Winterthur, 22. September 2020. Simon Haltinner wurde per 1. Juli 2020 zum neuen Mitglied
der Bankleitung ernannt. Er übt im Bankleitungsgremium die Funktion des Leiters Vertrieb Privatkunden aus.
Simon Haltinner neu in der Bankleitung der Raiffeisenbank Winterthur
By Raiffeisenbank Winterthur on 24.09.20 09:24
Burckhardt Compression engagiert sich für CO2-freie Energietechnik
By HAW Redaktion on 31.08.20 17:40
Mit der Burckhardt Compression AG als weltweitem Marktführer im Bereich Kolbenkompressor-systemen ist Anfang diesen Jahres ein neuer, gewichtiger Player in den Markt für Wasserstoff-tankstellen und -energiespeichersysteme eingestiegen. Die «Technische Rundschau» sprach mit Luzi Valär, Vice President Research and Development beim Kompressorhersteller, über die Hintergründe dieses Engagements, die technologischen Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit GRZ Technologies.
Schoch Vögtli AG: Innovation und Chancen in der Krise
By Schoch Vögtli AG on 07.05.20 14:28
Die Corona-Pandemie hat auch den Geschäftsbetrieb von Schoch Vögtli beeinflusst. Als Glücksfall entpuppte sich die Mitte 2019 eingegangene Zusammenarbeit mit der IVF Hartmann AG und diversen anderen Lieferanten im In- und Ausland im Bereich Hygiene und Arbeitssicherheit . So konnte Schoch Vögtli zu Pandemiebeginn sein Hygiene-Sortiment schnell ausbauen und den Bestellungsrückgang im Bereich Büromaterial teilweise abfedern. Auch im Homeoffice-Bereich fand ein Sortimentsausbau statt. Schoch Vögtli bietet auch ein "Welcome-Back"-Set an; ein nützliches Geschenk für Mitarbeitende, die aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren.
Einweg-Gesichtsschutz vom Verpackungshersteller PAWI
By PAWI on 16.04.20 10:08
In aussergewöhnlichen Zeiten entstehen oft innovative Ideen. Der Verpackungshersteller PAWI produziert an seinen Standorten in Winterthur und Singen Verpackungen vorwiegend für die Lebensmittelindustrie und gilt daher als systemrelevant. Ganz neu werden nun aber auch Einweg-Gesichtsschutzmasken produziert.
Musikkollegium Winterthur: ein Sinfonieorchester im Home-Office
By Musikkollegium Winterthur on 09.04.20 13:09
Die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie in die eigenen vier Wände verbannt. Was sie nicht davon abhält, zu musizieren, sei es quasi mit sich selbst oder in Mini-Konzerten via FaceTime oder Zoom. Zudem bietet das Musikkollegium auf seiner Web- und Facebook-Seite Zugang zu Videokonzerten und exklusiven, bisher nicht veröffentlichten Videoaufnahmen von Konzerten – kostenlos.
Ihre Erfolgsgeschichte interessiert uns!
By HAW Redaktion on 03.06.19 09:40
Steht in Ihrem Unternehmen ein Firmenjubiläum an? Sie können einen besonderen Erfolg vorweisen wie z.B. ein neues Produkt, eine einzigartige Geschäftsidee oder Sie haben gar einen Preis gewonnen? Nichts wie los, nutzen Sie die HAW-Webseite, um Ihre Erfolgsgeschichte festzuhalten und sie via Newsletter mit rund 600 Lesern zu teilen!
Gesundes Licht für das Büro
By HAW Redaktion on 02.05.19 10:41
Die neue Büroleuchte „PURE.“ der JSL – Jan Schoch Leuchten aus Winterthur bestrahlt mit gesundem Licht die Bürowelt. Zusammen mit den Lichtdesignern vogtpartner wurde mit dem Unternehmen Schoch Werkhaus eine innovative LED Bürostehleuchte, die es so auf dem Markt noch nicht gibt, entwickelt.
20 Jahre Raiffeisenbank Winterthur
By HAW Redaktion on 29.04.19 11:16
Am 1. Februar 2019 jährte sich die Eröffnung der Raiffeisenbank Winterthur zum 20-igsten Mal. Geteilte Erfolge, gemeisterte Herausforderungen und gemeinsame Errungenschaften haben die Geschichte der Bank geprägt. Unzählige Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner trugen und tragen noch heute zum erfolgreichen Bestehen bei. Im Zeichen des Dankes veranstaltet die Raiffeisenbank Winterthur ein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Feierlichkeiten, Sonderangeboten und Gelegenheiten der Begegnung.
Netzwerk, Thinktank, Boutique-Konferenzzentrum: Die Ganzheit macht Lilienberg einzigartig
By Stiftung Lilienberg Unternehmerforum on 12.03.19 11:05
Das Lilienberg Unternehmerforum hat in den vergangenen 30 Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht. Heute, im Jubiläumsjahr, ist Lilienberg mit seinen 43 Mitarbeitenden ein viel beachteter Treffpunkt für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und ein Boutique-Konferenzzentrum mit einer Ausstrahlung, die ihresgleichen in unserem Land sucht. Gastronomie und Gästezimmer können Sie übrigens auch im Rahmen von privaten Anlässen geniessen.
Der Weg zum Dialysezentrum - Privatklinik Lindberg
By Privatklinik Lindberg on 28.02.19 14:22
Der Weg zum Dialysezentrum der Privatklinik Lindberg führt von der Lobby ins Haus A und von dort mit dem Lift oder durchs Treppenhaus ins 1. Untergeschoss. Was heute einfach klingt, dem geht eine längere Geschichte voraus.