HAW Redaktion


Neuste Beiträge

Smart Mobility – Die Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von HAW Redaktion am 01.10.25 10:35

Am Donnerstag, 6. November 2025, laden die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) und ihre Partner zu den Startup Nights 2025 in die Eulachhallen in Winterthur ein. Unter dem Motto „Smart Mobility – Aktuelle und zukünftige Technologien für e-Fahrzeuge“ bietet der Event spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz und darüber hinaus.

Weiterlesen

Grüner Wasserstoff: Chancen für die Schweiz – Ein Abend im Technopark Winterthur

Von HAW Redaktion am 23.09.25 10:48

Die Energiezukunft ist grüner, digitaler und spannender denn je – und Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch wie sieht die Realität aus? Wo steht die Schweiz in Sachen grüner Wasserstoff, und welche Chancen ergeben sich für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Gesellschaft?

Weiterlesen

In Winterthur sind die Strompreise zu hoch

Von HAW Redaktion am 17.09.25 12:50

 Die Strompreise in Winterthur sind immer noch ziemlich hoch vor allem im kantonalen Vergleich. Dies gilt besonders für Unternehmen, was die Standortattraktivität der Stadt reduziert. Trotz leichtem Rückgang der Preise in diesem Jahr ist die Situation besorgniserregend. Dabei gäbe es Wege, dem entgegenzuwirken. 

Weiterlesen

Webinar US-Zölle: Was können/sollen Unternehmen tun?

Von HAW Redaktion am 17.09.25 09:27

Die geopolitischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und verschiedenen Handelspartnern verschärfen sich – und mit ihnen die Zollpolitik. Im Rahmen eines Webinars der Zürcher Handelskammer in Zusammenarbeit mit PwC Schweiz wurden die jüngsten Entwicklungen rund um die neuen US-Zölle erläutert und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen aufgezeigt.

Weiterlesen

Aussenhandelsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP) bei der SSIB

Von HAW Redaktion am 16.09.25 14:23

In einer globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen auf Fachkräfte angewiesen, die sich nicht nur in Import und Export auskennen, sondern auch komplexe Abläufe, Vorschriften und internationale Märkte souverän beherrschen. Wer sich in diese Liga begeben will, findet mit dem Lehrgang Aussenhandelsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (BP) bei der SSIB Swiss School for International Business eine erstklassige Möglichkeit – praxisnah, fundiert und mit echtem Mehrwert im Arbeitsleben.

Weiterlesen

Expansion nach Mexiko: Transparenz für Ihre Standortsuche

Von HAW Redaktion am 09.09.25 09:30

Die Suche nach dem passenden Industriestandort in Mexiko ist für viele internationale Unternehmen eine grosse Herausforderung. Der Markt ist unübersichtlich, Angebote und Anbieter sind schwer vergleichbar – und genau hier setzt mexecution.com an.

Weiterlesen

Partnerschaftsabkommen mit Indien: Jetzt Chancen nutzen

Von HAW Redaktion am 08.09.25 16:24

Am 10. März 2024 unterzeichneten die EFTA-Staaten und Indien das «Trade and Economic Partnership Agreement – TEPA». Es eröffnet Schweizer Unternehmen – insbesondere KMU – den Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen und tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft. In einer Zeit globaler Unsicherheit schafft TEPA damit einen verlässlichen Rahmen für Handel und Investitionen.

Weiterlesen

Stille Anzeichen: Wie Vorgesetzte psychische Probleme erkennen

Von HAW Redaktion am 20.08.25 15:19

Als Führungskraft kennen Sie das: Manchmal spüren Sie einfach, dass mit einem Teammitglied etwas nicht stimmt. Eine Veränderung im Verhalten, eine nachlassende Leistung, eine ungewohnte Gereiztheit. Oft wird dieses Bauchgefühl ignoriert, aber es ist ein wichtiges Frühwarnsignal. Psychische Probleme können das wahre Gesicht eines Menschen überdecken und erfordern von Vorgesetzten Mut und das richtige Vorgehen.

Weiterlesen

Wer will CHF 10'000 gewinnen?

Von HAW Redaktion am 30.06.25 10:58

Die Johann Jacob Rieter-Stiftung und die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur schreiben auch 2025 den mit CHF 10 000.– dotierten Preis für die beste Master / Bachelor Arbeit zum Thema Smart Machines aus. Die Initiative will den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Wirtschaft stärken und mit konkreten Projekten zur Wertschöpfung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.

Weiterlesen

HAW Generalversammlung 2025 (Teil 2): Die Zukunft der Schweizer Wirtschaft

Von HAW Redaktion am 20.05.25 12:23

Am 13. Mai 2025 fanden sich rund 70 MitgliederInnen und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung der HAW ein. Als Gastreferentin durften wir Frau Dr. Suzanne Thoma, Verwaltungsratspräsidentin und CEO bei der Sulzer AG, begrüssen. In ihrem Referat mit dem Titel «Chancen und Herausforderungen – Industriestandort Schweiz» analysierte sie die aktuelle Lage der Schweizer Wirtschaft.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!