Kistler kehrt zum Wachstumskurs zurück

By Kistler Group on 17.02.22 13:51

Die Kistler Gruppe konnte das vergangene Jahr trotz andauernder Pandemie sowie teilweise grossen Verzögerungen in den globalen Lieferketten mit einem leichten Wachstum abschliessen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 411 Millionen Schweizer Franken. Massgeblichen Anteil am Geschäftserfolg hatten die Massnahmen zur strategischen Neuausrichtung, die 2020 eingeleitet wurden und sich 2021 fortsetzten. Die positive Entwicklung gibt Anlass zum Optimismus für das laufende Jahr. Der Auftragseingang im Januar übertrifft deutlich die Erwartungen und ist mit Abstand der höchste in der Unternehmensgeschichte. Für 2022 ist zudem ein umfangreicher Personalaufbau geplant.

Weiterlesen

Hunziker Partner AG: Nachhaltig. Clever. Überzeugt.

By HAW Redaktion on 11.03.21 10:15

Die Hunziker Partner AG ist ein 1932 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Winterthur mit kleinem Aktionärskreis. Ihre Tätigkeit umfasst Planung, Koordination und Realisation von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- von Elektroanlagen sowie Mess-, Steuer- & Regeltechnikanlagen. Das langjährige HAW-Mitglied wurde in den letzten Jahren im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Award mehrfach als eine der besten Unternehmungen der Schweiz ausgezeichnet.

Weiterlesen

Corona Rückverfolgung - Schluss mit Stift und Papier

By HAW Redaktion on 06.07.20 16:03

Auch Firmen können zur Bekämpfung von Covid-19 beitragen, indem sie Teilnehmer von Sitzungen und Veranstaltungen registrieren. Das Winterthurer Internettool seat-r.com unterstützt Firmen beim digitalen Contact Tracing kostenlos. Wenn sich Teilnehmer von Sitzungen und Veranstaltungen über seat-r.com registrieren, können Unternehmen Ansteckungsketten zurückverfolgen. seat-r.com löscht alle Registrierungsdaten automatisch nach drei Wochen.

Weiterlesen

Arbeitsplatz-Sharing ade – Welcome Homeoffice?

By Schoch Werkhaus on 12.06.20 10:56

Der Lockdown hat die Büro- und Arbeitswelt schlagartig verändert. Das Arbeiten im Homeoffice wurde zur gelebten Realität. Schoch Werkhaus aus Winterthur sieht «Working also from home» als Chance für die Zukunft und Beitrag zur Lösung von Engpässen in Mobilität und Infrastruktur.

Weiterlesen

Schoch Vögtli AG: Innovation und Chancen in der Krise

By Schoch Vögtli AG on 07.05.20 14:28

Die Corona-Pandemie hat auch den Geschäftsbetrieb von Schoch Vögtli beeinflusst. Als Glücksfall entpuppte sich die Mitte 2019 eingegangene Zusammenarbeit mit der IVF Hartmann AG und diversen anderen Lieferanten im In- und Ausland im Bereich Hygiene und Arbeitssicherheit . So konnte Schoch Vögtli zu Pandemiebeginn sein Hygiene-Sortiment schnell ausbauen und den Bestellungsrückgang im Bereich Büromaterial teilweise abfedern. Auch im Homeoffice-Bereich fand ein Sortimentsausbau statt. Schoch Vögtli bietet auch ein "Welcome-Back"-Set an; ein nützliches Geschenk für Mitarbeitende, die aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren.

Weiterlesen

Einweg-Gesichtsschutz vom Verpackungshersteller PAWI

By PAWI on 16.04.20 10:08

In aussergewöhnlichen Zeiten entstehen oft innovative Ideen. Der Verpackungshersteller PAWI produziert an seinen Standorten in Winterthur und Singen Verpackungen vorwiegend für die Lebensmittelindustrie und gilt daher als systemrelevant. Ganz neu werden nun aber auch Einweg-Gesichtsschutzmasken produziert.

Weiterlesen

Musikkollegium Winterthur: ein Sinfonieorchester im Home-Office

By Musikkollegium Winterthur on 09.04.20 13:09

Die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie in die eigenen vier Wände verbannt. Was sie nicht davon abhält, zu musizieren, sei es quasi mit sich selbst oder in Mini-Konzerten via FaceTime oder Zoom. Zudem bietet das Musikkollegium auf seiner Web- und Facebook-Seite Zugang zu Videokonzerten und exklusiven, bisher nicht veröffentlichten Videoaufnahmen von Konzerten – kostenlos.

Weiterlesen

Auf der sicheren Seite des Mondes - Schweizer Messtechnikexperte sorgt für mehr Sicherheit beim nächsten bemannten Flug zum Mond

By Kistler Group on 12.03.20 10:41

Es ist 50 Jahre her, dass Menschen zuletzt den Mond betraten. Jetzt plant die NASA erneut Mondbegehungen und nimmt dabei das nächste große Ziel ins Visier: den Mars. Mit dabei ist diesmal die Europäische Weltraumorganisation ESA. Sie baut im Auftrag der NASA das Servicemodul, das sowohl Antrieb als auch die gesamte Versorgungstechnik beherbergt. Um das Überleben der Astronauten im All zu sichern, sind im Vorfeld die Sensoren der Kistler Gruppe gefragt.

Weiterlesen

IPG-Gruppe ist ein Great Place to Work® und weiterhin auf Wachstumskurs

By IPG Group on 18.02.20 07:14

Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich positiv auf die Ergebnisse der IPG-Gruppe aus. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die IPG-Gruppe einen konsolidierten Umsatz von
CHF 15.7 Mio. und damit gegenüber Vorjahr ein Umsatzwachstum von 42%. Zudem konnte mit dem Standort in Dresden die bereits sechste Geschäftsstelle eröffnet werden. Und dank der hohen Mitarbeiterzufriedenheit erhält die IPG die Zertifizierung «Attraktiver Arbeitgeber» von Great Place to Work.

Weiterlesen

Riesenwellen exakt vermessen – für effektiven Tsunami-Schutz

By Kistler Group on 14.02.20 07:33

Auf hoher See merken die japanischen Fischer nichts. Alles ist ruhig, der Seegang normal. Beim Einlaufen in den Hafen kommt jedoch der Schock: Vom Ort ist kaum noch etwas übrig – eine gigantische Welle hat Häuser, Boote, Tiere und Menschen mit zerstörerischer Wucht getroffen. Das Phänomen wird „Hafenwelle“ genannt: Tsunami. Einen wichtigen Beitrag zur Tsunami-Forschung leisteten Kraftsensoren von Kistler.

Weiterlesen

HAW Erfolgsgeschichten

Sie lesen hier die spannendsten Geschichten, welche unsere Mitglieder täglich erleben. Machen Sie auch mit und senden Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte.

Online Formular

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!