Ende Oktober öffnete Burckhardt Compression die Türen zu einer faszinierenden Welt der Innovation und Technologie. Unter dem Motto "Smart Machines in der Praxis" präsentierte das Unternehmen seine Fortschritte im Bereich Digital Twin und die Anwendung von 3D-Technologie in der Ausbildung und im Serviceumfeld.
HAW Redaktion

Neuste Beiträge
Smart Machines: Virtuelle 3D Akademie der Burckhardt Compression
Von HAW Redaktion am 06.12.23 11:44
Smart Machines: Wo sich Technologie und Künstliche Intelligenz ergänzen
Von HAW Redaktion am 13.11.23 11:00
Am 2. November 2023 hatten die Teilnehmer der Startup Nights die Gelegenheit, am spannenden Clusteranlass der HAW teilzunehmen. Es war ein beeindruckender Event, der verdeutlichte, wie Künstliche Intelligenz und Smart Machines die Welt der Technologie und Forschung transformieren. Die vielfältigen Anwendungen und Chancen in den Bereichen Antriebstechnologie, Machine-Learning, Metall-3D-Druck und KI wurden von Suter Industries, ZHAW, A-Metall und DeepImpact präsentiert.
Prämierung Smart Machines 2023
Von HAW Redaktion am 10.11.23 15:24
Im Rahmen der Herbstversammlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) fand die diesjährige Prämierung der besten studentischen Arbeit im Bereich "Smart Machines" statt. Der mit CHF 10'000 dotierte Preis wird jährlich von der HAW und der Johann Jacob Rieter-Stiftung (JJR) vergeben und ist Bestandteil der privaten Winterthurer Cluster-Initiative. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Qualität aller eingereichten Arbeiten und erkor die Bachelorarbeit «Automatischer Werkstückwechsler für einen Pool von 3D-Druckern» von Lukas Stüssi und Simon Tschuor zum Gewinner.
Herbstversammlung 2023 - Fokus Fachkräftemangel
Von HAW Redaktion am 09.11.23 10:41
Die diesjährige Herbstversammlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) setzte sich intensiv mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel und modernen Rekrutierungsstrategien auseinander. Nebst dem Besuch des RAV Winterthur standen Input-Referate und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm. Am Ende der Veranstaltung fand die Preisverleihung für die beste studentische Arbeit zum Thema Smart Machines statt.
Budget 2024: Verlust und zusätzliche Stellen
Von HAW Redaktion am 11.10.23 10:48
Das Budget der Stadt Winterthur für das nächste Jahr ist hier. Die Winterthurerinnen und Winterthurer sind es sich langsam gewohnt: Die Kosten und Verluste steigen immer mehr an und die Stadt stellt auch noch am Laufmeter neue Leute ein. Priorisierungen, Kostenkontrolle und unternehmerisch notwendiger Weitblick sind leider auch dieses Jahr nicht erkennbar. Das aufklaffende Loch im Budget lässt sich einmal mehr nur durch gesteigerte Transfereinnahmen stopfen.
Ein Blick auf die WiWo durch die Augen des Spielleiters
Von HAW Redaktion am 19.09.23 16:05
Selbst in einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleibt die Notwendigkeit der wirtschaftlichen Bildung konstant. Mit den Wirtschaftswochen arbeitet die HAW aktiv daran, junge Menschen auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorzubereiten. Während einer Woche agieren Schülerinnen und Schüler als Geschäftsleitungen verschiedener KMUs und entwickeln ihre eigenen Unternehmensstrategien. Wir sprachen mit Rolf Gloor über seine ersten Erfahrung als Spielleiter und stellten ihm zehn Fragen.
Lehrstellenbörse 2024 / 2025
Von HAW Redaktion am 08.08.23 13:43
Der KMU-Verband Winterthur und Umgebung und die HAW bieten seit Jahren mit der Lehrstellenbörse ein gefragtes Angebot an. Als Mitglied des KMU-Verbandes und der HAW können deren Mitglieder die von Ihnen angebotenen Lehrstellen elektronisch übermitteln.
Dr. Alisa Rupenyan übernimmt die erste Stiftungsprofessur für KI an der ZHAW
Von HAW Redaktion am 16.06.23 10:50
Im Oktober 2022 kündigte der Rieter-Konzern zusammen mit der Johann Jacob Rieter-Stiftung an, eine Stiftungsprofessur für Industrial Artificial Intelligence an der ZHAW School of Engineering zu unterstützen. Dr. Alisa Rupenyan wird die neue Professur ab 1. September 2023 übernehmen. Sie wird Lehre und Forschung im Bereich neurosymbolischer Ansätze für industrielle Anwendungen der Künstlichen Intelligenz vorantreiben.
Spielleiter*innen gesucht für die Winterthurer Wirtschaftswochen
Von HAW Redaktion am 31.05.23 16:10
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) organisiert seit vielen Jahren mit grossem Erfolg die Winterthurer Wirtschaftswochen. In diesen Wochen setzen sich die Schüler*innen der Winterthurer Kantonsschulen im Rahmen einer externen Projektwoche praxisnah und aktiv mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auseinander und machen erste Bekanntschaft mit unternehmerischen Fragestellungen.
Industriestart-up Cyltronic auf Expansionskurs – Wachstumsbeschleuniger gesucht
Von HAW Redaktion am 26.04.23 19:34
Winterthur – Cyltronic AG ist im vergangenen Jahr mit ihrem ersten Produkt, dem revolutionären Elektrozylinder, in den Markt eingetreten und hat bereits über 60 Kunden mit Ihren All-In-One-Elektrozylinder begeistert - darunter bekannte Namen wie BMW, AUDI und diverse Maschinenbauer wie FlexLink und Rychiger. Das erfolgreiche Start-up startet jetzt in die nächste Phase – gesucht werden Investoren für die nächste Wachstumsbeschleunigung für drei Millionen Franken.