Winterthur - Die Cyltronic AG erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde 1,2 Millionen zusätzliches Kapital. Damit soll vor allem die Expansion in die Märkte der deutschsprachigen Länder und Italien vorangetrieben werden. Der Cyltronic-Zylinder des Unternehmens reduziert den Energieaufwand um 90 Prozent.
Cyltronic sammelt 1,2 Millionen Franken für Expansion ein
By Technopark Winterthur on 20.05.22 08:32
Kinastic gewinnt AXA Schweiz als Leadinvestorin
By Home of Innovation on 19.05.22 14:25
Mit ihrer App hat Kinastic einen digitalen Gesundheitscoach geschaffen, der es Unternehmen ermöglicht, die Mitarbeitenden gezielt bei der Verbesserung ihrer Fitness zu unterstützen. Eine Finanzierungsrunde ermöglicht nun die Weiterentwicklung der App.
Führende Gastronomiegruppe investiert in Nexenic
By Home of Innovation on 17.05.22 14:20
Der portable Mini-Steamer von Nexenic wärmt Mahlzeiten autonom und ortsunabhängig auf. Nun hat sich die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) am Startup beteiligt. Mit 200 Betrieben, darunter Mensen, Personalrestaurants und Hotels, gehört ZFV zu den grössten Gastronomie-Gruppen der Schweiz.
Lösung für höhere Lieferkettentransparenz
By Rieter on 12.04.22 14:22
Rieter und Haelixa, Anbieter einer DNA-Rückverfolgbarkeitslösung zur Markierung und Rückverfolgung von Fasern entlang der gesamten Lieferkette, haben sich zusammengetan, um Textilherstellern ein innovatives Konzept für die Markierung der verwendeten Fasern in der Garnproduktion anzubieten. Die beiden Unternehmen reagieren mit dieser Lösung auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Rückverfolgbarkeitsdaten. Sie liefert einen forensischen Herkunftsnachweis textiler Rohstoffe. Gerade hinsichtlich der wachsenden Nachfrage für Bio-Materialien und recycelte Rohstoffe wird dies zunehmend wichtiger.
Erfolgreiche Zusammenarbeit der Schoch Vögtli AG und der ZHAW
By Schoch Vögtli AG on 30.01.20 15:28
Studierende erarbeiten Strategie zur IT Infrastruktur:
Die Schoch Vögtli AG beauftragte eine Studiengruppe der ZHAW mit der Ausarbeitung einer guten, intakten und zukunftsgerichteten IT-Infrastruktur. Die ausgearbeitete Strategie ergab ein durchwegs positives Feedback.
Der Entrepreneur Club Winterthur belebt die Startup-Szene
By Entrepreneur Club Winterthur on 25.10.19 13:26
Winterthur entwickelt sich mehr und mehr zu einer schweizweit bekannten Startup-Stadt. Der Anstoss zu dieser positiven Entwicklung war die Startup Night, die vom Entrepreneur Club Winterthur organisiert wird. Winterthur kann mittlerweile mit Startup-Städten wie Zürich und Zug konkurrieren und lädt schon bald zur Eröffnung des «Home of Innovation» ein.