HAW Redaktion


Neuste Beiträge

Die Herausforderung steigender Strompreise in Winterthur

Von HAW Redaktion am 29.02.24 09:10

Die Strompreise in Winterthur sind dieses Jahr spürbar angestiegen. Im Fokus dieser Entwicklung steht nicht nur der finanzielle Aspekt für die Verbraucher, sondern auch die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit der Stadt im Hinblick auf die Standortattraktivität. Dieser Beitrag wirft einen genaueren Blick auf den Vergleich der Strompreise zwischen den Elektrizitätswerken der Stadt Zürich (EWZ) und den Stadtwerken Winterthur.

Weiterlesen

Winterthur braucht mehr privatwirtschaftliche Firmen

Von HAW Redaktion am 28.02.24 09:56

Winterthur hat ein Problem. Die Steuereinnahmen haben in den letzten Jahren kaum zugenommen, obwohl immer mehr Personen im Bezirk arbeiten. Wie kann das sein? Ganz einfach: Das Verhältnis zwischen Stellen in Betrieben, die Steuern zahlen und Stellen in Betrieben, die keinen Mehrwert besteuern müssen, ist enorm unterproportional.

Quelle: BAK-Economics

Weiterlesen

Junge an die Urne. Jetzt.

Von HAW Redaktion am 16.02.24 11:06

In circa zwei Wochen stimmt die Schweiz über die 13. AHV-Rente ab. Die Initiative würde die AHV-Kasse im Rekordtempo leeren und hinterlässt kommenden Generationen einen riesigen Schuldenberg. Es ist zentral, dass junge SchweizerInnen am 3. März an die Urne gehen, da primär sie die finanziellen Kosten tragen müssten. Für sie wäre ein Ja zur 13. AHV-Rente aus unterschiedlichen finanziellen und demographischen Gründen absolut verheerend. Denn wenn Junge Personen am 3. März nicht abstimmen, müssen sie in ein Leben lang zahlen.

Weiterlesen

NEIN zur 13. AHV-Rente

Von HAW Redaktion am 20.01.24 09:00

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert mit seiner Initiative eine 13. AHV-Rente. Alle Rentnerinnen und Rentner sollen nach dem Giesskannenprinzip jährlich eine um 8,3 Prozent höhere AHV-Rente erhalten. Wer bereits eine hohe Rente hat, bekommt sogar mehr als Personen mit einer kleinen Rente. Das kostet Milliarden und treibt die AHV bereits im ersten Jahr wieder ins Minus.


Weiterlesen

Fluglärmverteilung

Von HAW Redaktion am 15.01.24 16:30

Die Pistenverlängerungen des Flughafens Zürich, über die das Stimmvolk im März abstimmen wird, hat Auswirkungen auf die Fluglärmverteilung. Die Pistenverlängerungen führen zu einer leichten regionalpolitischen Verschiebung des Lärms. Allerdings sinkt die Anzahl Lärmbetroffener am Abend deutlich. Die Pistenverlängerungen führen zu weniger Lärm und früherer Nachtruhe in Winterthur. Die Fakten sind eindeutig.
Weiterlesen

Schweizer Berufsmeisterschaft im Wettkampf Entrepreneurship 2024

Von HAW Redaktion am 10.01.24 10:05

Werde Schweizer Berufsmeister:in Entrepreneurship 2024
Ist es dein Traum unternehmerisch tätig zu sein? Oder hast du sogar schon eine eigene unternehmerische Idee? Hast du Freude an Teamarbeit und daran, neue Lösungen zu finden? Dann melde dich und dein Team für die Schweizer Berufsmeisterschaft an! Selektionstage finden in der ganzen Schweiz statt. Termine und Orte zur Anmeldung findest du untenstehend oder auf der Website.

Weiterlesen

Interview mit Spielleiterin Nadja Huber über die Wirtschaftswochen

Von HAW Redaktion am 15.12.23 10:00

Die Teilnahme als Spielleiterin bei den Wirtschaftswochen ist nicht nur eine Möglichkeit, Wissen weiterzugeben, sondern auch eine inspirierende Reise, die sowohl persönliche als auch berufliche Bereicherungen mit sich bringt. Im folgenden Interview teilt uns Nadja Huber ihre Motivation, Erfahrungen und Erkenntnisse als Spielleiterin, wodurch sie nicht nur Einblicke in die faszinierende Welt der Wirtschaftswochen gewährt, sondern auch die Bedeutung dieser engagierten Rolle für die wirtschaftliche Bildung junger Menschen hervorhebt.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung und Podium Pistenverlängerung Flughafen Zürich

Von HAW Redaktion am 14.12.23 08:43

Wir laden Sie zur Informationsveranstaltung und dem Podium über die geplante Pistenverlängerung am Flughafen Zürich ein! Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, den 17. Januar 2024, ab 18:30 Uhr im Casino Theater Winterthur zu dieser wichtigen Diskussionsrunde begrüssen zu dürfen. Die Veranstaltung  bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über das anstehende Projekt zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.


Weiterlesen

Tempo 30 in der Spange - eine Goldgrube

Von HAW Redaktion am 13.12.23 17:40

Der stationäre Blitzer an der Kreuzung St.-Georgen-Strasse / Lindstrasse sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Bis vor kurzem galt auf der zweispurigen Hauptverkehrsstrasse Tempo 50 – seit wenigen Wochen nur noch Tempo 30. Für viele ist klar: Die Messungen sind schikanös, tatsächlich werden rund 30-mal mehr Fahrzeuge geblitzt als zuvor. Die Stadt sieht es als normale Massnahme zur Erreichung des «Zielbild Temporegime».


Weiterlesen

Smart Machines: Virtuelle 3D Akademie der Burckhardt Compression

Von HAW Redaktion am 06.12.23 11:44

Ende Oktober öffnete Burckhardt Compression die Türen zu einer faszinierenden Welt der Innovation und Technologie. Unter dem Motto "Smart Machines in der Praxis" präsentierte das Unternehmen seine Fortschritte im Bereich Digital Twin und die Anwendung von 3D-Technologie in der Ausbildung und im Serviceumfeld.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!