HAW nimmt Stellung zum PPVO-Kompromiss

Von Ralph Peterli am 23.09.19 07:00

Die HAW hat die PPVO-Entscheidung des Winterthurer Grossen Gemeinderates vom 16.9.2019 mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Für den vorliegenden Kompromiss hat auch die Wirtschaft grosse Konzessionen gemacht. Die Zuteilung des Industriegebietes Neuhegi in die Zone 2 empfinden wir weiterhin als Affront gegenüber dem Werkplatz. Wir haben leider zur Kenntnis nehmen müssen, dass nicht alle Parteien gleich verlässliche Gesprächspartner sind. Aufgrund der aktuellen politischen Situation verzichtet die HAW jedoch auf ein Referendum.

Weiterlesen

JA zum Gestaltungsplan Swica

Von Ralph Peterli am 16.09.19 16:18

Seit der Gründung vor 27 Jahren hat Swica, einer der grössten Arbeitgeber der Stadt, den Hauptsitz an der Römerstrasse. Um der wachsenden Zahl an Mitarbeitenden und den gesteigerten Anforderungen an die Infrastruktur gerecht zu werden, plant Swica am bisherigen Standort einen Neubau.

Weiterlesen

HAW nimmt Stellung zur PPVO

Von Ralph Peterli am 10.09.19 17:18

Medienmitteilung HAW vom 10.9.2019
Die parlamentarische Vorberatung der Sachkommission Bau und Betrieb (BBK) ist abgeschlossen. Die BBK vermeldet einen parteiübergreifenden Kompromiss und spricht von Zugeständnissen, welche alle Seiten gemacht haben. Die HAW begrüsst grundsätzlich den breit abgestützten Kompromiss, auch wenn die Wirtschaft grosse Zugeständnisse gemacht hat. Enttäuscht ist die HAW über die Ausdehnung der Zone 2 (Vorversion Zone 3) in Neuhegi und hofft auf ein Nachbessern in der parlamentarischen Diskussion.

Weiterlesen

Ja zum Innovationsplatz Winterthur – Ja zu Steuervorlage

Von Ralph Peterli am 21.08.19 07:13

MEDIENMITTEILUNG HAW 21. AUGUST 2019

Weiterlesen

HAW nimmt Stellung zur Totalrevision der Gemeindeordnung

Von Ralph Peterli am 27.06.19 07:33

Medienmitteilung HAW 27.6.2019
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) begrüsst die generelle Revision der Gemeindeordnung. Entscheidend ist, dass durch die Revision die Effizienz der städtischen Verwaltung gesteigert wird und die Mitsprache der Stimmbürger bzw. des Parlaments in wichtigen Themen weiterhin gewährleistet ist.

Weiterlesen

HAW äussert sich skeptisch zur Vorlage Parkplatzbewirtschaftung /Anpassung der Parkierungsverordnungen

Von Ralph Peterli am 24.06.19 10:28

Die HAW sowie die im Forum Winterthur organisierten Verbände unterstützen die Einführung der Blauen Zone in Wohnquartieren mit Pendlerdruck. Die flächendeckende Einführung solcher Zonen wird jedoch als unverhältnismässig betrachtet. Insgesamt ist die Vorlage zu kompliziert und geht zu weit.  

Weiterlesen

Die HAW unterstützt Annetta Steiner bei der Stadtratsersatzwahl

Von Ralph Peterli am 29.05.19 07:10

Medienmitteilung vom 29. Mai 2019

Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) wird Annetta Steiner bei der Ersatzwahl als Stadträtin empfehlen und unterstützen. Die HAW ist der Meinung, dass Annetta Steiner eine wertvolle Bereicherung für den Winterthurer Stadtrat ist und die Interessen der Wirtschaft und der Bevölkerung kompetent vertreten wird.

Weiterlesen

Rückblick Generalversammlung HAW 2019

Von Ralph Peterli am 23.05.19 13:26

72 Mitglieder und Gäste konnte HAW-Präsident Thomas Anwander am 21. Mai 2019 zur Generalversammlung begrüssen. Im Jahresbericht nahm er Stellung zur globalen und lokalen Wirtschaftssituation und betonte die Förderung des Innovationsstandortes Winterthur. Er forderte zudem die anwesenden Mitglieder auf, aktiv auf die Winterthurer Startup-Szene zuzugehen und eine Zusammenarbeit anzustreben. Dieses Jahr wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Weiterlesen

Innovative Red Brick Cities

Von Ralph Peterli am 07.05.19 09:00

Das elsässische Mülhausen und Winterthur lancieren die Initiative 'Innovative Red Brick Cities'. Daraus soll ein europäisches Netzwerk ehemaliger Industriestädte entstehen. Die Initiative ist eine Chance, Erfahrungen bei der Transformation von Industriearealen auszutauschen und auch die eigene vergleichbare Geschichte miteinander touristisch zu positionieren.

Weiterlesen

Der Wirtschaftsstandort Winterthur braucht ein Ja zur AHV-Steuervorlage!

Von HAW Redaktion am 09.04.19 07:42

Die HAW unterstützt die am 19. Mai 2019 zur Abstimmung gelangende AHV-Steuervorlage. Diese bringt die Schweiz bei der Altersvorsorge und der Firmenbesteuerung endlich einen Schritt voran und sichert Arbeitsplätze. Mit der Vorlage liegt ein ausgewogenes Gesamtpaket vor, das Vorteile für die Bevölkerung, die Unternehmen, Bund, Kantone, Städte und Gemeinden bietet.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!