Die Technopark Winterthur AG macht sie auf die Veranstaltung «Forschungsförderung im Bereich Wasserstoff» aufmerksam. Sie findet im Technopark Winterthur am 29. Juni 2022 von 16 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Forschungsförderung im Bereich Wasserstoff
Von Technopark Winterthur am 17.06.22 11:20
Cleantech-Investor gesucht
Von HAW Redaktion am 17.05.22 09:51
Die Firma Green Investment Srl sucht Investoren zur Unterstützung der weiteren Entwicklung, zur Stärkung der Marktpräsenz und zur schrittweisen Ansiedlung einiger Tätigkeitsbereiche in der Schweiz. Eine Kapitalbeteiligung wird in zwei Varianten angeboten: Auf Holdingebene, zur Unterstützung aller Geschäftsbereiche, oder auf Limcar-Ebene, um das Produkt ElettraCity gezielt zum Markterfolg zu führen.
Kistler verstärkt Nachhaltigkeitsinitiativen
Von Kistler Group am 06.05.22 09:48
Im Rahmen des Unternehmenswerts «Engagement für Mensch und Umwelt» hat sich die Kistler Gruppe eine Reihe ambitionierter Ziele gesetzt. Einhergehend mit dem Projekt «Cut the Carbon» will Kistler bis 2025 alle sechs deutschen Produktionsstandorte CO2-neutral aufstellen, gleichzeitig wird die E-Mobilität unternehmensweit ausgebaut. Ausserdem verfasst Kistler noch in diesem Jahr einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. Um die Umsetzung dieser Projekte voranzutreiben und die Nachhaltigkeit in der Kistler Gruppe langfristig weiter zu stärken, hat CEO Rolf Sonderegger ein dediziertes Nachhaltigkeitsteam um Franziska Kunz als neue Sustainability & CSR-Managerin benannt.
Schweizer Industriepartner gesucht
Von HAW Redaktion am 08.04.22 07:28
Das leichte Elektroauto SAM (Sustainable Automotive Mobility) wurde in der Schweiz entwickelt. Das Projekt wurde dann von einem Team von Schweizer Investoren innerhalb der Firma SAM Polska neu aufgelegt, die das Fahrzeug weiterentwickelt und in mehrere europäischen Länder und die USA verkauft hat. Jetzt blickt SAM Polska auf seine Wurzeln zurück und sucht einen Industriepartner, um eine Endmontage- und Vertriebsaktivität in der Schweiz zu starten, um den Erfolg dieses ikonischen Produkts fortzusetzen.
Cluster-Initiative auf Kurs
Von Ralph Peterli am 13.01.22 09:00
Als die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), der Technopark Winterthur (TPW) und das House of Winterthur (HoW) im Mai 2020 ihre Cluster-Initiative lanciert haben, erahnte kaum jemand, wie intensiv Corona unsere Gesellschaft beschäftigen wird. Trotz Verzögerungen können die Initianten auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken.
HAW GV 2021 (2): Sulzer- nachhaltige Technologie aus Winterthur
Von Ralph Peterli am 21.05.21 11:25
An der online durchgeführten Generalversammlung der HAW zeigte Greg Poux-Guillaume wie sich das Portfolio von Sulzer im Wandel der Zeit entwickelt hat. Seit Gründung 1834 war Sulzer ein Technologieinkubator. Der weltweit tätige Konzern steht noch heute exemplarisch für die Technologiestadt und trägt den Namen Winterthurs in die Welt hinaus. Das Unternehmen unterlag einem ständigen Wandel und ist heute der Digitalisierung und Nachhaltigkeit verpflichtet. Sulzer offeriert Produkte, Services und Know How in breiten Anwendungsbereichen und unterschiedlichsten Märkten.
Netzwerk Wasserstoff
Von Technopark Winterthur am 12.03.21 11:38
Im Rahmen der Clusterinitiative Winterthur lanciert der Technopark Winterthur, zusammen mit dem Verein energie bewegt winterthur, die Plattform Netzwerk Wasserstoff, um die verschiedenen Akteure rund um das Thema Wasserstoff als Energieträger und Speichermedium zu vernetzen, über Neuigkeiten zu berichten und Projekte zu lancieren.
Innovation, Startups und HAW
Von Entrepreneur Club Winterthur am 23.09.20 22:00
Am Freitag dem 25.9.2020 findet in Winterthur die Startup Night 2020 statt. Die Initianten des Entrepreneur Club Winterthur haben wiederum ein spannendes Programm zusammengestellt und stossen damit auf reges Interesse. Das kürzlich veröffentlichte Startup Magazin 2020 steht unter dem Motto «Winterthur auf dem Weg zum Hotspot für Startups und Innovation». Der Geschäftsführer der HAW, welcher Partner des Anlasses ist, wurde im Magazin zur Rolle von Innovation und der Zusammenarbeit zwischen Grosskonzernen und Startups interviewt.
Newsportal und Anbieterverzeichnis Smart Energy
Von Ralph Peterli am 17.07.20 07:00
Der Technopark Winterthur (TPW) verantwortet im Rahmen der Cluster-Initiative den Bereich «Smart Energy». Für die Umsetzung arbeitet der TPW eng mit energie bewegt winterthur (ebw) zusammen. ebw ist seit über zehn Jahren tätig und ist heute eine etablierte Cluster-Organisation für das Thema Energie. Vor einigen Tagen wurde die überarbeitete Homepage mit neuen Funktionalitäten präsentiert.
Wasserstoff: Intelligente Rahmenbedingungen statt Industriepolitik
Von economiesuisse am 14.07.20 15:45
Die EU hat am 8.7.20 ihre ambitionierte Wasserstoffstrategie vorgestellt. Auch in der Schweiz wird Wasserstoff als Energieträger und Treibstoff der Zukunft gehandelt. Doch welche Instrumente braucht es wirklich, um der Technologie zum Durchbruch zu verhelfen?