ZHAW


Neuste Beiträge

Es geht auch ohne Gaskraftwerke

Von ZHAW am 09.03.23 09:14

Die Schweiz könnte ihre Stromversorgung auch ohne den Zubau von fossilen Kraftwerken sichern. Dies ergibt eine aktuelle Analyse der ZHAW von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit.

Weiterlesen

Bargeld ist wieder meistgenutztes Zahlungsmittel

Von ZHAW am 17.02.23 10:07

Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt. Rund jede dritte Zahlung in der Schweiz erfolgt in bar. Am meisten Geld wird aber mit der Kreditkarte ausgegeben. Das zeigt der aktuelle Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Universität St. Gallen.

Weiterlesen

Neuer Bachelorstudiengang Medizininformatik an der ZHAW

Von ZHAW am 29.09.22 16:00

Digitale Systeme sind zu wichtigen Hilfsmitteln im Gesundheitswesen geworden. Die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik tätig sind, ist gross. Mit dem neuen Bachelorstudiengang Medizininformatik, der im Herbst 2023 startet, reagiert die ZHAW auf dieses Bedürfnis.

Weiterlesen

Lieferschwierigkeiten und steigende Kosten beuteln den Onlinehandel

Von ZHAW am 16.09.22 08:51

Die Aufhebung der Corona-Massnahmen führte nur bei einem Viertel der Händler zu einem Rückgang der Bestellungen im Onlineshop. Zudem klagt die Mehrheit der Onlinehändler über Lieferschwierigkeiten sowie steigende Treibstoff- und Logistikkosten, wie eine aktuelle Onlinehändlerbefragung der ZHAW zeigt.

Weiterlesen

KMU befürchten Folgen der geopolitischen Lage

Von ZHAW am 06.04.22 11:54

60 Prozent der Schweizer KMU rechnen wegen der geopolitischen Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten mit negativen Auswirkungen auf ihr Geschäft. Dagegen erwarten weniger als ein Drittel noch Nachteile aufgrund der Pandemie. Das zeigt das siebte Coronavirus-KMU-Panel der ZHAW.

Themen: Wirtschaft ZHAW
Weiterlesen

Forschende entwickeln das smarte Spital der Zukunft

Von ZHAW am 16.12.21 14:23

Die ZHAW erforscht mit Schweizer Hochschulen und Industriepartnern, wie Spitäler die digitale Transformation umsetzen können. Das Innosuisse-Flagship-Projekt «SHIFT» läuft bis 2025.

Weiterlesen

Mehrheit der KMU sieht Zertifikatspflicht nicht als Nachteil

Von ZHAW am 14.10.21 10:03

Drei Viertel der Schweizer KMU bewerten die Zertifikatspflicht neutral oder positiv. In der Gastronomie und Hotellerie dagegen schätzen fast 60 Prozent die Auswirkungen als negativ ein. Das zeigt das sechste Coronavirus-KMU-Panel der ZHAW.

Weiterlesen

ZHAW eröffnet Proof of Concept Lab

Von ZHAW am 12.10.21 11:50

Die neue multidisziplinäre Innovationsplattform stellt Know-how und Infrastruktur für Ideation, Prototyping und Lean Start-up Innovation zur Verfügung. Auf diese Weise können neue Produktideen und Geschäftsmodelle unkompliziert und effektiv entwickelt, getestet und validiert werden. Das Proof of Concept Lab richtet sich damit insbesondere an Schweizer KMU und Start-ups, aber auch an grössere Unternehmen und öffentliche Institutionen.

Weiterlesen

Mithilfe der Bevölkerung: ZHAW und FHNW digitalisieren Schweizer Dialekte

Von ZHAW am 15.07.21 14:21

Die beiden Hochschulen rufen zu einer Datensammlung von Schweizer Dialekten in der gesamten Deutschschweiz auf. Die Bevölkerung kann ab sofort mithelfen, indem sie mit einer einfachen App Sprachaufnahmen erstellt. Mit den digitalisierten Dialekten können wichtige Computerprogramme trainiert werden.

Weiterlesen

Das erste CAS zur Kreislaufwirtschaft Managing Circular Economy

Von ZHAW am 08.07.21 09:10

Die ZHAW School of Management and Law bietet ab Oktober den neuen Lehrgang an. Zielgruppe: mittlere oder leitende Führungskräfte in der Fertigungsbranche; Nachhaltigkeitsmanager; Verantwortlicher/in für die Produktentwicklung oder sogar eine ganze Abteilung; Inhaber/in eines Familienunternehmens.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!