b66e9ff2-443d-43a3-87bf-0442cd1fa837

Exportseminar

Weiterbildung für Ermächtigte Ausführer

Mittwoch, 10. September 2025

08:30 bis 17:00 Uhr

Industrie- und Handelskammer Thurgau,Thomas-Bornhauser-Strasse 14,
8570 Weinfelden

 

Allgemeines
Als Ermächtigter Ausführer erhalten Sie vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG / vorher: Eidgenössische Zollverwaltung EZV) die Bewilligung Ursprungsnachweise im vereinfachten Verfahren auszustellen. Die Bedeutung der Freihandelsabkommen hat in den vergangenen Jahren und insbesondere auch in Zeiten von Finanzkrise und Währungsturbulenzen zugenommen.

Ihnen als Ermächtigter Ausführer muss bewusst sein, dass die Anzahl und die Unterschiedlichkeit der Abkommen die Anwendung der richtigen Ursprungsregeln immer komplexer werden lassen. Die Risiken bezüglich Zollnachforderungen im Ausland, Imageschaden, vermehrte Nachprüfungen, allfällige Strafverfahren und nicht zuletzt Entzug der Bewilligung können die Folge davon sein. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem BAZG laufend Vertiefungsseminare an. Die Seminare sollen Ihre Kenntnisse über die Anwendung der neuen Verordnung vertiefen, Ihre Sicherheit im präferenziellen Warenursprung stärken und Ihnen dabei helfen, Risiken von Fehlkalkulationen zu vermeiden. Das BAZG setzt ein entsprechendes Ursprungsfachwissen voraus und empfiehlt Ihnen deshalb vorab das E-Learning-Tool "Präferenzieller Ursprung und Freihandelsabkommen".

 

Zielgruppe

Entscheidungsträger:innen für Einkaufsstrategie, Produktekalkulation bzw. Ursprungsprozesse (Geschäftsführende, Einkäufer, Disponentinnen) sowie für den Aufgabenbereich Exportabwicklung und Ursprung verantwortliche Personen (Exportleitende, Exportsachbearbeitende).

 

Voraussetzung

 

Teilnehmende

mind. 12 / max. 25 Personen

 

Kosten

CHF 450.00 pro Teilnehmer:in inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung und Kursunterlagen

 

Programm

08:15 - 08:30: Eintreffen der Teilnehmenden

Im Eingangsbereich werden Sie von der IHK Thurgau begrüsst und zum Seminarraum begleitet.

 
08:30 - 12:30 Seminar | Teil 1
  • Administratives
  • Tagesablauf
  • Repetition E-Learning
  • System EA (Herstellung/Handel)

 

12:30 - 13:30: Mittagessen
 

13:30 - 17:00: Seminar | Teil 2

  • Spezialitäten
  • Ursprungsregeln revidiertes PEM-Übereinkommen
  • Revidierte Ursprungsregeln Schweiz - UK
  • Abschaffung Industriezölle
  • Pflichten des EA
  • Ablauf einer Nachprüfung
  • Fragerunde
  • Feedback

 

Zur Anmeldung

Details

  • Datum: 10.09.2025
  • Format: Partneranlass
  • Zielgruppe: Mitglieder / Interessierte Personen
  • Zeit: 08:30 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Weinfelden
  • Kosten: siehe Webseite

Für HAW Aktuell anmelden!