JA zum Gestaltungsplan Swica

Von Ralph Peterli am 16.09.19 16:18

Seit der Gründung vor 27 Jahren hat Swica, einer der grössten Arbeitgeber der Stadt, den Hauptsitz an der Römerstrasse. Um der wachsenden Zahl an Mitarbeitenden und den gesteigerten Anforderungen an die Infrastruktur gerecht zu werden, plant Swica am bisherigen Standort einen Neubau.

Weiterlesen

Winterthurer Stellenschafferpreis 2019 - Bewerben Sie sich jetzt!

Von Ralph Peterli am 02.09.19 11:31

Die Ausschreibung des Stellenschafferpreis 2019 hat soeben begonnen. Die Preisverleihung soll Unternehmen in der Stadt und Region Winterthur für die Schaffung von Arbeitsplätzen herausheben und prämieren.Für Sie als Unternehmen DIE Chance zu zeigen wie engagiert und wichtig Ihr Unternehmen für die Stadt und Region Winterthur ist.

Weiterlesen

Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt - ein Gewinn für alle

Von HAW Redaktion am 12.08.19 14:30

Einladung für Unternehmer und HR-Verantwortliche:
Kann ich in meinem Unternehmen Stellen schaffen für Menschen mit
Behinderung, nach Krankheit oder Unfall?

Weiterlesen

Wirtschaftliche Lage lässt wenig Spielraum für Lohnverhandlungen

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 09.08.19 16:33

Erste substanzielle Lohnforderungen der Gewerkschaften machen die Runde. Derweil sorgt die angespannte Weltwirtschaftslage für Schlagzeilen: Der Industriesektor hat zu kämpfen, der Dienstleistungssektor kann sich gerade (noch) über Wasser halten. Grund genug für einen differenzierten Blick auf den Wirtschaftsstandort Schweiz im zweiten Halbjahr 2019.

Weiterlesen

Sozialpartnerkompromiss in der beruflichen Vorsorge bringt Modernisierung und gewährleistet Leistungsniveau

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 02.07.19 14:20

MEDIENMITTEILUNG 2. JULI SCHWEIZERISCHER ARBEITGEBERVERBAND
Die drei nationalen Dachorganisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterbreiten Bundesrat Berset heute ihren Vorschlag zur Modernisierung der beruflichen Vorsorge (BVG). Trotz Senkung des Mindestumwandlungssatzes wird das heutige Leistungsniveau insgesamt gehalten. Dank beitrags- und leistungsseitiger Massnahmen erhalten Versicherte mit tieferen Löhnen und Teilzeitbeschäftigte – insbesondere Frauen – künftig sogar mehr Rente. Möglich macht dies ein Mix aus nur noch zwei Altersgutschriften, einem tieferen Koordinationsabzug und einem solidarisch finanzierten Rentenzuschlag, der zugleich auch das bisherige Leistungsniveau der Übergangsgeneration gewährleistet.

Weiterlesen

Präventionsmanagement: breites Angebot für Unternehmen

Von HAW Redaktion am 27.05.19 13:18

Das Team Unternehmenskunden der SWICA Regionaldirektion Winterthur stellt sicher, dass ihre Kunden neben einer ganzheitlichen Beratung bezüglich ihrer Versicherungslösungen auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) optimal beraten werden. Eine bedeutende Rolle spielt dabei das Präventionsmanagement.

Weiterlesen

HAW Anlass: Generationen am Arbeitsplatz

Von Ralph Peterli am 10.05.19 18:28

Der Arbeitsmarkt unterliegt einem ständigen Strukturwandel. Berufe und Tätigkeiten ändern sich, und mit ihnen auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Um aktuelle Trends mit den Mitgliedern zu diskutieren, organisierte die HAW am 8. Mai 2019 in den Räumlichkeiten des House of Winterthur einen Fachanlass. Die hochklassigen Referate mit aktuellen Trends und Beispielen führten zu einem regen Dialog.

Weiterlesen

Tomkart AG - neues Mitglied der HAW

Von HAW Redaktion am 04.05.19 08:36

Others make products, we create solutions

Weiterlesen

SWICA begleitet Unternehmen zum Label Friendly Work Space

Von SWICA am 26.03.19 15:24

Friendly Work Space ist das einzig anerkannte Schweizer Qualitätssiegel für erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wer die Gesundheit seiner Mitarbeitenden fördert, stärkt nachhaltig seine Wettbewerbsfähigkeit und steigert den wirtschaftlichen Erfolg. SWICA unterstützt und begleitet Kunden, die das Label Friendly Work Space erlangen wollen und bietet Unternehmen ein individuell konzipiertes BGM-Gesamtpaket an.

Weiterlesen

Bauberger AG - neues Mitglied der HAW

Von HAW Redaktion am 21.02.19 09:54

Die HAW freut sich, die BAUBERGER AG als neues Mitglied begrüssen zu dürfen. 
1974 als Einzelfirma gegründet, ist BAUBERGER AG heute ein international tätiges Generalunternehmen, das sich auf das Verschieben und Montieren von Schwerlasten bis 540 Tonnen auf engstem Raum spezialisiert hat – schwerpunktmässig in den Bereichen der Maschinen-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!