Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (EBGB) unterhält ein Programm 'Gleichstellung und Arbeit'. Ziel ist die Verbesserung der Gleichstellung in der Arbeitswelt mit Fokus auf Rahmenbedingungen im Arbeitsumfeld. Als Ergänzung zu Massnahmen der IV sollen Arbeitgeber unterstützt werden, Barrieren abzubauen. Arbeitgeber haben dabei die Möglichkeit, für die Umsetzung Bundesgelder zu beantragen.
Programm 'Gleichstellung und Arbeit' unterstützt Arbeitgeber
Von Ralph Peterli am 05.09.18 09:58
Hat Ihr Unternehmen Arbeitsplätze geschaffen?
Von HAW Redaktion am 31.08.18 09:00
Zum 14. Mal wird am 23. November 2018 der Stellenschafferpreis Region Winterthur vergeben. Die Trägerschaft prämiert diejenigen Unternehmen, die am Stärksten gewachsen sind. Bewerben Sie sich für den Preis.
Winterthur: Tiefste Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren
Von HAW Redaktion am 28.06.18 11:11
Winterthur hat aktuell eine Arbeitslosenquote von 2.3 Prozent; tiefer als der Durchschnitt im Kanton Zürich (2.5 Prozent). Dies ist einerseits auf die gute konjunkturelle Entwicklung zurückzuführen, hat aber auch einen statistischen Effekt.
Neue Stellenmeldepflicht: Begleitgruppe und Check-Up-Tool
Von HAW Redaktion am 25.06.18 16:10
Per 1. Juli 2018 tritt die neue Stellenmeldepflicht in Kraft. Unter www.arbeit-swiss ist nun ein Checkup-Tool aufgeschalten, das anzeigt, welche Berufsart oder Berufsbezeichnung mit dem Inkrafttreten der Stellenmeldepflicht meldepflichtig ist. Angesichts der bestehenden Kritik und der vielen Fragen hat der Schweizerische Arbeitgeberverband beim Bund die Einsetzung einer Begleitgruppe beantragt.
Studie "Wirtschaftsspionage in der Schweiz" des NDB
Von HAW Redaktion am 07.06.18 15:27
Die Universität Bern führt im Auftrag des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) eine Studie zum Thema Wirtschaftsspionage durch. Das Thema sei in der Schweiz unzulänglich bekannt und erforscht. Sie können dazu beitragen, dies zu ändern!
Wirtschaftsspionage: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Von Ralph Peterli am 23.05.18 14:42
Switzerland Global Enterprise (S-GE), die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) sowie die Industrie- und Handelskammer Thurgau haben am 22. Mai 2018 im House of Winterthur zu ihrem traditionellen gemeinsamen Anlass eingeladen. Der Erfolg von Schweizer Unternehmen lässt sie immer wieder ins Visier von Wirtschaftsspionen geraten. Am Anlass wurde der Frage nachgegangen, was Wirtschaftsspionage bedeutet und was Unternehmen dagegen tun können.
Steuervorlage: Wichtiger Schritt aber sachfremde Verknüpfung
Von HAW Redaktion am 18.05.18 14:06
Renten sichern – Schritt für Schritt
Von HAW Redaktion am 12.04.18 19:20
MEDIENMITTEILUNG 12.04.2018 - Der Schweizerische Arbeitgeberverband hat sich vor den Medien dafür ausgesprochen, AHV und BVG getrennt, etappenweise und in verdaubaren Portionen zu reformieren. Für beide Säulen braucht es rasch eine erste Reformetappe, welche die Renten mittelfristig sichert. Wegen der steigenden Lebenserwartung führt jedoch langfristig kein Weg daran vorbei, das Rentenalter schrittweise zu erhöhen.


                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    

