Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der letzte Smart Machines Anlass des Jahres im Rahmen der Startup Nights stattfindet. Peter Anderegg konnte wiederum hochkarätige Referenten Gewinnen. Der Anlass steht unter dem Titel ‘Smart Machines am Himmel – KI verleiht Drohnen Flügel’. Dabei geht es um eine Symbiose zwischen smarter Technologie und künstlicher Intelligenz im Bereich Aviatik.
Smart Machines am Himmel
Von Ralph Peterli am 01.11.24 16:12
Finnische Innovation trifft auf Schweizer KI und das industrielle Metaverse-Ökosystem
Von HAW Redaktion am 24.09.24 17:35
Die Finnisch-Schweizerische Handelskammer und Business Finland laden Sie herzlich zu einer hochkarätigen Veranstaltung ein, die sich mit den faszinierenden Themen Künstliche Intelligenz (KI) und dem industriellen Metaverse in Finnland und der Schweiz auseinandersetzt. Am 24. Oktober 2024 findet dieser Anlass an der Universität Zürich, Rämistrasse 74, 8001 Zürich, im Raum RAI-H-041 statt.
Generative KI und die Schweiz
Von HAW Redaktion am 13.09.24 07:42
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden und nützlich sein. Auch in der Wirtschaft kann der Einsatz von generativer KI eine neue Ära einläuten. Eine neue Studie der Implement Consulting Group belegt das grosse Potential von generativer KI für den ganzen Standort Schweiz. Allerdings muss die Politik einige Massnahmen ergreifen, um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können.
Smart Machines: Produktpass, KI und digitales Oekosystem
Von Ralph Peterli am 11.09.24 10:31
Das Cluster Smart Machines der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur wurde Ende August von ihrem Mitglied NorthC Datacenters Schweiz eingeladen. Nach der exklusiven Führung durch das lokale Rechenzentrum im Roten Turm in Winterthur und spannenden Fachvorträgen zum Digitalen Produktpass und KI-Anwendungen fand ein intensiver Austausch unter den zahlreich anwesenden ExpertInnen statt.
Smart Machines & DataCenters: KI und Automatisierung
Von HAW Redaktion am 11.07.24 15:01
In unserer Veranstaltungsreihe zielen wir darauf ab, aus guten Maschinen Smart Machines zu machen. Welche Rolle spielen die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit von Rechenzentren für die Performance und Robustheit von Smart Machines und Anlagen? Diese Frage wollen wir anlässlich des Besuchs am 28. August 2024 von NorthC DataCenters in Winterthur beantworten.
Rieter to Install World’s First Complete Air-Jet Spinning System with J 70 Technology
Von Rieter am 19.06.24 07:45
Guangxi Baisheng Textile Co., Ltd. signed an agreement with Rieter to implement the world’s first complete spinning process using Rieter’s latest air-jet spinning technology J 70. This project will elevate automation levels and reduce conversion costs at Baisheng’s operations, setting a new benchmark in air-jet spinning in terms of quality and productivity.
HAW Generalversammlung 2024 (Teil 1)
Von HAW Redaktion am 16.05.24 15:47
Thomas Anwander, Präsident der HAW, begrüsste am 14. Mai 2024 rund 80 Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Generalversammlung. In seiner Rede nahm er Stellung zu aktuellen Themen, wie der Gesundheitspolitik, den Stadtklima-Initiativen, dem kommunalen Richtplan und Mindestlohn. Auch das Thema Cluster Machines wurde angesprochen.
Studierende aufgepasst: Wer will CHF 10'000 gewinnen?
Von HAW Redaktion am 26.04.24 10:00
Die Johann Jacob Rieter-Stiftung und die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur schreiben auch 2024 den mit CHF 10 000.– dotierten Preis für die beste Master / Bachelor Arbeit zum Thema Smart Machines aus. Die Initiative will den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Wirtschaft stärken und mit konkreten Projekten zur Wertschöpfung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen.