Wirtschaftsspionage hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen und kann gravierende Folgen haben. Wie sieht die Situation in der Schweiz aus? Eine vom Nachrichtendienst des Bundes (NDB) bei der Uni Bern in Auftrag gegebene Studie bringt Licht ins Dunkel.
Studie "Wirtschaftsspionage in der Schweiz" des NDB
Von HAW Redaktion am 07.06.18 15:27
Die Universität Bern führt im Auftrag des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) eine Studie zum Thema Wirtschaftsspionage durch. Das Thema sei in der Schweiz unzulänglich bekannt und erforscht. Sie können dazu beitragen, dies zu ändern!
Wirtschaftsspionage: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Von Ralph Peterli am 23.05.18 14:42
Switzerland Global Enterprise (S-GE), die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) sowie die Industrie- und Handelskammer Thurgau haben am 22. Mai 2018 im House of Winterthur zu ihrem traditionellen gemeinsamen Anlass eingeladen. Der Erfolg von Schweizer Unternehmen lässt sie immer wieder ins Visier von Wirtschaftsspionen geraten. Am Anlass wurde der Frage nachgegangen, was Wirtschaftsspionage bedeutet und was Unternehmen dagegen tun können.