Der Cluster Smart Machines führte auch 2022 diverse Veranstaltungen zum Thema künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Bereich Maschinenindustrie durch. Auf grosse Resonanz bei den Firmen stiessen Experten-Roundtables, bei denen Ingenieure, Entwicklungsverantwortliche etablierter Industrieunternehmen, Startups und Fachhochschulexperten ihr Wissen teilen konnten. Ergänzend entwickelt sich der individuelle Austausch im Netzwerk mit gegenseitigen Einladungen zu Firmenpräsentationen, zur Suche nach Raum, industriellen Partnern, Kapital oder Fachexperten.
Cluster Smart Machines auf Erfolgskurs
Von Amiel Schriber am 23.02.23 17:13
Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsökosysteme (Cluster-Initiative)
Von HAW Redaktion am 16.07.22 10:50
Im Rahmen seiner Masterarbeit an der ZHAW hat sich Patrick Siegenthaler intensiv mit der Cluster-Initiative Winterthur auseinandergesetzt. Er zeigt darin auf, was die Voraussetzung für ein regionales Innovationsökosystem sind, wie stark diese Erfolgsfaktoren vor Ort ausgeprägt sind, wie sich diese beeinflussen lassen und welche Massnahmen die Cluster-Initiative weiter stärken können.
Stellenschafferpreis 2021 zeichnet Engagement in der Region aus
Von House of Winterthur am 20.08.21 13:45
Trotz der Pandemie haben Unternehmerinnen und Unternehmer in der Stadt und Region Winterthur Stellen geschaffen, Lernende rekrutiert und besondere Leistungen vollbracht – dies zeichnet House of Winterthur zusammen mit den Veranstaltungspartnern mit dem jährlich durchgeführten Stellenschafferpreis aus. Startups, KMU und Grossunternehmen aus der Region Winterthur können sich ab sofort bis zum 10. September 2021 per Anmeldeformular bewerben. Die attraktiven Preise werden im Rahmen des KMU Forum Region Winterthur am 7. Oktober 2021 verliehen.
Cluster Initiative – Die Stärken unseres Wirtschaftsstandortes nutzen
Von Ralph Peterli am 25.05.20 07:15
Der Standortwettbewerb wird global immer intensiver. Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig regionale Fähigkeiten und Digitalisierung sind und dass sich der Technologiewandel beschleunigt. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), der Technopark Winterthur (TPW) und House of Winterthur (HoW) wollen sich dieser Herausforderung stellen, Kräfte bündeln und für ansässige und neue Unternehmen sowie Startups ein attraktives Umfeld schaffen. Durch gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer mit Hochschulen sowie Brandbuilding bei Talenten und Kapitalgebern, sollen in den drei Clustern Energie, Gesundheit und Maschinenbau bestehende Kompetenzen und Stärken für eine optimale Positionierung der Wirtschaftsregion Winterthur genutzt werden.