Details
- Datum: 27.08.2025
- Format:
- Zielgruppe: Mitglieder / Gäste
- Zeit: 16:30 bis 18:45 Uhr
- Ort: Winterthur
- Kosten: Kostenlos
Der europäische «Green Deal» verfolgt das Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf Produktentwicklung und Produktionsprozesse. Zukünftig müssen Produkte reparierbar, wiederverwendbar und recyclebar sein.
So wird der Digitale Produktpass der EU Ökodesign Verordnung zwischen 2027-2030 für die meisten Produkte verpflichtend!
Der digitale Produktpass (DPP) dient als zentrales Instrument zur Bündelung und Bereitstellung relevanter Produktinformationen und ermöglicht Unternehmen, die neuen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Programm:
Zeit |
Thema |
Referent |
16.30 |
Begrüssung |
Peter Anderegg, Cluster Manager |
16:40 |
Digitaler Produkte Pass und Asset Administration Shell – |
Luzi Valaer |
16.55 |
DPP & AAS verstehen – Grundlagen, Nutzen, Hinweise zur Umsetzung |
Prof. Dr.-Ing. H. Wernher van de Venn
|
17:20 |
Vom Verstehen zum Gestalten – erste Schritte zur Umsetzung einer Asset Administration Shell und eines Digitalen Produktpasses |
Prof. Dr.-Ing. H. Wernher van de Venn
|
18:00 |
Rundgang Burckhardt Compression AG |
Luzi Valaer |
18:45 |
Abschliessende Diskussionsrunde + Apéro |
Peter Anderegg |
Anreise:
via Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtbus Linie 1 Richtung Oberwinterthur
via Auto: Parkplätze vor Ort vorhanden
Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
Sekretariat
Turnerstrasse 1
Postfach
8401 Winterthur
052 213 07 63
office@haw.ch
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW ist 1992 aus der Fusion der Kaufmännischen Gesellschaft Handelskammer Winterthur und dem Arbeitgeberverband Winterthur entstanden. Ihre Wurzeln gehen bis ins Jahr 1801 zurück. Die HAW prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Winterthur und trägt bis heute dazu bei, dass Winterthur ein Wirtschaftsstandort mit gut ausgebauter Infrastruktur ist.
Office
[fa icon="phone"] 052 213 07 63
[fa icon="envelope"] office@haw.ch
Beglaubigungsdienste
[fa icon="phone"] 052 213 07 62
[fa icon="envelope"] beglaubigungsdienste@haw.ch
[fa icon="home"] HAW
Turnerstrasse 1
Postfach
CH-8401 Winterthur