Die HAW begrüsst ihr neues Mitglied, die Amada Swiss GmbH. Bei Amada dreht sich alles um Blechbearbeitung.
Modernste Blechbearbeitungsmaschinen aus dem Haus Amada
Von Amada Swiss am 06.09.19 09:05
Coatmaster AG: preisgekrönte und patentgeschützte Technologie, die sich weltweit mit den Besten misst
Von Coatmaster AG am 05.09.19 13:45
Mit ihren innovativen und einzigartigen Messsystemen befindet sich das Winterthurer Startup auf Wachstums- und Expansionskurs. Als Winterthur Instruments kürzlich der HAW beigetreten, heisst das Unternehmen nach einer Umfirmierung Coatmaster AG.
Technorama-Park und Wunderbrücke - Werden Sie Park- und Brückenbauer
Von Ralph Peterli am 19.08.19 10:58
Das Swiss Science Center Technorama in Winterthur, oft einfach nur Technorama genannt, trägt viel zur Attraktivität der Kultur- und Bildungsstadt Winterthur bei. Auch als Auftraggeberin für unsere städtischen und regionalen Betriebe sowie als Arbeitgeberin leistet das Technorama einen wertvollen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung.
Das aktuelle Grossprojekt – die Erweiterung des Parks mit der Wunderbrücke als Herzstück – will Naturphänomene im XXL-Format erlebbar machen. Dafür lanciert das Technorama in diesen Tagen eine breit angelegte Spenden- und Imagekampagne: Die Gelegenheit, um einen Beitrag für den Standort Winterthur zu leisten!
Verzahnungstechnik und Grossteilebearbeitung in höchster Präzision
Von Okey AG am 13.08.19 15:34
Die HAW begrüsst ihr neues Mitglied: Die OKEY AG setzt Massstäbe in der Verzahnungstechnologie, bei der Grossteile- und Komplettberarbeitung. Ob Prototyp, Einzelteil, Kleinserie oder Ersatzteil – die langjährige Erfahrung und das Spezialistenwissen machen das Schweizer Traditionsunternehmen mit Sitz in Winterthur zum perfekten Partner.
HAW Anlass: Generationen am Arbeitsplatz
Von Ralph Peterli am 10.05.19 18:28
Der Arbeitsmarkt unterliegt einem ständigen Strukturwandel. Berufe und Tätigkeiten ändern sich, und mit ihnen auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Um aktuelle Trends mit den Mitgliedern zu diskutieren, organisierte die HAW am 8. Mai 2019 in den Räumlichkeiten des House of Winterthur einen Fachanlass. Die hochklassigen Referate mit aktuellen Trends und Beispielen führten zu einem regen Dialog.
Tomkart AG - neues Mitglied der HAW
Von HAW Redaktion am 04.05.19 08:36
Others make products, we create solutions
HAW begrüsst die traditionsreichste Winterthurer Institution als neues Mitglied
Von HAW Redaktion am 30.04.19 14:26
Unser neues Mitglied wurde bereits 1629 gegründet und ist somit das traditionsreichste Unternehmen Winterthurs. Es hat wohl den schönsten Geschäftssitz und eine so repräsentative Betriebsstätte, wie es früher einzig die Stadtregierung hatte. Die Leistungen werden von 50 Top-spezialisten aus über 20 Ländern erbracht, welche die Kunden nicht selten so begeistern, dass sie zu Tränen gerührt werden. Viele dieser Kunden sind es bereits seit Generationen. Wo unser neues Mitglied auftritt, da spielt die Musik!
Valiant Bank AG - neues Mitglied der HAW
Von HAW Redaktion am 18.04.19 08:43
Die HAW begrüsst die Valiant Bank AG als neues Mitglied. Valiant ist eine unabhängiger, ausschliesslich in der Schweiz tätiger Finanzdienstleister. Valiant hat eine Bilanzsumme von 27,4 Milliarden Franken und beschäftigt schweizweit 1000 Mitarbeitende und über 80 Auszubildende. Mit unseren 91 Geschäftsstellen sind wir in elf Kantonen in der Deutschschweiz und in der Romandie lokal verankert – digital in der ganzen Schweiz präsent und erreichbar.
SWICA begleitet Unternehmen zum Label Friendly Work Space
Von SWICA am 26.03.19 15:24
Friendly Work Space ist das einzig anerkannte Schweizer Qualitätssiegel für erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wer die Gesundheit seiner Mitarbeitenden fördert, stärkt nachhaltig seine Wettbewerbsfähigkeit und steigert den wirtschaftlichen Erfolg. SWICA unterstützt und begleitet Kunden, die das Label Friendly Work Space erlangen wollen und bietet Unternehmen ein individuell konzipiertes BGM-Gesamtpaket an.
Bauberger AG - neues Mitglied der HAW
Von HAW Redaktion am 21.02.19 09:54
Die HAW freut sich, die BAUBERGER AG als neues Mitglied begrüssen zu dürfen.
1974 als Einzelfirma gegründet, ist BAUBERGER AG heute ein international tätiges Generalunternehmen, das sich auf das Verschieben und Montieren von Schwerlasten bis 540 Tonnen auf engstem Raum spezialisiert hat – schwerpunktmässig in den Bereichen der Maschinen-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.