Die PAWI-Gruppe übernimmt das in Warschau (Polen) ansässige Verpackungswerk Printmax. Damit erweitert PAWI ihr Angebot an hochwertigen Verpackungslösungen aus Karton und Papier für den Food- und Non-Food-Bereich um hochveredelte Faltschachteln für die Bereiche Kosmetik, Near-Pharma und Luxusgüter aller Art. Darüber hinaus ermöglicht diese Übernahme dem Verpackungshersteller den Eintritt in den stetig wachsenden polnischen Markt und stärkt damit seine internationale Wettbewerbsposition in einem hart umkämpften Markt.
PAWI-Gruppe übernimmt Printmax – Attraktive Erweiterung des Angebots
By PAWI on 31.05.23 10:20
Einzig anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) in Winterthur
By SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie on 04.04.23 16:41
Das SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie mit Hauptsitz in Zürich prägt den Schweizer Weiterbildungsmarkt seit 1963. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit dem SIB-Führungsmodell, das sich in den 1970er-Jahren als eines der renommiertesten Konzepte überhaupt etablieren konnte.
Roberto Gonzàlez Monjas wird Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg
By Musikkollegium Winterthur on 24.03.23 14:37
Roberto González-Monjas wurde am Donnerstag, 23. März 2023 zum Chefdirigenten des Mozarteumorchesters Salzburg ernannt. Ab der Saison 2024/25 wird er dieses neue Engagement mit Begeisterung übernehmen. Weiterhin bleibt er als Chefdirigent dem Musikkollegium Winterthur und dem Orquesta Sinfónica de Galicia treu, und widmet sich seinem Herzensprojekt – der Iberacademy.
Raiffeisenbank: Zwei Millionen Genossenschaftsmitglieder
By Raiffeisenbank Winterthur on 20.01.23 08:30
Die Raiffeisen Gruppe hat seit Dezember 2022 zwei Millionen Genossenschaftsmitglieder. Um diesen Meilenstein zu feiern, gewinnt ein Neumitglied pro Sprachregion 10'000 Franken für die digitale Vermögensverwaltung Raiffeisen RIO. Gewinnerin für die Deutschschweiz ist Pamela Studerus, Genossenschafterin der Raiffeisenbank Winterthur.
Competec erzielt 2022 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Franken
By Competec on 11.01.23 09:55
Inflation, Krieg, erschütterte Lieferketten: Competec gelingt es auch im Ausnahmejahr 2022, weiter zu wachsen. Die Handelsgruppe, zu der der Grosshändler Alltron und der Online-Fachhändler BRACK.CH gehören, erzielt 4,1 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr.
Tobler Protecta AG stösst zur Winterthurer Hasler + Co AG
By Hasler + Co AG on 16.12.22 15:37
Das Winterthurer-Familienunternehmen Hasler + Co AG übernimmt per Jahresende die Tobler Protecta AG, die im Fachhandel für Arbeits- und Berufskleidung tätig ist. Die Hasler-Gruppe vergrössert dadurch ihr Einzugsgebiet und Angebot für Arbeitskleidung im Detailhandel für Handwerk, öffentliche Körperschaften, Industrie und Privatkunden.
Raiffeisenbank Winterthur: Wechsel in der Bankleitung
By Raiffeisenbank Winterthur on 14.12.22 15:11
In der Bankleitung der Raiffeisenbank Winterthur steht für Januar 2023 ein grösserer Wechsel an. Der langjährige Leiter Services Guido Naef wird per Ende 2022 pensioniert.
Robert Merz, Leiter Firmenkundengeschäft, gibt die operative Leitung ab.
Neu werden Klemens Meier und Lucius Graf in der Bankleitung Einsitz nehmen.
Kistler Gruppe stellt globale Klimastrategie vor
By Kistler Group on 01.12.22 11:30
Vom Messwert zum Mehrwert: Die Kistler Gruppe stellt im Rahmen des ersten Nachhaltigkeitsberichts ihre globale Klimastrategie vor und präsentiert Zahlen und Fakten zum Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen. Ein erster Erfolg hinsichtlich der gesteckten Klimaziele ist die Reduktion um 880 Tonnen CO2 durch die vollständige Umstellung auf Grünstrom an den sechs grössten deutschen Standorten. Zudem informiert Kistler über weitere geplante Maßnahmen und Projekte: So will das Unternehmen mit der Initiative «Cut the Carbon» bis 2025 die CO2-Emissionen weltweit um etwa die Hälfte senken – und strebt bis 2030 die CO2-Neutralität der gesamten Kistler Gruppe in Scope 1 und 2 des Greenhouse Gas Protocol an.
msw – Wir machen Weltmeister
By Mechatronik Schule Winterthur on 08.11.22 11:41
Zuerst Schweizer Meister, dann die besten Automatiker Europas in der Disziplin Industrie 4.0 und nun zuoberst auf dem Podest als beste Berufsfachleute der Welt. Dies der krönende Abschluss des Weges, welchen Silvan Wiedmer und Yunus Ruff die letzten beiden Jahre gegangen sind.
AXA baut Photovoltaikanlagen schweizweit aus
By AXA Blog on 17.10.22 09:03
Mit der sukzessiven Aufrüstung ihres Immobilienportfolios mit Photovoltaikanlagen leistet die AXA einen aktiven Beitrag zur Energieversorgung in der Schweiz. In den kommenden vier Jahren planen die AXA Investment Managers, die das Immobilienvermögen der AXA verwalten, über 200 Liegenschaften mit Solarpanels auszustatten. Erst kürzlich war der Hauptsitz in Winterthur an der Reihe.





