Expansion nach Mexiko: Transparenz für Ihre Standortsuche

Von HAW Redaktion am 09.09.25 09:30

Die Suche nach dem passenden Industriestandort in Mexiko ist für viele internationale Unternehmen eine grosse Herausforderung. Der Markt ist unübersichtlich, Angebote und Anbieter sind schwer vergleichbar – und genau hier setzt mexecution.com an.

Weiterlesen

Partnerschaftsabkommen mit Indien: Jetzt Chancen nutzen

Von HAW Redaktion am 08.09.25 16:24

Am 10. März 2024 unterzeichneten die EFTA-Staaten und Indien das «Trade and Economic Partnership Agreement – TEPA». Es eröffnet Schweizer Unternehmen – insbesondere KMU – den Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen und tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft. In einer Zeit globaler Unsicherheit schafft TEPA damit einen verlässlichen Rahmen für Handel und Investitionen.

Weiterlesen

Ein Hoch auf die Berufslehre

Von economiesuisse am 21.05.25 08:39

«Die USA können viel von der Schweiz lernen», sagte der amerikanische Finanzminister Scott Bessent kürzlich an einer Medienkonferenz in Genf. An sich ging es um Zollverhandlungen mit China, doch auf eine Journalistenfrage hin kam der Finanzminister auf die Schweiz zu sprechen. Die Aussage von Scott Bessent bezog sich auf das duale Bildungssystem der Schweiz.
Weiterlesen

Handelspolitik Trump 2.0 – Folgen für die Schweiz

Von economiesuisse am 28.04.25 09:06

  • 2025 erhöht sich der Druck auf die Weltwirtschaft durch neue US-Zölle.
  • Das Aufflammen des internationalen Handelskonflikts belastet Schweizer Exporte, Unternehmen und Investitionen.
  • Wir halten Sie hier über die neusten Entwicklungen im globalen Handelsstreit und die wirtschaftlichen Folgen für die Schweiz auf dem Laufenden.
Weiterlesen

Teil-Aussetzung der US-Zölle ist gut, aber noch keine Lösung​

Von economiesuisse am 14.04.25 13:00

  • ​​Die US-Regierung hat die länderspezifischen Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Damit bekommt die Diplomatie nun Zeit zum Arbeiten und eine weitere Eskalation kann für den Moment eingedämmt werden. ​
  • Die Unsicherheit für die Weltwirtschaft bleibt jedoch bestehen. ​
  • Die Basiszölle von 10 Prozent sind weiterhin eine hohe Zollbelastung und im Fall der Schweiz ungerechtfertigt.​
Weiterlesen

Für offene Märkte einstehen

Von economiesuisse am 09.04.25 08:31

Der Schweizer Schokoladenproduzent Camille Bloch exportiert koschere Schokolade in die USA. Die nicht nachvollziehbaren Zölle von US-Präsident Trump verteuern die Schokoladen-Riegel massiv. Chocolatier Daniel Bloch zweifelt, ob der Markt die Verteuerung akzeptieren wird. Er wird von der «New York Times» zitiert: «We just got punched in the mouth, and we have to get up on our feet now.»   
Weiterlesen

US-Zölle: Nach aussen besonnen agieren, innenpolitisch Handlungsspielraum nutzen​​

Von economiesuisse am 07.04.25 10:38

  • ​​​​​economiesuisse begrüsst, dass der Bundesrat auf Gegenmassnahmen verzichtet und auf eine Verhandlungslösung mit den USA setzt.
  • ​Als Exportnation muss die Schweiz auf eine breite Palette von Handelspartnern setzen: mit Freihandelsabkommen weltweit und guten bilateralen Beziehungen zur EU. ​ ​
  • Um Unternehmen und ihre Arbeitnehmenden zu unterstützen, braucht es jetzt innenpolitische Massnahmen zur Stärkung der Standortattraktivität. ​
Weiterlesen

​​Nein zur radikalen Kündigungsinitiative – eine Gefahr für die Schweiz

Von economiesuisse am 24.03.25 10:46

  • ​​Die Initiative schadet dem Wirtschaftsstandort Schweiz, weil sie den Fachkräftemangel verschärft und Unternehmen wichtige Arbeitskräfte entzieht.
  • Die Initiative gefährdet die Bilateralen. Bei einer Aufkündigung der Bilateralen I würde die Schweiz den privilegierten Zugang zum europäischen Markt verlieren.
  • Eine nachhaltige Zuwanderungspolitik muss wirtschaftliche Bedürfnisse berücksichtigen – eine pauschale Begrenzung ist der falsche Weg, weshalb economiesuisse klar Nein zur Initiative sagt.

Weiterlesen

Unfaire Handelspraktiken? USA-Schweiz 3:1​

Von economiesuisse am 17.03.25 10:00

  • ​​Die Schweiz ist einer der besten Wirtschaftspartner, den die USA überhaupt haben. ​
  • Handelskriege und hohe Zölle sind schlecht für die Exportnation Schweiz, aber auch für die USA. ​
  • In der Handelsbeziehung steht es 3 zu 1 zu Gunsten der USA, es gewinnen aber trotzdem beide Länder.​
Weiterlesen

Schweiz unterzeichnet zwei neue Freihandelsabkommen

Von economiesuisse am 28.01.25 11:48

Das Wichtigste in Kürze:
- Die Schweiz und die anderen EFTA-Staaten unterzeichneten heute am WEF das
   Freihandelsabkommen mit Thailand.
- Gestern fand am WEF die Unterzeichnung des Freihandelsabkommen mit dem Kosovo statt.
- Diese Abkommen stärken die Diversifizierung der Schweizer Handelsbeziehungen in geopolitisch
   stürmischen Zeiten.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!