webinar_swissness_keyvisual_945x430

Webinar

«Swissness» - Klare Regeln für die Marke Schweiz 

 

Datum: Donnerstag, 04. September 2025

Zeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Online: Teams-Meeting

 

Die Swissness-Gesetzgebung verstärkt den Schutz der Bezeichnung «Schweiz» und des Schweizerkreuzes. Sie sorgt für klare Regeln für die Verwendung der Marke Schweiz. 

Unter der Marke Schweiz wird die Bezeichnung «Schweiz» als Hinweis auf die geografische Herkunft von Waren und Dienstleistungen verstanden. Dabei kann dieser Hinweis in den unterschiedlichsten Varianten erscheinen wie beispielsweise als «Swiss made», «Made in Switzerland», «of Switzerland», «Swiss Quality» oder andere auf die Schweiz hinweisende Bezeichnungen oder Abbildungen wie das Schweizerkreuz.

Welche Kriterien erfüllt sein müssen, regelt das Markenschutzgesetz. Dieses Gesetz bestimmt unter welchen Voraussetzungen ein Produkt oder eine Dienstleistung als «schweizerisch» ausgelobt oder mit dem Schweizerkreuz gekennzeichnet werden darf. Das Gesetz unterteilt die Waren in drei Kategorien: Naturprodukte, Lebensmittel und industrielle Produkte. Zusätzlich gibt es eine Kategorie für Dienstleistungen. Wer die Kriterien erfüllt, darf «Swissness» ohne Bewilligung benutzen. Der Gebrauch von «Swissness» ist freiwillig. 

Themenübersicht: 

  • Allgemeine Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz»  
  • Kennzeichnungsmässiger Gebrauch (Swissness) vs. nicht kennzeichnungsmässiger Gebrauch (Angabe Produktionsland / Angabe Ursprungsland) 
  • Unterschied zwischen Swissness vs. präferenziellen/nicht-präferenziellen Ursprung Schweiz 
  • Übersicht über die spezifischen Swissness-Regeln der verschiedenen Kategorien (was gilt? Flexibilitäten?) 
  • Durchsetzung: Wer unternimmt etwas bei missbräuchlicher «Swissness»-Nutzung? 
  • Was macht das IGE? Rechtsdurchsetzung im Ausland? 
  • Das Netzwerk «Swissness» 

Unser Experte vermittelt Ihnen die wichtigsten Anforderungen und einen Überblick, um Sie fachlich vorzubereiten. 

Melden Sie sich für das kostenlose Informations-Webinar vom Donnerstag, 4. September 2025 von 11.00 – 12.00 Uhr an. Nutzen Sie die Gelegenheit, während des Webinars Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Tipps aus der Praxis zu erhalten, welche wir gerne in unsere Q&A-Session im Anschluss mit Ihnen aufnehmen. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

 

Informationen

Datum
iCal Herunterladen 
Zielpublikum Exporteure und Importeure aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
Veranstalter Switzerland Global Enterprise
Veranstaltungssprache

Deutsch

Teilnahmekosten Kostenlos
Anmeldeschluss

 

Experte
Stefan Szabo, Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE), Rechtsdienst Gewerbliche Schutzrechte, Abteilung Recht & Internationales

Moderation
Alfonso Orlando, Director ExportHelp, Switzerland Global Enterprise

Details

  • Datum: 4.09.2025
  • Format: Partneranlass
  • Zielgruppe: Mitglieder / Interessierte Personen
  • Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Ort: Webinar
  • Kosten: Kostenlos

Für HAW Aktuell anmelden!