WinGD X-EL gewinnt erstes Hybrid-Integrationsprojekt für windunterstützte Schiffe

18.04.25 09:00

Das Schweizer Unternehmen für maritime Antriebstechnik WinGD wird hybride Energie- und Stromsysteme auf vier windunterstützten Tankern mit 113.600 DWT, die derzeit für Union Maritime Limited (UML) gebaut werden, integrieren. Diese Vereinbarung markiert das erste Mal, dass WinGDs X-EL Integrated Energy-Lösung mit windunterstütztem Antriebssystem kombiniert wird. Dies gewährleistet eine optimale Nutzung der durch den Hauptmotor und die Segel erzeugten Energie an Bord.

aerolngBildquelle: WinGD

Die Schiffe werden von Xiamen Shipbuilding Industry Co. gebaut, wobei WinGD das hybride Stromsystem konfiguriert und einen Wellengenerator für die Hauptmotoren installiert – gekoppelt mit dem WinGD X-EL Energiemanagementsystem. Das System optimiert die Strom- und Energieverteilung zwischen den Motoren, dem Wellengenerator im Power-Take-Out-Modus und den Segeln. Dadurch wird ein effizienter Energieeinsatz über große Reichweiten und unter allen Betriebsbedingungen ermöglicht. Zudem ist dies das erste Projekt, bei dem WinGD sein integriertes Energiesystem auf Hauptmotoren von Drittanbietern anwendet.

Stefan Goranov, Leiter der Abteilung Integrated Energy Solutions bei WinGD, sagte:
„Um das Energiesparpotenzial des windunterstützten Antriebs voll auszuschöpfen, benötigen Betreiber ein Energiemanagementsystem, das die Motor- und Elektroenergie in Abhängigkeit der verfügbaren Windkraft optimieren kann. Unsere Expertise in der Systemintegration und Steuerung von Zweitakt-basierten Hybridenergiesystemen ermöglicht es uns, Effizienz und Zuverlässigkeit im Betrieb von Schiffen mit Windantrieb zu maximieren. Die neuen Schiffe von UML werden ein Paradebeispiel für die Effizienzgewinne durch ein ganzheitliches Energiemanagement rund um den Hauptmotor sein.“

Bhuvnesh Dogra, Leiter der Technikabteilung bei Union Maritime Limited, ergänzte:
„Unser Ziel ist es, die energieeffizientesten Schiffe auf dem Markt zu bauen – und wir glauben, dass windunterstützter Antrieb ein zentrales Element dafür ist. Genauso entscheidend ist aber das effektive Energiemanagement an Bord. WinGDs X-EL-Lösung, die den gesamten Energieverbrauch steuert und den kraftstoffeffizienten Hauptmotor zur Stromerzeugung nutzt, wird einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz dieser Schiffe leisten.“

WinGDs X-EL Integrated Energy Solutions werden seit 2022 auf im Einsatz befindlichen Schiffen verwendet. Durch die Nutzung der Leistungsreserve des Hauptmotors – anstelle der traditionell eingesetzten Hilfsmotoren zur Stromerzeugung – ermöglicht die Lösung eine kraftstoffeffizientere Energieerzeugung sowie größere Flexibilität im Energie-Management an Bord. Dank seiner einzigartigen Expertise im Bereich von Zweitaktmotoren kann WinGD das Potenzial zur Stromerzeugung optimal ausschöpfen. Darüber hinaus unterstützen die modernen digitalen Fähigkeiten des Unternehmens sowohl die anfängliche Konfiguration des Energiesystems – einschließlich der Steuerstrategien – als auch dessen laufende Verwaltung und Optimierung im Betrieb.

WinGD X-EL Energy Management kann integrierte Energiesysteme für jedes Schiff und jede Motorenmarke maßschneidern. Konfigurationen können Energiespeicher wie Batterien und Brennstoffzellen sowie weitere Energiequellen wie windunterstützten Antrieb umfassen.


Medienkontakt:
Anna Garcia
Director of Corporate Responsibility & Communications
E-Mail: anna.garcia@wingd.com
Tel.: +41 52 264 8844

Über WinGD
WinGD fördert die Dekarbonisierung des maritimen Transports durch nachhaltige Energiesysteme mit modernsten Technologien zur Emissionsreduzierung, Kraftstoffeffizienz, Hybridisierung und digitalen Optimierung. Mit ihren Zweitakt-Niedrigdrehzahlmotoren als Herzstück der Energieversorgung setzt WinGD den Branchenstandard in Sachen Zuverlässigkeit, Sicherheit, Effizienz und umweltgerechter Konstruktion – unterstützt von einem globalen Service- und Supportnetzwerk. Seit seiner Gründung als Sulzer-Dieselmotorengeschäft im Jahr 1893 ist das Unternehmen mit Sitz in Winterthur, Schweiz, führend bei der Transformation zu einer nachhaltigen Zukunft.

WinGD ist Teil der CSSC Group.

Mehr Informationen unter: www.wingd.com

Kommentar

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!