Die Kistler Gruppe verstärkt die strategische Ausrichtung ihres Nachhaltigkeitsengagements: Mit der Ernennung von Franziska Kunz als neue Head of Global ESG and Sustainability, einem stärkeren Fokus auf nachhaltige Lösungen sowie weiterer Emissionsreduzierung integriert das Unternehmen Nachhaltigkeit als elementaren Bestandteil in sein Geschäftsmodell.
Frischer Wind für Nachhaltigkeitsengagement von Kistler
Von Kistler Group am 23.07.25 11:06
Wechsel bei der Kistler Gruppe
Von Kistler Group am 17.10.24 08:52
Am 1. Januar übernimmt Marc Schaad, der langjährige CTO, von Rolf Sonderegger, der Kistler 22 Jahre als CEO geführt hat, die operative Führung der Kistler Gruppe. Marc Schaad, Maschineningenieur und ETH-Absolvent, hat in seiner bisherigen Rolle maßgeblich zur Weiterentwicklung der Kistler Gruppe beigetragen. Er war verantwortlich für die Forschung und Entwicklung, leitete einen Geschäftsbereich und übernahm Anfang 2024 zusätzlich das strategische Produktmanagement. Mit seiner umfassenden Erfahrung in diesen Schlüsselbereichen ist er bestens qualifiziert, die erfolgreiche Entwicklung der Kistler Gruppe fortzuführen und neue Potenziale zu erschliessen.
Bildquelle: Kistler Gruppe, Rolf Sonderegger (links) übergibt zum 1. Januar 2025 die operative Leitung an Marc Schaad, derzeit CTO der Kistler Gruppe.
Kistler Jahresabschluss 2023 - Wachstum trotz schwierigem Umfeld
Von Kistler Group am 21.02.24 14:08
Innovationen für Kunden und Investitionen in den Aufbau neuer Märkte.
Mit einem Umsatz von 465 Mio. CHF verzeichnet die Kistler Gruppe 2023 ein Wachstum von 7,1 Prozent bzw. währungsbereinigt von 14,2 Prozent. Der Auftragseingang blieb mit 429 Mio. CHF hinter den Erwartungen und 14,8 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Trotz schwierigen Marktbedingungen investiert Kistler in Innovationen und den Aufbau neuer Märkte.
Bildquelle: Kistler Gruppe
Herbstversammlung 2023 - Fokus Fachkräftemangel
Von HAW Redaktion am 09.11.23 10:41
Die diesjährige Herbstversammlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) setzte sich intensiv mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel und modernen Rekrutierungsstrategien auseinander. Nebst dem Besuch des RAV Winterthur standen Input-Referate und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm. Am Ende der Veranstaltung fand die Preisverleihung für die beste studentische Arbeit zum Thema Smart Machines statt.
Kistler kauft grosses Grundstück für den Bau einer Smart Factory
Von Kistler Group am 07.09.23 11:19
Kistler hat am 30. August den Vertrag zum Erwerb eines Grundstücks in Winterthur unterzeichnet. Dieses grenzt an den bisherigen Hauptstandort des Unternehmens an. Auf fast 20.000 Quadratmetern soll dort die Smart Factory entstehen, ein Hub modernster Produktion und Logistik.
Die Rolle von Smart Sensors
Von Ralph Peterli am 27.04.23 19:02
Die Smart Machines Expertenrunde der HAW vom 19. April 2022 ging der Frage nach, was Smart Sensors für Smart Machines leisten können. Cluster Manager Peter Anderegg begrüsste 20 Spezialisten von Gross- und Kleinunternehmen sowie Vertreter aus Wissenschaft und Politik im Proof of Conept Lab in Winterthur.
Kistler setzt Wachstumskurs fort
Von Kistler Group am 08.02.23 18:15
Die Kistler Gruppe ist erneut auf Wachstumskurs: Mit 434 Millionen Schweizer Franken lag der Umsatz 2022 5,5 Prozent über dem Vorjahr. 2023 will das Unternehmen dank technologischer Innovationen und dem Ausbau des chinesischen Marktes zweistellig wachsen. Dabei orientiert sich der Messtechnik-Experte an den globalen Trends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Mobilität.
Kistler verstärkt Nachhaltigkeitsinitiativen
Von Kistler Group am 06.05.22 09:48
Im Rahmen des Unternehmenswerts «Engagement für Mensch und Umwelt» hat sich die Kistler Gruppe eine Reihe ambitionierter Ziele gesetzt. Einhergehend mit dem Projekt «Cut the Carbon» will Kistler bis 2025 alle sechs deutschen Produktionsstandorte CO2-neutral aufstellen, gleichzeitig wird die E-Mobilität unternehmensweit ausgebaut. Ausserdem verfasst Kistler noch in diesem Jahr einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. Um die Umsetzung dieser Projekte voranzutreiben und die Nachhaltigkeit in der Kistler Gruppe langfristig weiter zu stärken, hat CEO Rolf Sonderegger ein dediziertes Nachhaltigkeitsteam um Franziska Kunz als neue Sustainability & CSR-Managerin benannt.