Seit Jahren erzielt SWICA bei verschiedenen Kundenumfragen höchste Zufriedenheitswerte. Damit dies eingehalten werden kann, braucht es das Engagement jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters. Ein Gespräch mit Michael Hunziker, Leiter Kundendienst und Verkauf, Regionaldirektion in Winterthur.
Bei santé24 von SWICA wird rund um die Uhr gearbeitet
Von SWICA am 08.10.19 15:43
Gegen 70 Ärzte und medizinische Fachspezialisten kümmern sich in Winterthur auch nachts um gesundheitliche Probleme. Dies nicht in einem Spital, sondern im telemedizinischen Zentrum santé24 von SWICA. Anrufe werden rund um die Uhr, von weltweit und an 365 Tagen im Jahr in vier Sprachen entgegengenommen.
SWICA investiert in Winterthurs erstes 2000-Watt-Areal
Von SWICA am 30.07.19 07:30
SWICA baut ihr Immobilienportfolio stetig aus. Dabei achtet die Gesundheitsorganisation darauf, dass – wenn immer möglich – nachhaltig konzipierte Immobilien gemietet werden und in nachhaltige Bauprojekte investiert wird. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Lokstadt – das erste zertifizierte 2000-Watt-Areal in Winterthur.
Präventionsmanagement: breites Angebot für Unternehmen
Von HAW Redaktion am 27.05.19 13:18
Das Team Unternehmenskunden der SWICA Regionaldirektion Winterthur stellt sicher, dass ihre Kunden neben einer ganzheitlichen Beratung bezüglich ihrer Versicherungslösungen auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) optimal beraten werden. Eine bedeutende Rolle spielt dabei das Präventionsmanagement.
SWICA begleitet Unternehmen zum Label Friendly Work Space
Von SWICA am 26.03.19 15:24
Friendly Work Space ist das einzig anerkannte Schweizer Qualitätssiegel für erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wer die Gesundheit seiner Mitarbeitenden fördert, stärkt nachhaltig seine Wettbewerbsfähigkeit und steigert den wirtschaftlichen Erfolg. SWICA unterstützt und begleitet Kunden, die das Label Friendly Work Space erlangen wollen und bietet Unternehmen ein individuell konzipiertes BGM-Gesamtpaket an.
Innovationsplatz Winterthur: SWICA bietet medizinische SymptomCheck-App an
Von SWICA am 28.01.19 07:30
Seit Generationen schon ist Winterthur ein Innovationsplatz und Geburtsort vieler bedeutender Innovationen: die erste Fabrik des Landes von Sulzer, der Maggi-Würfel, das erste künstliche Hüftgelenk oder die digitale SymptomCheck App BENECURA von SWICA. Als erste Krankenversicherung der Schweiz bietet SWICA ihren Versicherten mit BENECURA seit kurzem einen digitalen SymptomCheck an. Bei der App, die von Ärzten entwickelt wurde, handelt es sich um ein Medizinprodukt. Sie wurde im Rahmen des Innovationsportfolios von SWICA umgesetzt.