economiesuisse

Neuste Beiträge
Die Schweiz ist keine Insel
Von economiesuisse am 19.06.25 14:42
Bilaterale III: Wichtiger Schritt zur Stabilisierung des bilateralen Wegs
Von economiesuisse am 17.06.25 09:24
- Mit dem Start der Vernehmlassung zum Paket der Bilateralen III liegen nun alle Fakten auf dem Tisch.
- economiesuisse wird die publizierten Unterlagen gemeinsam mit den Mitgliedern analysieren und strebt an, vor der Sommerpause eine Beurteilung des Gesamtpakets vorzunehmen.
- Für die Schweizer Wirtschaft ist zentral, dass der bilaterale Weg stabilisiert und fort-gesetzt werden kann.
Bildquelle: economiesuisse
AHV-Finanzierung: Unverantwortliche Abwälzung der Kosten auf Erwerbstätige und Junge
Von economiesuisse am 12.06.25 14:47
- Der Ständerat vermischt die Finanzierung der 13. AHV-Rente mit einer allfälligen Aufhebung der Rentenplafonierung für Ehepaare.
- economiesuisse, der Schweizerische Arbeitgeberverband und der Schweizerische Gewerbe-verband lehnen höhere Kosten zulasten der Erwerbstätigen und der Arbeitgeber klar ab.
- Für die Wirtschaft ist klar: Es führt kein Weg an strukturellen Reformen vorbei.
Bildquelle: economiesuisse
Massvolle Regulierung für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Schweiz
Von economiesuisse am 11.06.25 14:23
- Die vom Bundesrat präsentierten Eckwerte zur Änderung des Bankengesetzes sind weitreichend und für die betroffenen Institute wie auch für die Wirtschaft mit voraussichtlich einschneidenden Konsequenzen verbunden.
- Gerade im zunehmend herausfordernden globalen Wettbewerbsumfeld ist eine starke Grossbank zentral für den Finanz- und Wirtschaftsstandort Schweiz. Eine einseitige, übermässige Verschärfung der Regulierung würde unseren Standort schwächen und die wirtschaftliche Stabilität gefährden.
- Dem Bankensystem muss Sorge getragen werden – insbesondere global tätigen system-relevanten Instituten.
- Ein regulatorisches Übergreifen auf andere Finanzmarktakteure, insbesondere Versicher-ungen, muss vermieden werden.
Bildquelle: economiesuisse
Generationengerechtigkeit gerät ins Wanken
Von economiesuisse am 04.06.25 11:06
Verunsicherung bremst die Wirtschaft
Von economiesuisse am 03.06.25 13:05
Bildquelle: economiesuisse
WOW, Schweiz! Unser Erfolgsmodell braucht mehr Rückhalt
Von economiesuisse am 26.05.25 08:28
- Das Erfolgsmodell Schweiz ist unter Druck. Unser Wohlstand ist aber kein Selbstläufer.
- Eine langfristig angelegte Kampagne soll den Wert einer starken Wirtschaft wieder deutlicher ins öffentliche Bewusstsein rücken.
- Im Mittelpunkt stehen die Menschen und ihre persönlichen Geschichten. Zum Auftakt der Kampagne fragen wir: Was ist dein WOW in der Schweiz?
Bildquelle: economiesuisse
Ein Hoch auf die Berufslehre
Von economiesuisse am 21.05.25 08:39
Stromabkommen mit der EU: ein Meilenstein für die Versorgungssicherheit
Von economiesuisse am 19.05.25 08:54
- Das Stromabkommen ist noch besser als erwartet: mit dem Abkommen sichert sich die Schweiz eine Importkapazität von 8000 Megawatt.
- Das entspricht einer Leistung von mehr als sechsmal der Leistung des KKW Leibstadt.
- Neben zahlreichen weiteren Vorteilen, kann damit insbesondere die kritische Versorgungssituation in den Wintermonaten entschärft werden.
Bildquelle: economiesuisse
«Wake-up Call» für den Standort Schweiz
Von economiesuisse am 05.05.25 10:29
- Die aktuelle Lage muss ein Weckruf für die Schweiz sein: Ohne Massnahmen büsst unser Land an Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit ein.
- Damit der Bund handlungsfähig bleibt, gilt es, das «Entlastungspaket 27» ausgabenseitig umfassend umzusetzen. Auf einnahmenseitige Massnahmen ist zu verzichten.
- Auch die Unternehmen und Arbeitnehmenden müssen mit einem Massnahmenpaket entlastet werden. Das stärkt nicht nur die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts, sondern schafft auch neue Einnahmenpotenziale für den Staat.
Bildquelle: economiesuisse