Generalversammlung 2022 der HAW

Von Ralph Peterli am 24.05.22 09:41

HAW-Präsident Thomas Anwander begrüsste am 17. Mai 2022 zahlreiche Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung der HAW. In seiner Ansprache formulierte er verschiedene Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie und nahm Bezug auf das Thema Energiesicherheit, das durch den Ukraine-Krieg vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gerückt ist. Den Abschluss bildete ein Referat von Dr. med. Christoph Baumann, Geschäftsführer von Helmedica AG.

Weiterlesen

Die Schweiz braucht eine nachhaltiger ausgestaltete Gesundheitspolitik

Von economiesuisse am 20.05.22 13:45

Trotz seiner enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung ist das Schweizer Gesundheitssystem heute überreguliert, intransparent und teilweise auch innovationshemmend. Gleichzeitig dreht sich die gesundheitspolitische Debatte fast ausschliesslich um die Kosten. economiesuisse will mit neuen gesundheitspolitischen Leitlinien, die heute erscheinen, andere Akzente setzen: für eine Gesundheitspolitik, die sich an den Regeln guter Regulierungspraxis orientiert, Wettbewerb, Transparenz und Innovation fördert, Selbstverantwortung stärker gewichtet und dem Trend hin zu immer mehr Individualität auch bei der Finanzierung Rechnung trägt.

Weiterlesen

Grundsätze der Energiepolitik

Von Ralph Peterli am 18.05.22 09:53

Wirtschaft, Gesellschaft und die Politik beschäftigen sich mit dem Thema Energie. Durch den Ukraine-Krieg und dessen Konsequenzen hat neben dem Aspekt Klimawandel auch die Versorgungssicherheit an Bedeutung gewonnen. Die Stromversorgungssicherheit ist in der Schweiz auch ohne Krieg mittelfristig gefährdet. Vor diesem Hintergrund hat die Handelskammer  und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) Grundsätze der Energiepolitik formuliert.

Weiterlesen

Cleantech-Investor gesucht

Von HAW Redaktion am 17.05.22 09:51

Die Firma Green Investment Srl sucht Investoren zur Unterstützung der weiteren Entwicklung, zur Stärkung der Marktpräsenz und zur schrittweisen Ansiedlung einiger Tätigkeitsbereiche in der Schweiz. Eine Kapitalbeteiligung wird in zwei Varianten angeboten: Auf Holdingebene, zur Unterstützung aller Geschäftsbereiche, oder auf Limcar-Ebene, um das Produkt ElettraCity gezielt zum Markterfolg zu führen.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: ING PLUS AG

Von ING PLUS AG am 11.05.22 14:15

Die Ingenieure, Techniker und Planer von ING PLUS lieben Herausforderungen. Um die Zufriedenheit von Partnern und Kunden jederzeit sicherzustellen, arbeitet ING PLUS kundenorientiert, zuverlässig und mit grosser Flexibilität.

Weiterlesen

Kistler verstärkt Nachhaltigkeitsinitiativen

Von Kistler Group am 06.05.22 09:48

Im Rahmen des Unternehmenswerts «Engagement für Mensch und Umwelt» hat sich die Kistler Gruppe eine Reihe ambitionierter Ziele gesetzt. Einhergehend mit dem Projekt «Cut the Carbon» will Kistler bis 2025 alle sechs deutschen Produktionsstandorte CO2-neutral aufstellen, gleichzeitig wird die E-Mobilität unternehmensweit ausgebaut. Ausserdem verfasst Kistler noch in diesem Jahr einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. Um die Umsetzung dieser Projekte voranzutreiben und die Nachhaltigkeit in der Kistler Gruppe langfristig weiter zu stärken, hat CEO Rolf Sonderegger ein dediziertes Nachhaltigkeitsteam um Franziska Kunz als neue Sustainability & CSR-Managerin benannt.

Weiterlesen

Europäisches Einheitspatent hat Auswirkung auf Schweizer Unternehmen

Von economiesuisse am 02.05.22 11:59

Der Startschuss zur grossen Patentreform in Europa ist gefallen. Wichtige Veränderungen zeichnen sich ab. Daher gilt es auch für die innovativen Schweizer Unternehmen, sich zu informieren und zu entscheiden, ob man die Patente dem neuen System unterstellen oder ob man von der Opt-Out Methode Gebrauch machen möchte.

Weiterlesen

Wie die Wirtschaft zum Erreichen der Klimaziele beiträgt

Von economiesuisse am 29.04.22 15:56

Viele Schweizer Unternehmen haben bereits Massnahmen ergriffen und gezeigt, dass sich Investitionen in einen geringeren Verbrauch fossiler Energien lohnen. Um die Zielsetzung mit Blick auf Netto-Null 2050 zu vereinfachen, haben economiesuisse und der WWF im Februar 2022 eine gemeinsame Initiative lanciert. Mit der Science Based Targets initiative (SBTi) kann sich jede Firma wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen und selbst ausrechnen, wie schnell sie ihre Emissionen senken muss, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen.

Weiterlesen

«SHIFT»: Smart Hospital – Integrated Framework, Tools & Solutions

Von Digital Winterthur am 21.04.22 11:34

Das ZHAW Digital Health Lab leitet das Innosuisse Flagship Projekt «SHIFT»: Smart Hospital – Integrated Framework, Tools & Solutions. Das ambitionierte Projekt mit einem Volumen von 5.7 Mio CHF leistet einen Beitrag zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens am Beispiel Spital.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: Nauta SA

Von Nauta SA am 20.04.22 09:39

Seit der Gründung im Jahre 1947 hat sich die Nauta SA in den Bereichen Spedition und Logistik etabliert. Unsere Kunden sind der wichtigste Teil unseres Unternehmens. Für uns hat ihr Auftrag nicht einfach den Charakter einer Massenware, sondern er ist ein wertvolles Einzelstück, das wir sicher und professionell ans Ziel begleiten möchten.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!