Initiative für zusätzlichen günstigen Wohnraum

Von Ralph Peterli am 09.03.22 15:00

Die Winterthurer Sozialdemokraten haben Anfang Jahr die Initiative 'Wohnen für alle' lanciert. Sie wollen damit dafür sorgen, dass der Anteil an günstigem Wohnraum in den nächsten 20 Jahren steigt, von derzeit 14 auf 25 Prozent. Um diese Ziele zu erreichen, will die SP die Stadt verpflichten, mehr Land im Baurecht an Genossenschaften abzutreten. Auch Hauseigentümer sollen gezwungen werden, bei Aufzonungen einen Mindestanteil an preisgünstigen Wohnungen zu erstellen, die ohne Gewinnabsichten vermietet werden. Aus der Sicht der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung (HAW) sprechen jedoch folgende Punkte gegen die Massnahmen.

Weiterlesen

Corona-Links für Arbeitgeber

Von Ralph Peterli am 25.03.20 20:13

In den vergangenen Tagen haben die Behörden und der Bundesrat verschiedene Informationen zur Bewältigung der Corona-Krise veröffentlicht. Wir weisen Sie an dieser Stelle gerne auf Regelungen und weiterführende Informationen hin, die für die Arbeitgeber besonders zu beachten sind.

Weiterlesen

HAW Anlass: Generationen am Arbeitsplatz

Von Ralph Peterli am 10.05.19 18:28

Der Arbeitsmarkt unterliegt einem ständigen Strukturwandel. Berufe und Tätigkeiten ändern sich, und mit ihnen auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Um aktuelle Trends mit den Mitgliedern zu diskutieren, organisierte die HAW am 8. Mai 2019 in den Räumlichkeiten des House of Winterthur einen Fachanlass. Die hochklassigen Referate mit aktuellen Trends und Beispielen führten zu einem regen Dialog.

Weiterlesen

AHV- UND IV-Ergebnisse sind ein Weckruf an die Politik

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 23.04.19 09:35

Die Betriebsergebnisse 2018 von AHV und IV sind tiefrot. Nur mit einer raschen echten Reform mit Rentenalter 65/65 sind die AHV-Renten in den nächsten Jahren sicher, Kosmetik reicht nicht. Der Schuldenabbau in der IV gegenüber der AHV verläuft zudem nicht plangemäss. Auch sie braucht weitere strukturelle Entlastungsmassnahmen.

Weiterlesen

HAW-Event 07.05.2019: Generationen am Arbeitsplatz

Von HAW Redaktion am 20.02.19 09:22

Künftig wird der Altersunterschied der arbeitenden Generation immer grösser werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen stellen die klassische Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen vor neue Herausforderungen. 

Weiterlesen

Mitarbeitende mit finanziellen Problemen - Betrifft das den Arbeitgeber?

Von HAW Redaktion am 24.09.18 13:49

Mitarbeitende mit privaten Geldsorgen können für Unternehmen eine Belastung sein.  Sollen, dürfen oder müssen Arbeitgebende aktiv werden und Hilfe anbieten? Die HAW hat letztes Jahr der ZHAW einen Studienauftrag gegeben. Die Schlüsse daraus wurden in einem Merkblatt zusammengefasst.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!