Verschiebung von Grenzen in der Technolgoie für e-Fahrzeuge

Von Ralph Peterli am 11.11.25 17:46

An den Startup Nights 2025 hat die HAW einen Clusteranlass zum Thema  „Smart Mobility – Aktuelle und zukünftige Technologien für e-Fahrzeuge“ durchgeführt. Im Bereich der Elektromobilität findet eine rasante und spannende Entwicklung statt. Generell ist erkennbar, wie der technologische Fortschritt, die Grenzen zwischen Smart Machines und Smart Energy ineinander übergehen lässt.

 

Weiterlesen

Preisverleihung 2025: Smart Machines

Von Ralph Peterli am 07.11.25 17:17

Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines vergibt die HAW zusammen mit der Johann Jacob Rieter-Stiftung seit 2021 einen mit CHF 10'000 dotierten Preis für die beste studentische Arbeit. Die diesjährige Preisverleihung fand am 4. November im Rahmen der traditionellen Herbstversammlung der HAW vor 80 Mitgliedern und Gästen im Volg Verteilzentrum in Oberwinterthur statt. Die Jury hatte auch dieses Jahr die Auswahl aus 2 qualitativ hochstehenden Bacherlor-Teamarbeiten  und 1 Master-Einzelarbeit, die mehrheitlich mit Industriepartnern allesamt an der ZHAW School of Engineering eingereicht wurden.

Weiterlesen

Smart Mobility – Die Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von HAW Redaktion am 01.10.25 10:35

Am Donnerstag, 6. November 2025, laden die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) und ihre Partner zu den Startup Nights 2025 in die Eulachhallen in Winterthur ein. Unter dem Motto „Smart Mobility – Aktuelle und zukünftige Technologien für e-Fahrzeuge“ bietet der Event spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz und darüber hinaus.

Weiterlesen

Smart Aviatik – leistungsfähig und zukunftssicher

Von HAW Redaktion am 05.03.25 14:24

Die Zukunft der Luftfahrt beginnt jetzt
Die Luftfahrt steht an einem Wendepunkt: Immer strengere Umweltauflagen, der Ausstieg aus verbleitem Flugbenzin und der zunehmende Einsatz von Drohnen und Lufttaxis prägen die Branche. Wie sieht die Zukunft des Fliegens aus? Welche Innovationen machen Luftfahrt nachhaltiger und effizienter? Die Cluster-Initiative "Smart Machines" lädt am 8. April 2025 zu einer spannenden Veranstaltung bei SUTER INDUSTRIES AG in Turbenthal ein, um genau diese Fragen zu beantworten.


Weiterlesen

Was ist Hightech?

Von Amt für Wirtschaft Kantons Zürich am 18.02.25 13:00

Der Wirtschaftsraum Zürich und mittendrin Winterthur mit diversen Unternehmen und der ZHAW School of Engineering gehört in den Zukunftstechnologien Künstliche Intelligenz, Computer Vision, Quantencomputing und autonome Systeme mit seinen Hochschulen und Technologieunternehmen zur Weltspitze. Diese und noch weitere Technologien findet man in Zürichs Hightech-Ökosystem.

Weiterlesen

KI-Regulierung soll auf bewährte Instrumente setzen

Von economiesuisse am 17.02.25 08:06

Der Bundesrat hat eine umfassende Analyse zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Schweiz vorgelegt und einen regulatorischen Richtungsentscheid gefällt. Die Wirtschaft begrüsst diesen Entscheid: Die Schweiz soll bei der Regulierung von KI auf den bestehenden Rechtsrahmen setzen und diesen nur gezielt anpassen.Nur mit prinzipienbasierten und zukunftsbeständigen Regeln profitieren unsere Bevölkerung und Unternehmen umfassend von der neuen Technologie.

Weiterlesen

Horizon Europe: Vorläufiges Comeback der Schweiz

Von economiesuisse am 27.01.25 11:44

Das Wichtigste in Kürze:
- Schweizer Forschende können wieder nahezu uneingeschränkt an Horizon Europe teilnehmen.
- Eine Vollassoziierung ist langfristig nur gewährleistet, wenn die Schweizer Stimmbevölkerung
  den Bilateralen III dereinst zustimmt.

Weiterlesen

Preisverleihung 2024: Smart Machines

Von Ralph Peterli am 06.11.24 08:43

Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines vergibt die HAW zusammen mit der Johann Jacob Rieter Stiftung seit 2021 einen mit CHF 10'000 dotierten Preis für die beste studentische Arbeit. Die Preisverleihung 2024 fand am 5. November im Rahmen der traditionellen Herbstversammlung der HAW vor 80 Mitgliedern und Gästen statt. Die Jury hatte die Auswahl aus 4 qualitativ hochstehenden Arbeiten, die zusammen mit Industriepartnern an der ZHAW School of Engineering eingereicht wurden.

Weiterlesen

Smart Machines am Himmel

Von Ralph Peterli am 01.11.24 16:12

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der letzte Smart Machines Anlass des Jahres im Rahmen der Startup Nights stattfindet. Peter Anderegg konnte wiederum hochkarätige Referenten Gewinnen. Der Anlass steht unter dem Titel ‘Smart Machines am Himmel – KI verleiht Drohnen Flügel’. Dabei geht es um eine Symbiose zwischen smarter Technologie und künstlicher Intelligenz im Bereich Aviatik.

Weiterlesen

Smart Machines: Produktpass, KI und digitales Oekosystem

Von Ralph Peterli am 11.09.24 10:31

Das Cluster Smart Machines der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur wurde Ende August von ihrem Mitglied NorthC Datacenters Schweiz eingeladen. Nach der exklusiven Führung durch das lokale Rechenzentrum im Roten Turm in Winterthur und spannenden Fachvorträgen zum Digitalen Produktpass und KI-Anwendungen fand ein intensiver Austausch unter den zahlreich anwesenden ExpertInnen statt.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!