Seit 230 Jahren steht Rieter für wegweisende Innovationen in der Textiltechnologie. Gegründet im Jahr 1795, hat sich das Unternehmen vom Handelsbetrieb zum globalen Technologieführer entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet Rieter die Zukunft der Garnproduktion und setzt auch weiterhin Massstäbe in der Branche.
Rieter feiert 230 Jahre Innovation und Technologieführerschaft
By Rieter on 17.04.25 09:00
Die Rieter AG ist Mitglied des Monats SGE
By Swiss Global Enterprise on 02.04.25 14:56
Rieter ist der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Herstellung von Garnen aus Stapelfasern in Spinnereien. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und produziert Maschinen, Systeme und Komponenten, mit denen Natur- und Chemiefasern sowie deren Mischungen möglichst kosteneffizient zu Garnen verarbeitet werden. Deshalb wurde die die Rieter AG im Februar von SGE zum Mitglied des Monats ernannt.
Rieter, ARISE IIP und Afreximbank unterzeichnen Rahmenvertrag für den Africa Textile Renaissance Plan
By Rieter on 06.11.24 10:10
ARISE IIP, der panafrikanische Entwickler und Betreiber erstklassiger Industrieparks, ist eine Partnerschaft mit der Afrikanischen Export-Import Bank (Afreximbank) und mit Rieter, dem weltweit führenden Anbieter von Spinnsystemen zur Herstellung von Garn aus Stapelfasern, eingegangen. Die beispiellose Partnerschaft wird den «Africa Textile Renaissance Plan» vorantreiben – eine bahnbrechende Initiative zur Wiederbelebung des Textilsektors auf dem Kontinent. Das ambitionierte Projekt wird das umfangreiche Netzwerk von Industrieparks von ARISE nutzen, um eine neue Ära der Textilproduktion in Afrika einzuläuten.
Bildquelle: Rieter
Rieter und die Nachhaltigkeit
By Rieter on 13.03.24 16:24
Rieter bekennt sich seit Jahren zur Nachhaltigkeit in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung «Environment, Social, Corporate Governance» (ESG). ESG ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Rieter ist bestrebt, die Energiewende 2050 und die Ziele des Pariser Klimaabkommens voranzutreiben. Dabei werden zwei Dimensionen berücksichtigt: die Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Technologien für den Spinnprozess und die Minimierung des eigenen ökologischen Fussabdrucks.
Grosser Erfolg für Rieter bei Patentstreit in China
By Rieter on 08.02.24 17:43
Mit einem Urteil vom Dezember 2023 hat das Oberste Volksgericht der Volksrepublik China in einem Rechtstreit zugunsten von Rieter entschieden. Gegenstand des Verfahrens war die Verletzung eines Rieter-Patents durch die Strecke einer Mitbewerberin. Rieter schützt seine Innovationen mit Patenten und eingetragenen Designs und geht konsequent gegen Verletzungen seines geistigen Eigentums vor.
Rieter und Johann Jacob Rieter-Stiftung finanzieren Professur für Künstliche Intelligenz an der ZHAW
By Rieter on 06.10.22 18:54
Der Rieter-Konzern baut seine Technologieführerschaft ständig aus. Das Unternehmen unterstützt deshalb gemeinsam mit der Johann Jacob Rieter- Stiftung eine neue Stiftungsprofessur für Industrial Artificial Intelligence (AI) an der ZHAW School of Engineering. Die Professur beschäftigt sich mit der Lehre und Forschung im Bereich industrieller Anwendungen der Künstlichen Intelligenz und wird noch in diesem Jahr ausgeschrieben.
Lösung für höhere Lieferkettentransparenz
By Rieter on 12.04.22 14:22
Rieter und Haelixa, Anbieter einer DNA-Rückverfolgbarkeitslösung zur Markierung und Rückverfolgung von Fasern entlang der gesamten Lieferkette, haben sich zusammengetan, um Textilherstellern ein innovatives Konzept für die Markierung der verwendeten Fasern in der Garnproduktion anzubieten. Die beiden Unternehmen reagieren mit dieser Lösung auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Rückverfolgbarkeitsdaten. Sie liefert einen forensischen Herkunftsnachweis textiler Rohstoffe. Gerade hinsichtlich der wachsenden Nachfrage für Bio-Materialien und recycelte Rohstoffe wird dies zunehmend wichtiger.
Nachhaltige Energieproduktion in Winterthur auf dem Rieter-Areal
By Rieter on 07.10.21 16:04
Die kontinuierliche Reduktion des Ressourcenverbrauchs ist für Rieter ein zentrales Anliegen. Im Rahmen der Bestrebungen, die Energiewende 2050 und die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, engagiert sich das Unternehmen insbesondere für die Verbesserungen der Energieeffizienz.
Rieter investiert in Solarenergie
By Rieter on 07.11.19 15:23
Rieter Indien hat in den Bau einer Solaranlage auf dem Dach des Produktionsstandorts Wing (Indien) investiert. Diese wurde 2019 in Betrieb genommen und versorgt das Werk mit erneuerbarer Energie. Durch diese Investition wird eigener Solarstrom anstelle von 25 Prozent eingekauftem Strom verwendet; der CO2-Ausstoss reduziert sich um 2500 Tonnen jährlich.