Seit über 10 Jahren bietet MYBLUEPLANET spannende Workshops für Lernende an. In diesem Jahr auch in Winterthur vom 05.-06. Dezember 2024. Die ClimateLab-Workshops vermitteln Lernenden wichtiges Hintergrundwissen zu den Themen Klimaschutz und Projektmanagement. Doch das ist nicht alles: beim ClimateLab geht es auch darum, selbst nachzudenken, Ideen zu entwickeln und diese auch umzusetzen. Denn alleine durch Wissen ändert sich nichts.
Bildquelle: MYBLUEPLANET
Das ClimateLab ist ein Sprungbrett in die Zukunft: der zweitägige Workshop ist eine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit. Die Expert:innen (ZHAW, myclimate, EBP, etc.) führen die Teilnehmenden durch interaktive Module in Ernährung, Energie, Mobilität und vieles mehr. Sie lernen kreative Lösungen zu entwickeln und diese in einem konkreten Projekt im Lehrbetrieb umzusetzen.
Wie werden diese Projekte umgesetzt?
Die Projektentwicklung geschieht in enger Absprache mit den Ausbildungsverantwortlichen und Expert:innen des Unternehmens. Beim Follow Up Meeting treffen sich die Teilnehmende in digitaler Form, um sich gemeinsam über den aktuellen Projektstand auszutauschen und ihn voranzubringen. Die entworfenen Projektideen können schliesslich beim Ideenwettbewerb von myclimate eingereicht werden und erhalten so medienwirksame Aufmerksamkeit. Dies ermöglicht es Ihnen als Betrieb, sich glaubwürdig für das Thema Klimaschutz zu engagieren.
Ein Rückblick, der stolz macht: MYBLUEPANET hat in den vergangenen Jahren bereits 30 erfolgreiche ClimateLabs durchgeführt und über 500 Lernende für den Klimaschutz begeistert.
Vier Gründe, warum deine Lernenden am ClimateLab teilnehmen sollen:
- Wissen: Die Lernenden erfahren, was sie konkret zum Schutz des Klimas beitragen können.
- Netzwerk: Sie lernen Klimaschutzexperten kennen und verbringen zwei spannende Tage mit vielen anderen Lernenden aus der Region.
- Umsetzung: Die Lernenden erlangen praktische Kenntnisse im Projektmanagement und setzen ihre Idee zu einem konkreten Projekt um.
- Anerkennung: Sie sind dazu ermutigt, der Lehrfirma zu zeigen, was in ihnen steckt. Zusätzlich haben sie bei erfolgreichem Projektabschluss die Chance, beim myclimate Award tolle Preise zu gewinnen.
Die Themen der ClimateLabs:
Statt trockener Theorie wird das Wissen bei Exkursionen, Filmen, geführten Diskussionen, Gruppenaufgaben oder beim Kochen eines Klimamenüs vermittelt – alles gemeinsam mit den anderen Lernenden. Jeder und jede bringt zudem eigene Themen und Erfahrungen mit in den Workshop ein. So wird aus Wissen echter Klimaschutz. Das ClimateLab baut auf vier Schwerpunktthemen auf, ergänzt durch das Modul Projektmanagement.
Die Anmeldung ist jetzt geöffnet!
Infos gibt es auf der Webseite MYBLUEPLANET - ClimateLab oder in diesem Blogartikel und im Teaser.