Wie stark belastet Stress die Mitarbeitenden? SWICA führt regelmässig die Job-Stress-Analysis von Gesundheitsförderung Schweiz durch und befragt die Mitarbeitenden zu ihrem subjektiven Stresslevel. Durch eine Wiederholung der Umfrage wird ersichtlich, welche Massnahmen bereits Wirkung zeigen und wo der Schuh noch drückt.
Studie zeigt Erfolg von strukturierten Diabetes-Behandlungen
Von SWICA am 24.06.21 15:15
Drei Winterhurer Unternehmen zeigen, wie erfolgreich integrierte Versorgung sein kann: SWICA und Medbase engagieren sich in verschiedenen Programmen zur optimalen, strukturierten Betreuung von chronisch Erkrankten, darunter ein Betreuungskonzept für Diabetikerinnen und Diabetiker. Die ZHAW hat dieses in einer Begleitevaluation untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
SWICA trotzt Pandemie mit solidem Jahresergebnis
Von SWICA am 29.04.21 16:20
Die SWICA Gesundheitsorganisation, einer der grössten Arbeitgeber in Winterthur, erzielte im anspruchsvollen Corona-Jahr ein solides Unternehmensergebnis von 137,9 Mio. Franken. Zu diesem haben positive versicherungstechnische Ergebnisse aller Segmente sowie eine erfreuliche Anlagerendite beigetragen.
Digitaler Untersuch ohne Praxisbesuch
Von SWICA am 25.02.21 13:55
Mit dem Telemedizingerät TytoHome können Patientinnen und Patienten verschiedene Untersuchungen zu Hause oder unterwegs selbst vornehmen. Die Innovation im Bereich Digital Health stammt aus Israel und revolutioniert die Möglichkeiten der Telemedizin. SWICA bringt das Gerät für Ihre Versicherten nach Winterthur und von dort aus in die ganze Schweiz.
SWICA baut an Zukunft in Winterthur
Von SWICA am 18.12.20 13:42
Nach der Grundsteinlegung für das Bürogebäude in der Lokstadt hat SWICA nun auch die Baubewilligung für ihren neuen Hauptsitz erhalten. Damit schreitet die Gesundheitsorganisation weiter in Richtung Zukunft. Der Wirtschaftsstandort Winterthur profitiert davon.
Den Patienten digital begleiten
Von SWICA am 21.10.20 16:32
Wie können wir unsere Gesundheit mit digitalen Hilfsmitteln verbessern? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich das Fokusthema Digital Health an den diesjährigen Digitaltagen in Winterthur. SWICA setzt sich mit dieser Thematik schon länger auseinander und entwickelt verschiedene digitale Angebote, die sich ideal ergänzen.
Rasche und nachhaltige Wiedereingliederung
Von SWICA am 03.09.20 15:02
Bei SWICA steht der Mensch im Mittelpunkt. Durch und durch spürbar ist dies im Care Management. Eine Dienstleistung, die die Gesundheitsorganisation auch Unternehmen zur raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung ihrer Mitarbeitenden anbietet. Eines dieser Unternehmen ist die Rieter Management AG in Winterthur.
SWICA / santé24 bietet neu auch psychologische Beratung
Von SWICA am 22.06.20 11:07
In der Corona Krise können sich nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Symptome, wie z.B. Stress, Ängste, Überforderung, Unsicherheit etc., zeigen. Um Menschen auch in diesen Situationen unkompliziert, rasch und hilfreich unterstützen zu können, bietet SWICA neu über ihre Telemedizin-Tochterfirma santé24 eine psychologische Beratung sowie speziell ein Corona-Online-Stressbewältigungstraining an. Als Fachleute zuständig für die psychologisch-psychiatrische Sprechstunde bei santé24 an der Winterthurer Palmstrasse sind eine Psychologin und ein Psychiater, die zu Beginn des Jahres ihre Tätigkeit aufnahmen.
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden für Mitarbeitende
Von SWICA am 29.04.20 15:31
Bei SWICA steht der Mensch im Mittelpunkt. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-managements bietet die Gesundheitsorganisation Massnahmen für ihre Mitarbeitenden an. Damit ist sie erfolgreich: Gesundheitsförderung Schweiz hat SWICA bereits vier Mal die Auszeichnung «Friendly Work Space» verliehen.
SWICA setzt auf Generationenmix
Von SWICA am 16.03.20 09:10
SWICA erreicht Jahr für Jahr in neutralen Umfragen höchste Kundenzufriedenheitswerte und ist überzeugt, dass ihre Mitarbeitenden entscheidend zu diesem Erfolg beitragen. Langjährige Erfahrung wird bei SWICA wertgeschätzt, darum sind mehr als ein Fünftel aller Mitarbeitenden über 50 Jahre alt. Aus diesem Grund schreibt SWICA offene Stellen auch auf Work50.ch aus, der Schweizer Jobbörse für die Generation 50plus, die in Winterthur ihren Sitz hat.