Als die Vorsteherschaft des ehrwürdigen Musikkollegiums Winterthur im November 1873 zum ersten Mal eine Schulordnung für die neu zu gründende «Musikschule des Musikkollegiums» verfasste, hätte der Weg, den diese Schule in den kommenden 150 Jahren zurücklegen würde, wohl die Grenzen ihrer Vorstellungskraft gesprengt. Der Schulbetrieb wurde nämlich äusserst bescheiden aufgenommen, mit «12 Eleven für Violin- und 1 für Violoncellounterricht»…
150 Jahre Konservatorium Winterthur
By Musikkollegium Winterthur on 28.11.23 13:23
Roberto Gonzàlez Monjas wird Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg
By Musikkollegium Winterthur on 24.03.23 14:37
Roberto González-Monjas wurde am Donnerstag, 23. März 2023 zum Chefdirigenten des Mozarteumorchesters Salzburg ernannt. Ab der Saison 2024/25 wird er dieses neue Engagement mit Begeisterung übernehmen. Weiterhin bleibt er als Chefdirigent dem Musikkollegium Winterthur und dem Orquesta Sinfónica de Galicia treu, und widmet sich seinem Herzensprojekt – der Iberacademy.
Musikkollegium Winterthur: ein Sinfonieorchester im Home-Office
By Musikkollegium Winterthur on 09.04.20 13:09
Die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie in die eigenen vier Wände verbannt. Was sie nicht davon abhält, zu musizieren, sei es quasi mit sich selbst oder in Mini-Konzerten via FaceTime oder Zoom. Zudem bietet das Musikkollegium auf seiner Web- und Facebook-Seite Zugang zu Videokonzerten und exklusiven, bisher nicht veröffentlichten Videoaufnahmen von Konzerten – kostenlos.