Die Türkei ist das Tor zum Mittleren Osten. Die Brücke zwischen Europa und Asien. Vor allem aber auch ein stark wachsender Absatzmarkt mit einer wachsenden Nachfrage nach Qualitätsprodukten. Die Experten von Switzerland Global Enterprise bieten in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch Hand zu Ihren Exportfragen.
Angebot für Mitglieder: Länderberatung Türkei
Von Switzerland Global Enterprise am 22.10.19 16:11
ABWÄRTSTREND GESTOPPT - EXPORTSTIMMUNG WIEDER IM AUFWIND KMU-Exportperspektiven 3. Quartal 2019
Von Switzerland Global Enterprise am 29.07.19 16:08
Die exportierenden Schweizer KMU sind wieder zuversichtlicher. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung erwarten 49% aller KMU steigende Exporte für das 3. Quartal 2019. Leicht nachgegeben hat indessen das Credit Suisse Exportbarometer.
Institutionelles Abkommen - ein guter Deal für die Schweiz
Von economiesuisse am 19.02.19 13:35
Das zwischen der Schweiz und der EU ausgehandelte Institutionelle Abkommen sichert die bilateralen Beziehungen und bildet die Grundlage für künftige Weiterentwicklungen. economiesuisse unterstützt deshalb den Abschluss des Abkommens auf Basis des vorliegenden Textentwurfs. Klarstellungen zum Umfang der Rechtsübernahmepflicht, zu den staatlichen Beihilfen und zur Rolle der Sozialpartner unter dem Entsenderecht der EU sind jedoch erforderlich.
SSIB: Ausbildung und Fachwissen im Import/Export
Von HAW Redaktion am 03.10.18 07:40
Die Swiss School for International Business (SSIB), ein Unternehmen verschiedener Industrie- und Handelskammern der Schweiz, ist der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildung im Aussenhandel. Die SSIB deckt alle Themenbereiche des internationalen Handels ab und ist mit dem umfassendsten Dienstleistungsangebot in der Schweiz das schweizerische Kompetenzzentrum für Import-, Export-, Zoll- und Mehrwertsteuerfragen.
Nationaler Aktionsplan 'Wirtschaft und Menschenrechte'
Von Ralph Peterli am 07.09.18 17:12
Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern, die über eine Strategie zur Förderung der Kohärenz zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und Menschenrechten verfügen. Die Strategie enthält fünfzig Instrumente zur Förderung der Einhaltung der Menschenrechte durch Schweizer Unternehmen, die im In- und Ausland tätig sind.
Iran: Importverbot für über 1'300 Produkte
Von HAW Redaktion am 16.08.18 14:48
Um sich vor den Sanktionen der USA zu schützen, hat der Iran ein Importverbot für 1'339 Produkte verhängt. Die Produkte sollen stattdessen im eigenen Land produziert werden.
EU Datenschutz: Sind Schweizer Unternehmen auch betroffen?
Von HAW Redaktion am 10.08.18 16:37
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Die Regelung gilt nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union (EU) sondern kann auch Schweizer Unternehmen betreffen. economisuisse und Swissmem machen auf einen Online-Fragebogen und Self Assessment aufmerksam, welches die Unternehmen unterstützen soll, ihre Betroffenheit und allenfalls notwendigen Handlungsbedarf besser einzuschätzen.
Katar führt das Carnet ATA ein
Von HAW Redaktion am 03.08.18 15:15
Der Golfstaat hat auf den 1. August 2018 das Carnet ATA-System eigeführt, wie die internationale Industriekammer ICC mitteilte. Unternehmen, die Ausstellungsgüter vorübergehend nach Katar einführen möchten, können neu dieses Zollverfahren nutzen.
ZHAW-Studenten bearbeiten internationale Projekte für Unternehmen
Von HAW Redaktion am 12.07.18 08:37
Studenten analysieren die internationalen Unternehmensaktivitäten und entwickeln auf Basis aktueller Managementtheorien und -konzepten Lösungen. Von den teilnehmenden Unternehmen wird ein definierter, begrenzter Zeiteinsatz verlangt. Der in englisch abgefasste Abschlussbericht wird den Unternehmensvertretern persönlich präsentiert.




