Zum 14. Mal wird am 23. November 2018 der Stellenschafferpreis Region Winterthur vergeben. Die Trägerschaft prämiert diejenigen Unternehmen, die am Stärksten gewachsen sind. Bewerben Sie sich für den Preis.
HAW Redaktion

Neuste Beiträge
Agrarinitiativen: HAW sagt 2x Nein
Von HAW Redaktion am 28.08.18 08:19
Die Schweiz stimmt am 23.9.2018 über die ‚Fair-Food-Initiative’ und die ‚Initiative für Ernährungssouveränität’ ab. Beide Vorlagen verfolgen ähnliche Ziele, verlangen einen Kurswechsel in der Agrarpolitik, sind wirtschaftsfeindlich, führen zu einer Marktabschottung, erhöhen die Bürokratie und führen zu höheren Lebensmittelpreisen. Die HAW lehnt beide Initiativen ab.
Rahmenabkommen mit der EU: ein Scheitern hätte drastische Folgen für die Schweizer Wirtschaft
Von HAW Redaktion am 20.08.18 09:58
Heinz Karrer, Präsident von economiesuisse, warnt vor einem Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU. Die Folgen für die Schweizer Wirtschaft wären drastisch. Im Interview mit Harry Büsser vom «Blick» erklärt er die Gründe.
Steuervorlage: Erste Entscheidungen getroffen
Von HAW Redaktion am 20.08.18 09:29
Die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) hat die Beratungen über das Bundesgesetz über die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung (STAF) in Angriff genommen. Sie bleibt dabei auf der Linie des Ständerats. Obwohl die Beratungen noch nicht abgeschlossen sind, wurden einige Entscheide bereits getroffen.
Iran: Importverbot für über 1'300 Produkte
Von HAW Redaktion am 16.08.18 14:48
Um sich vor den Sanktionen der USA zu schützen, hat der Iran ein Importverbot für 1'339 Produkte verhängt. Die Produkte sollen stattdessen im eigenen Land produziert werden.
JCC: Ihre Business-Brücke zu Eurasien
Von HAW Redaktion am 16.08.18 09:09
Die Joint Chamber of Commerce (JCC) ist Ihre Brücke zu Geschäftsbeziehungen mit folgenden Ländern: Russland, Ukraine, Belarus, Moldavien, Kasachstan, Usbekistan, Tajikistan, Turkmenistan, Afghanistan sowie Aserbaidjan, Georgien und Armenien. Mit Veranstaltungen und Roundtable-Gesprächen ermöglicht sie Ihnen den exklusiven Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und strategischen Partnern. Die HAW und JCC sind eine Partnerschaft eingegangen, was den Informationsaustausch begünstigt und den Mitgliedern Eventteilnahmen zu Vorzugskonditionen ermöglicht.
Digital Summit für KMU in Zürich
Von HAW Redaktion am 13.08.18 11:06
Am 28. und 29. August findet in der Messe Zürich der Digital Summit für KMU statt; die grösste Schweizer Wissens-Plattform für Digitalisierung von KMU. Ziel ist, KMU-Unternehmern Orientierung, Wissen und zukunftsweisende Inspirationen zu bieten, um die Digitalisierung zu starten.
EU Datenschutz: Sind Schweizer Unternehmen auch betroffen?
Von HAW Redaktion am 10.08.18 16:37
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Die Regelung gilt nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union (EU) sondern kann auch Schweizer Unternehmen betreffen. economisuisse und Swissmem machen auf einen Online-Fragebogen und Self Assessment aufmerksam, welches die Unternehmen unterstützen soll, ihre Betroffenheit und allenfalls notwendigen Handlungsbedarf besser einzuschätzen.
BODENSEE SUMMIT digital
Von HAW Redaktion am 03.08.18 16:26
Die ZHAW ist im Rahmen der Internationalen Bodensee Hochschule am IBH-Lab KMUdigital beteiligt und macht die Mitglieder der HAW auf den BODENSEE SUMMIT digital vom 21. September 2018 an der HTWG Konstanz aufmerksam. Adressiert werden Fragestellungen rund um das Thema digitale Transformation im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen, mit dem Schwerpunkt auf digitale Innovation und Arbeit 4.0.
Katar führt das Carnet ATA ein
Von HAW Redaktion am 03.08.18 15:15
Der Golfstaat hat auf den 1. August 2018 das Carnet ATA-System eigeführt, wie die internationale Industriekammer ICC mitteilte. Unternehmen, die Ausstellungsgüter vorübergehend nach Katar einführen möchten, können neu dieses Zollverfahren nutzen.