Ralph Peterli


Neuste Beiträge

Schlüsselelemente der Digital Factory

Von Ralph Peterli am 30.04.21 16:11

Im Rahmen der Cluster-Initiative Smart Machines organisiert die HAW zwei Online-Mittagsveranstaltungen. Am 18. Mai 2021 demonstriert Prof. Dr. Wernher van de Venn, Leiter des Instituts für Mechatronische Systeme der ZHAW, die Digital Factory «SmartPro 4.0». Dieser Anlass ist öffentlich. Am 26. Mai 2021 wird das Thema in einer geschlossenen Expertenrunde von Entwicklungsverantwortlichen von HAW-Mitgliedern bezüglich Pain Points aus Sicht der Industrie vertieft.

Weiterlesen

HAW und JJR-Stiftung ernennen Jury ‘Smart Machines’

Von Ralph Peterli am 30.04.21 15:12

Im November 2020 haben die Johann Jacob Rieter-Stiftung und die HAW einen mit CHF 10'000 dotierten Preis für die beste Master- / Bachelorarbeit im Bereich Smart Machines ausgeschrieben. Die Arbeiten können bei der HAW bis 30. Juni 2021 eingereicht werden. Die Initianten freuen sich, ihre Jury aus Wissenschaft und Praxis bekanntzugeben und ermuntert die Studierenden, sich aktiv an diesem Wettbewerb zu beteiligen.

Weiterlesen

2020, Jahr von COVID-19 – Erkenntnisse nach 12 Monaten Pandemie

Von Ralph Peterli am 29.12.20 14:58

Als sich im Dezember 2019 erste Informationen über den Ausbruch einer neuen Lungen-/Atemkrankeit in China verbreiteten, dachten wohl noch die wenigsten Personen, dass diese Krankheit die Welt fundamental beeinflussen und verändern wird. Welche Lehren lassen sich heute, 12 Monate später ziehen?

Weiterlesen

Herbstversammlung 2020 - Unternehmer müssen wieder gehört werden

Von Ralph Peterli am 21.11.20 11:38

Die HAW-Herbstversammlung 2020 wurde am 5.11.20 als Webinar durchgeführt und aus dem Schoch Werkhaus gesendet. Ralph Peterli führte durch den Abend und fokussierte auf prioritäre Themen der HAW. Gastgeber Jan Schoch setzte die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt ins Zentrum seiner Gedanken und sprach über Herausforderungen und Chancen neuer Arbeitswelten. Peter Grünenfelder, Direktor von Avenir Suisse, stellte sein energiegeladenes Referat unter den Titel der ‘Notwendigkeit einer liberalen Wirtschaftspolitik nach und mit Covid-19’, zeigte die Entwicklung der Schweiz, wie sie die hausgemachte Reformblockade überwinden kann und forderte, dass die Stimme von Unternehmern wieder vermehrt gehört werden muss.

Weiterlesen

Auf den Weg zum Digital Twin!

Von Ralph Peterli am 16.11.20 15:43

Im Rahmen der Winterthurer Cluster-Initiative führte die HAW am Digitaltag den ersten Smart Machines Experten-Roundtable durch. Durch den Dialog von Spezialisten aus Wirtschaft und Hochschule soll der Wissenstransfer gestärkt, konkrete Projekte entwickelt und die bestehenden Kompetenzen und Stärken für eine optimale Positionierung der Wirtschaftsregion Winterthur genutzt werden. Die Teilnehmer setzten sich aus Ingenieuren von lokalen Unternehmen und Forschern der ZHAW zusammen. Moderiert wurde der Anlass von Peter Anderegg. Es wurde bestätigt, dass in Winterthur ausgeprägte Kompetenzen vorhanden sind, der Austausch wertstiftend ist und dass eine Weiterführung der Veranstaltungsreihe von Interesse ist.

Weiterlesen

Interview mit Peter Anderegg zu Smart Machines

Von Ralph Peterli am 17.08.20 07:37

Im Rahmen der Cluster-Initiative wurde Peter Anderegg seitens HAW als Cluster Manager für den Bereich Smart Machines nominiert. Die Initianten wollen Kräfte bündeln und für Unternehmen sowie Startups ein attraktives Umfeld schaffen. Durch Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Hochschulen sollen bestehende Kompetenzen und Stärken genutzt werden. Peter Anderegg skizziert im folgenden Interview die Stossrichtung des weiteren Vorgehens.

Weiterlesen

Newsportal und Anbieterverzeichnis Smart Energy

Von Ralph Peterli am 17.07.20 07:00

Der Technopark Winterthur (TPW) verantwortet im Rahmen der Cluster-Initiative den Bereich «Smart Energy». Für die Umsetzung arbeitet der TPW eng mit energie bewegt winterthur (ebw) zusammen. ebw ist seit über zehn Jahren tätig und ist heute eine etablierte Cluster-Organisation für das Thema Energie. Vor einigen Tagen wurde die überarbeitete Homepage mit neuen Funktionalitäten präsentiert.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: Individuelle Vorsorge mit überdurchschnittlicher Rendite

Von Ralph Peterli am 27.06.20 14:17

Die sorgfältige Wahl der Pensionskasse bringt Sicherheit und finanzielle Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen. Die Rivora Sammelstiftung, entstand aus der Rieter Pensionskasse, erwirtschaftet wiederholt überdurchschnittliche Renditen und weist tiefe Verwaltungskosten aus. Angeschlossene Unternehmen verfügen wie bei einer firmeneigenen Pensionskasse über ein eigenes Vorsorgewerk, profitieren aber von den Vorteilen der Sammelstiftung.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: Consultive Revisions und Treuhand AG

Von Ralph Peterli am 25.06.20 11:51

Consultive ist ihr KMU Partner für Revision, Treuhand und Unternehmensberatung in Winterthur. Wir verstehen uns als führende Revisions- und Treuhandgesellschaft für KMU in der Region Winterthur. Insgesamt 21 Prüfer*innen und Berater*innen – 7 im Bereich Wirtschaftsprüfung sowie 14 im Bereich Treuhand tätig – unterstützen unsere Unternehmens- und Privatkunden seit vielen Jahren. Unsere Revisionsexperten*innen, Treuhandexperten*innen sowie diverse Mitarbeitende mit höheren Fachausbildungen bringen Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in unserem Unternehmen zum Tragen.

Weiterlesen

Neues HAW-Mitglied: BINT GmbH Business Integration

Von Ralph Peterli am 19.06.20 15:00

Die HAW begrüsst BINT als neues Mitglied in ihren Reihen. BINT steht für Business Integration und unterstützt Firmen in der digitalen Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern. Der Leitspruch 'Innovation durch digitale Kooperation' und die Kompetenzen von BINT passen u.a. bestens zu verschiedenen Initiativen (z.B. Cluster-Initiative, Digital Hub), in welchen sich die HAW engagiert.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!