Beim Net Zero Teesside (NZT) Power-Projekt in Teesside, im Nordosten Englands, kommt die innovative Trenntechnologie und das technische Know-how von Sulzer zum Einsatz. NZT Power, ein Joint Venture zwischen BP und Equinor, wird das weltweit erste Gaskraftwerk mit einer integrierten CO2-Abscheidungseinheit (CC) mit einer Produktionskapazität von bis zu 740 Megawatt flexiblen, kohlenstoffarmen Strom. Damit kann das Kraftwerk den durchschnittlichen jährlichen Strombedarf von mehr als einer Million britischen Haushalten decken.
Kohlenstoff-Abscheidungstechnologie von Sulzer für Power Projekt in Grossbritannien ausgewählt
By Sulzer on 22.07.25 09:00
KEZO und Sulzer lancieren erstes Schweizer Pilotprojekt
By Sulzer on 14.07.25 08:34
Sulzer arbeitet künftig mit der KEZO, dem Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland, an einer CO₂ -Abscheidungslösung. Dazu haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung über die Entwicklung und Lieferung einer lizenzierten CO₂ Abscheidungslösung für die Kehrichtverwertungsanlage der KEZO in Hinwil unterzeichnet. Ziel ist es, die Integration dieser Lösung in die bestehende Anlage in einem kleineren Rahmen zu prüfen - dies im Hinblick auf die für 2030 geplante neue Kehrichtverwertungsanlage (KVA).
Joint Venture für innovatives Kunststoffrecycling fördert Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
By Sulzer on 03.06.25 13:23
Sika und Sulzer haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, um das Kunststoffrecycling im Bauwesen voranzutreiben. Ziel ist es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln: Sikas umfassende Expertise in Polymeranwendungen und Hochleistungsbaustoffen und Sulzers führendes Prozesswissen im chemischen Recycling. Das Joint Venture mit Sitz im Raum Zürich wird als eigenständig operierendes Unternehmen gegründet, an dem beide Partner mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind. Die operative Tätigkeit startet im zweiten Halbjahr 2025 mit ersten Pilotprojekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sulzer unterstützt Shell bei Biokraftstoffen
By Sulzer on 14.06.22 15:29
Sulzer liefert Pumpen für die neue Biokraftstoffanlage von Shell, die derzeit in Rotterdam in den Niederlanden gebaut wird. Sulzer übernimmt mit der Lieferung von Hochdruck-Mantelpumpen, die sowohl mit Inline- als auch mit Back-to-Back-Laufradanordnung erhältlich sind, einen wichtigen Teil des Projekts.