Steuererhöhungen als Folge einer falschen oder fehlenden Strategie für die Zukunft von Winterthur

Von HAW Redaktion am 24.10.20 07:00

Die aktuellen Finanzperspektiven zeigen, dass weder der Stadtrat noch die Winterthurer Politik einen strategischen Plan zur weiteren Entwicklung von Winterthur haben. Diese fehlende Strategie führt zu Fehlallokation von Ressourcen, Effizienzverlusten und verminderter Wettbewerbsfähigkeit. Aus Sicht der Wirtschaft sind losgelöst von der Tagespolitik drei wesentliche Fragestellungen zu beantworten. Für die HAW ist der Rückweisungsantrag der Aufsichtskommission des Grossen Gemeinderates für das Budget 2021 an den Stadtrat nicht nur notwendig, sondern auch die Chance, gewisse Grundsatzfragen zu diskutieren.

Weiterlesen

Lehrstellenbörse 2021 / 2022

Von HAW Redaktion am 20.07.20 16:33

Der KMU-Verband Winterthur und Umgebung und die HAW bieten seit Jahren mit der Lehrstellenbörse ein gefragtes Angebot an. Als Mitglied des KMU-Verbandes und der HAW können deren Mitglieder die von Ihnen angebotenen Lehrstellen elektronisch übermitteln.

Weiterlesen

Cluster Initiative – Die Stärken unseres Wirtschaftsstandortes nutzen

Von Ralph Peterli am 25.05.20 07:15

Der Standortwettbewerb wird global immer intensiver. Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig regionale Fähigkeiten und Digitalisierung sind und dass sich der Technologiewandel beschleunigt. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), der Technopark Winterthur (TPW) und House of Winterthur (HoW) wollen sich dieser Herausforderung stellen, Kräfte bündeln und für ansässige und neue Unternehmen sowie Startups ein attraktives Umfeld schaffen. Durch gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer mit Hochschulen sowie Brandbuilding bei Talenten und Kapitalgebern, sollen in den drei Clustern Energie, Gesundheit und Maschinenbau bestehende Kompetenzen und Stärken für eine optimale Positionierung der Wirtschaftsregion Winterthur genutzt werden.

Weiterlesen

Resultate der HAW-Generalversammlung

Von Ralph Peterli am 12.05.20 08:59

Angesichts der Situation im Zusammenhang mit dem Corona Virus hat der Vorstand der HAW entschieden, die diesjährige Generalversammlung vom 12. Mai 2020 nicht in der traditionellen Form mit persönlicher Teilnahme durchzuführen, sondern über die einzelnen Traktanden auf dem schriftlichen Weg abzustimmen. Die Stimmbeteiligung war mit gut 56% sehr erfreulich. Luzi Valär von Burckhardt Compression wurde neu in den Vorstand gewählt und Truls Toggenburger, Toggenburger AG, übernimmt das Vizepräsidium von René Guthauser, Burckhardt Compression, welcher nach 12 Jahren aktiver Tätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!