Die Cluster-Initiative Smart Machines hat 2024 erneut bewiesen, wie entscheidend Zusammenarbeit und Vernetzung für Innovation und Wachstum in der Region Winterthur sind. Wirtschaft und Wissenschaft kamen zusammen, um neue Technologien voranzutreiben und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Cluster-Initiative auf Kurs
Von Simon Bründler am 13.12.24 14:25
Preisverleihung 2024: Smart Machines
Von Ralph Peterli am 06.11.24 08:43
Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines vergibt die HAW zusammen mit der Johann Jacob Rieter Stiftung seit 2021 einen mit CHF 10'000 dotierten Preis für die beste studentische Arbeit. Die Preisverleihung 2024 fand am 5. November im Rahmen der traditionellen Herbstversammlung der HAW vor 80 Mitgliedern und Gästen statt. Die Jury hatte die Auswahl aus 4 qualitativ hochstehenden Arbeiten, die zusammen mit Industriepartnern an der ZHAW School of Engineering eingereicht wurden.
Smart Machines am Himmel
Von Ralph Peterli am 01.11.24 16:12
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der letzte Smart Machines Anlass des Jahres im Rahmen der Startup Nights stattfindet. Peter Anderegg konnte wiederum hochkarätige Referenten Gewinnen. Der Anlass steht unter dem Titel ‘Smart Machines am Himmel – KI verleiht Drohnen Flügel’. Dabei geht es um eine Symbiose zwischen smarter Technologie und künstlicher Intelligenz im Bereich Aviatik.
Smart Machines: Produktpass, KI und digitales Oekosystem
Von Ralph Peterli am 11.09.24 10:31
Das Cluster Smart Machines der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur wurde Ende August von ihrem Mitglied NorthC Datacenters Schweiz eingeladen. Nach der exklusiven Führung durch das lokale Rechenzentrum im Roten Turm in Winterthur und spannenden Fachvorträgen zum Digitalen Produktpass und KI-Anwendungen fand ein intensiver Austausch unter den zahlreich anwesenden ExpertInnen statt.
Smart Machines & DataCenters: KI und Automatisierung
Von HAW Redaktion am 11.07.24 15:01
In unserer Veranstaltungsreihe zielen wir darauf ab, aus guten Maschinen Smart Machines zu machen. Welche Rolle spielen die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit von Rechenzentren für die Performance und Robustheit von Smart Machines und Anlagen? Diese Frage wollen wir anlässlich des Besuchs am 28. August 2024 von NorthC DataCenters in Winterthur beantworten.
Schlüsseltechnologien für die Smart Factory
Von Ralph Peterli am 12.04.24 11:04
Die HAW veranstaltete einen weiteren Smart Machines-Experten-Anlass und genoss dabei Gastrecht bei ihrem Mitglied Noser Engineering. Hausherr Remo Noser formulierte in seiner Begrüssung der 25 SpezialistInnen die Ambition seiner Firma, aus Daten Werte zu schaffen, um unsere Wirtschaft erfolgreich zu machen und weiterhin die weltbesten Maschinen zu bauen. Thema des Abends waren in der Folge Schlüsseltechnologien und entscheidende Fähigkeiten für die Smart Factory. Die angeregte Diskussion belegte eindrücklich, den Wert des Austausches von Experten verschiedener Unternehmen und Branchen.
Rieter gewinnt Grossauftrag und unterzeichnet strategische Partnerschaft mit Shanghai Digital Intelligence World Industrial Technology Group Co. Ltd.
Von Rieter am 07.03.24 08:48
Am 6. März 2024 erhielt Rieter eine erste Bestellung von rund 62 Mio. CHF von Shanghai Digital Intelligence World Industrial Technology Group Co., Ltd. (DIW). Rieter unterzeichnete zudem eine strategische Partnerschaft mit DIW, um intelligente Spinnerei-Technologie zu entwickeln, die dank Automatisierung und Digitalisierung für Kunden Herstellungskosten minimiert und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht.
Kistler Jahresabschluss 2023 - Wachstum trotz schwierigem Umfeld
Von Kistler Group am 21.02.24 14:08
Innovationen für Kunden und Investitionen in den Aufbau neuer Märkte.
Mit einem Umsatz von 465 Mio. CHF verzeichnet die Kistler Gruppe 2023 ein Wachstum von 7,1 Prozent bzw. währungsbereinigt von 14,2 Prozent. Der Auftragseingang blieb mit 429 Mio. CHF hinter den Erwartungen und 14,8 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Trotz schwierigen Marktbedingungen investiert Kistler in Innovationen und den Aufbau neuer Märkte.
Bildquelle: Kistler Gruppe
Smart Machines: Virtuelle 3D Akademie der Burckhardt Compression
Von HAW Redaktion am 06.12.23 11:44
Ende Oktober öffnete Burckhardt Compression die Türen zu einer faszinierenden Welt der Innovation und Technologie. Unter dem Motto "Smart Machines in der Praxis" präsentierte das Unternehmen seine Fortschritte im Bereich Digital Twin und die Anwendung von 3D-Technologie in der Ausbildung und im Serviceumfeld.
Umfirmierung der Verpackungsunternehmen der PAWI Group AG und neue Führungsstruktur am Hauptsitz in Winterthur
Von PAWI am 28.11.23 12:43
Bei der PAWI Group AG, einer führenden Anbieterin hochwertiger Verpackungslösungen aus Karton und Papier, erfolgt eine Umfirmierung ihrer drei Verpackungsunternehmen. Diese Veränderung ist das Ergebnis der Übernahme eines Faltschachtelwerkes in Warschau (Polen). Gleichzeitig führt das Unternehmen per 1. Januar 2024 eine neue Führungsstruktur an ihrem Hauptsitz in Winterthur ein, da sich ihr langjähriger Geschäftsführer, Andreas Keller (62), zukünftig auf die strategische Entwicklung der PAWI Group AG fokussiert.