Expansion nach Mexiko: Transparenz für Ihre Standortsuche

Von HAW Redaktion am 09.09.25 09:30

Die Suche nach dem passenden Industriestandort in Mexiko ist für viele internationale Unternehmen eine grosse Herausforderung. Der Markt ist unübersichtlich, Angebote und Anbieter sind schwer vergleichbar – und genau hier setzt mexecution.com an.

Weiterlesen

Partnerschaftsabkommen mit Indien: Jetzt Chancen nutzen

Von HAW Redaktion am 08.09.25 16:24

Am 10. März 2024 unterzeichneten die EFTA-Staaten und Indien das «Trade and Economic Partnership Agreement – TEPA». Es eröffnet Schweizer Unternehmen – insbesondere KMU – den Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen und tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft. In einer Zeit globaler Unsicherheit schafft TEPA damit einen verlässlichen Rahmen für Handel und Investitionen.

Weiterlesen

Änderungen der US-Zölle: Wichtige Informationen für die Schweizer Exportwirtschaft

Von Switzerland Global Enterprise (S-GE) am 05.08.25 08:44

Die US-Regierung unter der Administration Trump 2.0 hat umfangreiche Änderungen an den Zollsätzen beschlossen. Dieser Artikel bietet eine kompakte Übersicht der relevanten Zollerhöhungen für Schweizer Exporteure. 

Weiterlesen

US-ZÖLLE auf Stahl und Aluminium

Von Switzerland Global Enterprise (S-GE) am 27.02.25 15:51

US-Zusatzzölle auf Stahl und Aluminium - Diese Änderungen betreffen viele Schweizer Unternehmen, die in die USA exportieren. Eine kurze Übersicht aus den «US-Ankündigungen» (die sogenannte «Proclamation») zum heutigen Stand (20.02.2025).

Weiterlesen

Export Award 2025: International erfolgreiche Unternehmen gesucht

Von Simon Bründler am 14.11.24 08:53

Jedes Jahr wird ein Unternehmen für seine Erfolge im internationalen Geschäft mit dem Export Award ausgezeichnet. Bewerben können sich international tätige Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen. Die Preisverleihung findet am 30. April 2025 im Rahmen des Aussenwirtschaftsforums in Basel statt. Die Auszeichnung wird von Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von Switzerland Global Enterprise, überreicht.

Weiterlesen

Schweizer Exportbranche bleibt trotz schwierigem Umfeld zuversichtlich

Von Switzerland Global Enterprise (S-GE) am 04.07.23 09:35

Die Exportstimmung der Schweizer KMU ist trotz des nach wie vor anspruchsvollen Umfelds wieder im Aufwärtstrend und liegt weiterhin deutlich über der Wachstumsschwelle. Die wichtigsten Absatzmärkte bleiben Europa und die USA, während auch China wieder mehr Beachtung findet. Daneben stehen die Golfstaaten, Indien sowie Lateinamerika weiter im Fokus. Die globalen Herausforderungen verschwinden nicht, bereiten aber etwas weniger Sorgen. An Bedeutung zulegen wird das Thema Nachhaltigkeit.

Schweizer Exportwirtschaft blickt zuversichtlich in die Zukunft (Foto: Christian Flierl)

Mit einem Anstieg von 60.5 auf aktuell 66.7 Punkte zeigt die Exportstimmung, die von Switzerland Global Enterprise in einer halbjährlichen Umfrage bei Schweizer KMU ermittelt wird, wieder einen Aufwärtstrend. Allen globalen Herausforderungen zum Trotz blicken die befragten Unternehmen deutlich positiver auf die kommenden Monate als noch vor einem halben Jahr: 59% rechnen mit einem Wachstum ihrer Exporte, 32% mit einer Stagnation, lediglich 19% Prozent mit einem Rückgang.  

Diese Zuversicht zeigt sich auch darin, dass die KMU mit den aktuell grossen Herausforderungen gut umgehen können. So stellen die Energie- und Rohstoffpreise im Vergleich zum Jahresbeginn «nur» noch 54% statt zuvor 73% der Firmen vor ernsthafte Probleme, während die Währungsrisiken noch 51% statt 61% der Unternehmen beunruhigen. 

Bei den Exportdestinationen hat China nach der Abkehr von seiner rigiden Corona-Politik wieder an Attraktivität gewonnen. Die wichtigsten Zielmärkte bleiben aber Europa sowie die USA, die hinter Deutschland und Frankreich auf Rang 3 liegen. Als weiterhin aufstrebende Märkte bestätigen sich die Golfstaaten, Indien und Lateinamerika. Daneben stehen auch Nordamerika und China auf dem Radar der expansionswilligen Unternehmen.  

Schliesslich zeigt die Umfrage, dass die Nachhaltigkeit auch in der Exportbranche immer wichtiger wird. Dabei stehen Umweltschutzvorgaben, Diversifikation der Lieferketten, Kreislaufwirtschaft sowie Transparenz und Rechenschaftspflicht im Zentrum. 

Alberto Silini, Senior Director Global Consulting stellt fest: «Die Schweizer KMU blicken zuversichtlich auf die nächsten Monate, weil sich unter anderem die Situation rund um die Energie- und Rohstoffpreise sowie die Währungsrisiken entspannt hat. Trotzdem werden die Herausforderungen nicht ausgehen. Eine davon ist die Nachhaltigkeit, die auch in der Exportwirtschaft weiter an Bedeutung gewinnen wird – sowohl gesellschaftlich, als auch auf internationaler und länderspezifischer Gesetzesebene. In diesem Fall wird es entscheidend sein, Veränderungen als Chance zu sehen und proaktiv anzugehen. Denn: Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Firmen verschaffen sich Wettbewerbsvorteile, gewinnen an Krisenresistenz und können gestärkt in die Zukunft gehen.» 

Sylvain Jaccard, Senior Director Market Western Switzerland erklärt: «Die Exportwirtschaft befindet sich in einem anspruchsvollen Umfeld. Trotzdem agieren die Schweizer Unternehmen erfolgreich und beeindrucken mit neuen Wachstumsstrategien. In Zeiten vielfältiger globaler Herausforderungen ist es zentral, dass sich KMU auf bewährte Absatzmärkte wie Deutschland, Frankreich oder die USA stützen können. Gleichzeitig stehen mit den Golfstaaten, Indien und Lateinamerika aktuell spannende neue Märkte im Fokus, die mit ihrem Potenzial für zusätzlichen Schwung sorgen können.»

Weitere Informationen zu den KMU-Exportperspektiven für das 2. Halbjahr 2023 finden Sie zum Download unter: www.s-ge.com/exportperspektiven

Videostatements zur aktuellen Exportstimmung von Alberto Silini, Senior Director Global Consulting und Sylvain Jaccard, Senior Director Market Western Switzerland sind hier verfügbar.

Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Christine Cavigelli
Corporate Communications Manager
Tel. +41 44 365 53 14
ccavigelli@s-ge.com

Weiterlesen

Aussenwirtschaftsforum 2020: Als KMU international durchstarten

Von Switzerland Global Enterprise am 23.01.20 14:03

«Als KMU international durchstarten - mit Pioniergeist nachhaltig zum Erfolg» ist das Thema des Jahrestreffs der Schweizer Exportwirtschaft -dem Aussenwirtschaftsforum am 28. April 2020. Als Keynote-Referent wird Christian Fischer, CEO von Bcomp, zeigen, wie er und sein Team mit Produkten aus Naturfasern und viel Pioniergeist international durchgestartet sind.

Weiterlesen

Merkblatt zum Standard für Holzverpackungen

Von Switzerland Global Enterprise am 10.01.20 09:00

Zur Verhinderung der Einfuhr von Holzschädlingen wenden immer mehr Länder den phytosanitären Standard ISPM 15 an. Die Einfuhr von Waren in diese Länder muss mit Holzverpackungen (Kisten, Paletten, etc.) erfolgen, die einer genau vorgeschriebenen Behandlung unterzogen wurden.

Weiterlesen

Die Zolldatenbank - modernisiert und optimiert

Von Switzerland Global Enterprise am 09.01.20 15:08

Weiterlesen

Gesucht: Kandidaten für den Export Award 2020 - jetzt bewerben

Von Ralph Peterli am 11.11.19 14:49

Der Export Award belohnt Unternehmen, die erfolgreich im Ausland Fuss gefasst haben. Die Kandidaten und Gewinner der letzten Jahre zeigen exemplarisch, wie erfolgreich sich Schweizer KMU gegen zahlreiche Widerstände auf dem internationalen Parkett durch Innovationskraft, Agilität und Cleverness behaupten. Unter den Bewerbern entdecken wir immer wieder Hidden Champions mit einem grossen Internationalisierungspotenzial. Verliehen wird der Export Award 2020 am Aussenwirtschaftsforum vom 28. April 2020 in der Messe Zürich.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!