Ausschreibung: CHF 10'000 für die beste studentische Arbeit Smart Machines

Von HAW Redaktion am 03.11.20 09:48

Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines schreiben die Johann Jacob Rieter-Stiftung
in Zusammenarbeit mit der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur jährlich einen mit CHF
 10 000.– dotierten Preis für die beste Master / Bachelor Arbeit zum Thema Smart Machines aus. Die Initiative will den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Wirtschaft stärken und mit konkreten Projekten zur Wertschöpfung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.

Weiterlesen

Interview mit Peter Anderegg zu Smart Machines

Von Ralph Peterli am 17.08.20 07:37

Im Rahmen der Cluster-Initiative wurde Peter Anderegg seitens HAW als Cluster Manager für den Bereich Smart Machines nominiert. Die Initianten wollen Kräfte bündeln und für Unternehmen sowie Startups ein attraktives Umfeld schaffen. Durch Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Hochschulen sollen bestehende Kompetenzen und Stärken genutzt werden. Peter Anderegg skizziert im folgenden Interview die Stossrichtung des weiteren Vorgehens.

Weiterlesen

Innovative IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Von Entrepreneur Club Winterthur am 02.07.20 15:27

Der Hack Winterthur geht in die zweite Runde. Vom 13. bis 15. November 2020  programmieren und innovieren über 100 kreative Köpfe Lösungswege für reale Challenges von Unternehmen. Interessierte Unternehmen können sich mit ihren Bedürfnissen nach Problemlösungen bei den Veranstaltern für eine Zusammenarbeit melden.

Weiterlesen

Gesucht: Unternehmen mit internationalen Fragestellungen

Von ZHAW am 25.05.20 15:49

Die Abteilung International Business der ZHAW School of Management and Law ist stetig auf der Suche nach «Business Partnern» mit internationalen Fragestellungen. Unternehmen können diese von Studierenden abklären und bearbeiten lassen. Die Studierenden des Studiengangs BSc International Management setzen sich für Unternehmen mit internationalen Herausforderungen auseinander und entwickeln massgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen.

Weiterlesen

Innovative IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Von Entrepreneur Club Winterthur am 21.02.20 09:15

Aufgrund der gegenwärtigen Lage wird der Hack Winterthur von anfangs April in den Herbst 2020 verschoben.  Bereits angemeldete Personen können ihr Ticket beibehalten. Das neue Datum wird möglichst zeitnah kommuniziert. Bei Fragen und Anliegen kann man sich jederzeit an hello@hackwinterthur wenden.

Der Hack Winterthur geht in die zweite Runde. Im Herbst programmieren und innovieren über 100 kreative Köpfe Lösungswege für reale Challenges von Unternehmen. Interessierte Unternehmen können sich mit ihren Bedürfnissen nach Problemlösungen bei den Veranstaltern für eine Zusammenarbeit melden.

Weiterlesen

Flexibilisierung des Rentenalters ist kein Allerheilmittel

Von ZHAW am 20.02.20 10:08

Medienmitteilung ZHAW 19.02.2020:
Die Flexibilisierung des Rentenalters führt laut einer ZHAW-Studie nicht zwingend dazu, dass Menschen länger arbeiten. Um ältere Arbeitnehmende länger im Arbeitsmarkt zu halten, wären Anreize wie attraktive Arbeitsbedingungen nötig.

Weiterlesen

Rückblick Digital Breakfast:  Datensicherheit – das grösste Risiko ist der Mensch

Von Ralph Peterli am 27.01.20 11:24

Das gut besuchte erste Digital Breakfast dieses Jahres widmete sich dem Thema "Datensicherheit". Ein wichtiges Thema, wenn man weiss, dass 98 Prozent der erfolgreichen Pishing-Attacken auf menschliche Ursachen zurückzuführen sind. Die Teilnehmer absolvierten ein Anti-Pishing-Training, beschäftigten sich mit Themen wie z.B. ICT-Resilienz und erfuhren unter anderem, mit welchen Cyber-Risiken Schweizer Unternehmen konfrontiert sind.

Weiterlesen

Senkrechte Solaranlage und kühlendes Gründach ergänzen sich ideal

Von ZHAW am 25.11.19 09:52

Medienmitteilung ZHAW 21.11.2019:
Wegen des Klimawandels werden kühlende Gründächer immer wichtiger. Dank senkrechter Solarmodule können Pflanzen auf Dächern gut neben Solaranlagen gedeihen. Gemäss ZHAW-Messungen sind die spezifischen Energieerträge mit denen herkömmlicher Solaranlagen vergleichbar. Zudem führt eine helle Dachbegrünung zu mehr Stromertrag.

Weiterlesen

Digital Twins

Von Ralph Peterli am 08.11.19 13:49

Der Digital Hub Winterthur hat unter dem Lead von Winlink eine Veranstaltung zum Thema ‚Digital Twins’ durchgeführt. Exemplarisch für die Initiative stammten die referierenden Experten von einem kotierten Winterthurer Unternehmen, einem lokalen Startup und von zwei Hochschulen. Deutlich über 30 Teilnehmer fanden sich frühmorgens im Technopark Winterthur ein und profitierten von den interessanten Darbietungen und vom Erfahrungsaustausch.

Weiterlesen

Zwei neue und massgeschneiderte CAS für IT-Führungskräfte: IT-Leadership und TechManagement

Von ZHAW am 04.11.19 13:55

Die IT-Organisation ist ebenso im Umbruch, wie fast alle Unternehmen. Jeder möchte sich transformieren, digitalisieren und agil werden. Daraus resultieren sehr hohe Erwartungen an die interne IT-Abteilung und den IT-Führungskreis. Um auch zukünftig nicht an Bedeutung zu verlieren, gerät die IT also zunehmend unter Druck durch die eigenen Mitarbeitenden, das Management, neue Emerging-Technologien, mögliche Outsourcer etc. Das muss nicht sein! Erfahren Sie im Online Webinar  der ZHAW am 28.11.2019 wie Sie sich mit dem MAS «IT-Leadership und TechManagement» im Bereich Digitalisierung, Agilität, TechManagement und Mitarbeiterführung auf den neuesten Stand bringen.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!