Corona-Lockerungen: Wieder mehr Eigenverantwortung!

Von HAW Redaktion am 14.02.21 16:22

Die Wirtschaftsdachverbände economiesuisse und Schweizerischer Arbeitgeberverband sowie zahlreiche Handelskammern, Branchenverbände und Unternehmen fordern vom Bundesrat einen Paradigmenwechsel: Anstatt die Corona-Pandemie mit harten und teilweise willkürlichen Verboten zu bekämpfen, soll der Bundesrat seine Entscheide künftig prinzipienbasiert und abhängig von der Durchimpfung der Bevölkerung fällen. Je mehr Menschen gegen das Virus immun sind, desto mehr wirtschaftliche und persönliche Freiheiten können und sollen wieder gewährt werden. Eine zentrale Rolle spielt die Eigenverantwortung.

Weiterlesen

Bundesrat muss Impfungen rasch vorantreiben

Von economiesuisse am 21.01.21 09:07

Das wirtschaftliche Schadenpotenzial des vom Bundesrat verhängten Teil-Lockdowns ist immens. Der Bundesrat muss diesen Risiken mehr Gewicht geben und das Impfmanagement deutlich verbessern. Der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse erwarten einen national koordinierten Impfplan und eine intensivierte Teststrategie.

Weiterlesen

Den Patienten digital begleiten

Von SWICA am 21.10.20 16:32

Wie können wir unsere Gesundheit mit digitalen Hilfsmitteln verbessern? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich das Fokusthema Digital Health an den diesjährigen Digitaltagen in Winterthur. SWICA setzt sich mit dieser Thematik schon länger auseinander und entwickelt verschiedene digitale Angebote, die sich ideal ergänzen.


Weiterlesen

Rasche und nachhaltige Wiedereingliederung

Von SWICA am 03.09.20 15:02

Bei SWICA steht der Mensch im Mittelpunkt. Durch und durch spürbar ist dies im Care Management. Eine Dienstleistung, die die Gesundheitsorganisation auch Unternehmen zur raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung ihrer Mitarbeitenden anbietet. Eines dieser Unternehmen ist die Rieter Management AG in Winterthur.

Weiterlesen

Meldepflicht Einreise aus Risikoländern

Von HAW Redaktion am 16.07.20 14:58

In der Ferienzeit steht das Verhindern der grenzüberschreitenden Ausbreitung des Coronavirus im Vordergrund. Die Arbeitgeber sind ein wichtiges Organ, um die Arbeitnehmer zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Arbeitnehmer reisen auf eigene Gefahr in Risikoländer

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 04.07.20 11:34

Wenn Erwerbstätige in ein Risikoland reisen, müssen sie die bei der Rückreise vorgeschriebene Quarantäne ohne Entschädigung befolgen. Davon ausgenommen sind Geschäftsreisen. Die Vorschriften sind für die Arbeitgeber angemessen und helfen, einen weiteren Lockdown zu verhindern.

Weiterlesen

SWICA / santé24 bietet neu auch psychologische Beratung

Von SWICA am 22.06.20 11:07

In der Corona Krise können sich nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Symptome, wie z.B. Stress, Ängste, Überforderung, Unsicherheit etc., zeigen. Um Menschen auch in diesen Situationen unkompliziert, rasch und hilfreich unterstützen zu können, bietet SWICA neu über ihre Telemedizin-Tochterfirma santé24 eine psychologische Beratung sowie speziell ein Corona-Online-Stressbewältigungstraining an. Als Fachleute zuständig für die psychologisch-psychiatrische Sprechstunde bei santé24 an der Winterthurer Palmstrasse sind eine Psychologin und ein Psychiater, die zu Beginn des Jahres ihre Tätigkeit aufnahmen.

Weiterlesen

Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden für Mitarbeitende

Von SWICA am 29.04.20 15:31

Bei SWICA steht der Mensch im Mittelpunkt. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-managements bietet die Gesundheitsorganisation Massnahmen für ihre Mitarbeitenden an. Damit ist sie erfolgreich: Gesundheitsförderung Schweiz hat SWICA bereits vier Mal die Auszeichnung «Friendly Work Space» verliehen.

Weiterlesen

Rückkehr an den Arbeitsplatz: Sicherstellung der Hygiene bei ungenutzten Wasserleitungen

Von Ralph Peterli am 23.04.20 18:04

Viele Liegenschaften sind infolge der Corona-Pandemie schon seit langer Zeit ungenutzt oder nicht stark frequentiert. Dies führt dazu, dass Wasserleitungen nicht mehr regelmässig gespült werden. Erfahren Sie nachfolgend, welche Massnahmen eine einwandfreie Wasserqualität gewährleisten und somit auch der Legionellen-Gefahr vorbeugen. 

Weiterlesen

Jüngste Beschlüsse von Behörden

Von Ralph Peterli am 28.03.20 08:43

Nachfolgend finden Sie die vom Schweizerischen Arbeitgeberverband SAV zusammengetragenen Informationen über die jüngsten Beschlüsse von Bundesrat und Behörden: 

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!