattetes Industrie 4.0 Produktionssystem, welches als Lernlabor und Demonstrator für Forschung & Entwicklung und für die Lehre eingesetzt wird. Am Beispiel einer Montageanlage können alle wesentlichen Aspekte einer Industrie 4.0 Produktion und deren Vernetzung innerhalb der Wertschöpfungskette hard- und softwaremässig nachgebildet, erprobt, untersucht, und simuliert werden. In der Produktionsanlage stehen unter anderem folgende Komponenten und Technologien zur Verfügung:
Programm
11.45 Uhr | Individuelles Einwählen | |
12.00 Uhr | Intro, allgemeine Info, Programmpunkte | Dr. Ralph Peterli |
Smart Factory SmartPro 4.0 Executive Summary |
Prof. Dr. Wernher van de Venn |
|
Q & A | Peter Anderegg | |
13.15 Uhr | Ende |
Ihr individuelles Login erhalten Sie am 25. Mai am Tag vor dem Anlass.
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW ist 1992 aus der Fusion der Kaufmännischen Gesellschaft Handelskammer Winterthur und dem Arbeitgeberverband Winterthur entstanden. Ihre Wurzeln gehen bis ins Jahr 1801 zurück. Die HAW prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Winterthur und trägt bis heute dazu bei, dass Winterthur ein Wirtschaftsstandort mit gut ausgebauter Infrastruktur ist.
Office
[fa icon="phone"] 052 213 07 63
[fa icon="envelope"] office@haw.ch
Beglaubigungsdienste
[fa icon="phone"] 052 213 07 62
[fa icon="envelope"] beglaubigungsdienste@haw.ch
[fa icon="home"] HAW
Turnerstrasse 1
Postfach
CH-8401 Winterthur