Konferenz: Perspektiven mit Industrie 4.0 - Synergien und Chancen für die Kreislaufwirtschaft

Von Ralph Peterli am 13.04.22 11:28

Am 1. Juni 2022 organisiert die ZHAW eine Konferenz zum Thema «Perspektive mit Industrie 4.0». Eine Reihe hochkarätiger Referenten präsentieren dabei pionierhafte Lösungen mit Bezug zur Kreislaufwirtschaft. Wir laden Sie ein, sich von den Vordenkern inspirieren zu lassen, so dass Sie diese Lösungsansätze für Ihr Geschäftsfeld aufnehmen, anpassen und gewinnbringend umsetzen können. 

Weiterlesen

santé24 und Spitex Zürich verbinden Telemedizin und Pflege

Von SWICA am 11.04.22 13:44

Der Winterthurer Telemedizinanbieter santé24 testet eine neue Art der integrierten Versorgung – zusammen mit Spitex Zürich. Für das Pilotprojekt Home Tele Care arbeiten Ärztinnen und Ärzte von santé24 eng mit Pflegeexpertinnen APN von Spitex Zürich zusammen, die die Patientinnen und Patienten vor Ort betreuen. Durch die ärztlich angeleitete Untersuchung kann santé24 in noch mehr Fällen eine Diagnose stellen und Therapien einleiten. Damit wird eine Lücke im telemedizinischen Angebot geschlossen.

Weiterlesen

Spielleiter*innen gesucht für die Winterthurer Wirtschaftswochen

Von HAW Redaktion am 11.04.22 09:59

Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) organisiert seit vielen Jahren mit grossem Erfolg die Winterthurer Wirtschaftswochen. In diesen Wochen setzen sich die Schüler*innen der Winterthurer Kantonsschulen im Rahmen einer externen Projektwoche praxisnah und aktiv mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auseinander und machen erste Bekanntschaft mit unternehmerischen Fragestellungen.

Weiterlesen

Schweizer Industriepartner gesucht

Von HAW Redaktion am 08.04.22 07:28

Das leichte Elektroauto SAM (Sustainable Automotive Mobility) wurde in der Schweiz entwickelt. Das Projekt wurde dann von einem Team von Schweizer Investoren innerhalb der Firma SAM Polska neu aufgelegt, die das Fahrzeug weiterentwickelt und in mehrere europäischen Länder und die USA verkauft hat. Jetzt blickt SAM Polska auf seine Wurzeln zurück und sucht einen Industriepartner, um eine Endmontage- und Vertriebsaktivität in der Schweiz zu starten, um den Erfolg dieses ikonischen Produkts fortzusetzen.

Weiterlesen

KMU befürchten Folgen der geopolitischen Lage

Von ZHAW am 06.04.22 11:54

60 Prozent der Schweizer KMU rechnen wegen der geopolitischen Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten mit negativen Auswirkungen auf ihr Geschäft. Dagegen erwarten weniger als ein Drittel noch Nachteile aufgrund der Pandemie. Das zeigt das siebte Coronavirus-KMU-Panel der ZHAW.

Themen: Wirtschaft ZHAW
Weiterlesen

Steuergeschenke ans Ausland stoppen

Von economiesuisse am 05.04.22 16:27

Heute vertreibt die Verrechnungssteuer die Finanzierung von Schweizer Unternehmen ins Ausland. Die Konsequenz: Steuereinnahmen und Geschäftsmöglichkeiten werden ans Ausland verschenkt. Bundesrat und Parlament wollen diesen Missstand korrigieren. Die Linke hält jedoch an der Benachteiligung der Schweiz fest und blockiert die überfällige Reform. Eine breite Allianz aus politischen Parteien und Wirtschaftsverbänden setzt sich dafür ein, dass das Geld aus dem Ausland in die Schweiz zurückkommt.

Weiterlesen

Fünf Grundpfeiler für eine sichere Stromversorgung

Von economiesuisse am 01.04.22 10:00

Die Stromversorgungssicherheit der Schweiz ist gefährdet: Bereits ab 2025 drohen gemäss Elcom Stromlücken. Neben dem humanitären Desaster hat der Krieg in der Ukraine die Verletzlichkeit der Energieversorgung vor Augen geführt. Für eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Stromversorgung schlagen economiesuisse, scienceindustries und Swissmem fünf Grundpfeiler sowie konkrete Anpassungen des Mantelerlasses (Revision Stromversorgungs- und Energiegesetz) vor.

Weiterlesen

Ausschreibung: CHF 10'000.- für beste studentische Arbeit Smart Machines

Von HAW Redaktion am 22.03.22 07:00

Im Rahmen der Cluster-Initiative schreiben die Johann Jacob Rieter-Stiftung 
und die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur auch dieses Jahr einen mit CHF
 10'000.– dotierten Preis für die beste Master- / Bachelorarbeit zum Thema Smart Machines aus. Die Initiative will den Wissensaustausch zwischen Hochschulen und Wirtschaft stärken und mit konkreten Projekten zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.

Weiterlesen

Der russische Krieg belastet die Schweizer Wirtschaft deutlich stärker als die Sanktionen

Von economiesuisse am 21.03.22 10:35

Offensichtlich treffen die westlichen Sanktionen gegen Russland auch die Schweizer Unternehmen. Doch die indirekten Auswirkungen des Krieges, vor allem in Form von Preissteigerungen und Lieferengpässen, sind bedeutender. Dies trifft mit Ausnahme der Banken auf alle Branchen zu, wie eine Detailauswertung unserer neuesten Umfrage zeigt.

Weiterlesen

Schweizer KMU brauchen Antwort auf geopolitischen Umbruch

Von Café Europe am 18.03.22 07:55

Die Doppelkrise von Pandemie und Ukrainekrieg führt zu einem radikalen Umbau der Weltwirtschaft. Alte Märkte verschwinden, neue Märkte kommen hinzu, Lieferketten werden neu geknüpft. Der Umbau schafft Chancen – für diejenigen Unternehmen, die sichtbar sind, schreibt Steffen Klatt.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!