Der Schritt ins Ausland ist für Start-Ups oft unerlässlich
Von Switzerland Global Enterprise am 17.10.19 13:33
Weiterbilden & abheben im Aussenhandel
Von Ralph Peterli am 07.10.19 14:09
Berufe in der Import- und Exportbranche haben Zukunft. Die SSIB Swiss School for International Business AG ist ein Unternehmen verschiedener Industrie- und Handelskammern und das führende Ausbildungszentrum für die Bereiche Import, Export, Zoll und Mehrwertsteuer.
S-GE: diese 5 Dienstleistungen vereinfachen Ihr Exportprojekt
Von Switzerland Global Enterprise (S-GE) am 09.09.19 14:47
Haben Sie sich auch schon geärgert, weil Sie unnötig viel Zeit und Geld für Ihr Exportvorhaben verbraucht haben? Dank der Unterstützung von Switzerland Global Enterprise (S-GE) bringen Sie Ihr Exportprojekt effizient und zielgerichtet auf Kurs.
Kautionsversicherung - Längere Bearbeitungsfrist für Carnet ATA mit Warenwert ab CHF 1 Mio.
Von Ralph Peterli am 27.08.19 11:09
Die bei der HAW neu eingeführte Kautionsversicherung hat sich in den ersten Monaten bewährt. Bei Einzel-Carnet ATA mit einem Wert über CHF 1 Mio. muss mit einer Bearbeitungsfrist von 7 Tagen gerechnet werden. Ausserdem werden zur Risikoprüfung gewisse Unterlagen von der Versicherung einverlangt.
Wirtschaftliche Lage lässt wenig Spielraum für Lohnverhandlungen
Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 09.08.19 16:33
Erste substanzielle Lohnforderungen der Gewerkschaften machen die Runde. Derweil sorgt die angespannte Weltwirtschaftslage für Schlagzeilen: Der Industriesektor hat zu kämpfen, der Dienstleistungssektor kann sich gerade (noch) über Wasser halten. Grund genug für einen differenzierten Blick auf den Wirtschaftsstandort Schweiz im zweiten Halbjahr 2019.
ABWÄRTSTREND GESTOPPT - EXPORTSTIMMUNG WIEDER IM AUFWIND KMU-Exportperspektiven 3. Quartal 2019
Von Switzerland Global Enterprise am 29.07.19 16:08
Die exportierenden Schweizer KMU sind wieder zuversichtlicher. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung erwarten 49% aller KMU steigende Exporte für das 3. Quartal 2019. Leicht nachgegeben hat indessen das Credit Suisse Exportbarometer.
Wirtschaftsaussicht trübt sich ein
Von Medienmitteilung economiesuisse am 04.06.19 15:10
Neue Kautionslösung Carnet ATA
Von HAW Beglaubigungsdienst am 29.05.19 14:05
Die HAW hat bis anhin vor der Ausstellung von Carnet ATA bei Nicht-Mitgliedern eine Kaution als Absicherung für die aus der Verpflichtung eingegangenen Risiken einverlangt. Ab 1. Juni 2019 wird das erwähnte Risiko mit einer Kautionsversicherung abgedeckt und dem Carnet-Inhaber direkt in Rechnung gestellt. Neu muss vor Ausstellung des Carnet ATA anstelle der Kautionsüberweisung der Original-Antrag "Garantieleistungen Carnet ATA/CPD" vollständig ausgefüllt und unterzeichnet bei der HAW vorliegen. Bisherige bei der HAW hinterlegte Kautionen werden sukzessive zurückerstattet.
Zürcher Wirtschaft kühlt leicht ab
Von Amt für Wirtschaft Kantons Zürich am 25.03.19 14:10
Gemäss Wirtschaftsmonitoring des Amts für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, kühlt sich die Zürcher Wirtschaft derzeit leicht ab. Dies dürfte jedoch nur vorübergehend sein, denn die Aussichten sind weiterhin gut.
KELLER AG für Druckmesstechnik - neues Mitglied der HAW
Von HAW Redaktion am 17.01.19 15:08
Die HAW freut sich, die KELLER AG für Druckmesstechnik als neues Mitglied begrüssen zu dürfen. Die KELLER AG für Druckmesstechnik mit Hauptsitz in Winterthur (Schweiz) ist Europas führender Hersteller von isolierten Druckaufnehmern und Drucktransmittern. Das Unternehmen wurde 1974 vom Erfinder der integrierten Silizium-Messzelle Dipl.-Phys. Hannes W. Keller gegründet und beschäftigt weltweit rund 450 Mitarbeiter. Die gesamte Wertschöpfung, von der Fertigung der Einzelteile über die Kalibration des Sensors bis hin zur Endkontrolle der fertigen Produkte, erfolgt am Hauptsitz in Winterthur. Alle Produkte der KELLER AG sind somit «Made in Switzerland».