HAW Redaktion


Neuste Beiträge

Smart Machines: Die Zukunft der Aviatik

Von HAW Redaktion am 25.04.25 12:15

Am 8. April fand in Turbenthal ein Smart Machines Anlass zum Thema Aviatik statt. Unter dem Titel «Smart Aviatik - leistungsfähig und zukunftssicher» hielten verschiedene Experten im Bereich herausragende Referate. Im Zentrum der Veranstaltung standen dabei Smarte Ansätze und Konzepte der Luftfahrt - auch von lokalen Unternehmen - sowie neuartige Antriebstechnologien und Flugzeugkonzepte.

Weiterlesen

Mindestfranchise wird erhöht – und jetzt?

Von HAW Redaktion am 01.04.25 10:00

Die Erhöhung der Mindestfranchise bei Krankenkassen steht bevor. Der Bundesrat plant eine Anpassung des seit 20 Jahren unveränderten Betrags von 300 Franken. Doch wie kam es zu diesem Entscheid? Und was sind dessen Implikationen?

Bildquelle: KI-generiert mit Canva

Weiterlesen

Smart Aviatik – leistungsfähig und zukunftssicher

Von HAW Redaktion am 05.03.25 14:24

Die Zukunft der Luftfahrt beginnt jetzt
Die Luftfahrt steht an einem Wendepunkt: Immer strengere Umweltauflagen, der Ausstieg aus verbleitem Flugbenzin und der zunehmende Einsatz von Drohnen und Lufttaxis prägen die Branche. Wie sieht die Zukunft des Fliegens aus? Welche Innovationen machen Luftfahrt nachhaltiger und effizienter? Die Cluster-Initiative "Smart Machines" lädt am 8. April 2025 zu einer spannenden Veranstaltung bei SUTER INDUSTRIES AG in Turbenthal ein, um genau diese Fragen zu beantworten.


Weiterlesen

Swiss Excellence Product Award 2025: Jetzt Bewerben!

Von HAW Redaktion am 26.02.25 15:43

Die Swiss Excellence Product Awards werden am 11. September 2025 anlässlich einer Feier im Technopark Winterthur übergeben. KMUs können von einer Auszeichnung enorm profitieren Aber auch die Teilnahme bietet bereits viele Vorteile, weshalb sich möglichst viele Winterthurer Unternehmen bewerben sollten.

Bildquelle: KI-generiert mit HubSpot

Weiterlesen

Wer stoppt das Bürokratiewachstum?

Von HAW Redaktion am 24.02.25 16:25

Die Anzahl Staatsangestellten ist in der Schweiz unglaublich hoch. Die Stadt Zürich beschäftigt mittlerweile ein Heer von 30'000 Angestellten, in Winterthur sind es immerhin 5’500. Auch beim Bund werden laufend neue Stellen geschaffen werden – und zwar in allen Departementen. Diese Tendenz kann der Schweizer Wirtschaft nachhaltig schaden.

Weiterlesen

Verkehr und Wirtschaft in Winterthur: Herausforderungen und Lösungen

Von HAW Redaktion am 30.01.25 10:00


Der KMU-Verband Winterthur führte eine Befragung unter 150 lokalen Firmen durch, um deren Mobilitätsbedürfnisse zu erfassen und faktenbasierte Aussagen zur geplanten Verkehrspolitik der Stadt Winterthur machen zu können. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Defizite in der Verkehrs- und Parkplatzsituation für Unternehmen, Mitarbeitende und Kunden.

Weiterlesen

Winterthurer Unternehmen unter zunehmendem Druck

Von HAW Redaktion am 29.01.25 15:41

Die Unternehmensbefragung 2024, durchgeführt von House of Winterthur, zeigt wichtige Trends und Herausforderungen für die lokale Wirtschaft auf. Die Ergebnisse sollten politisch Verantwortliche aufrütteln, da sie sowohl positive als auch besorgniserregende Entwicklungen verdeutlichen.

Weiterlesen

Schweizer Berufsmeisterschaft im Wettkampf Entrepreneurship 2025

Von HAW Redaktion am 20.01.25 14:08

Wähle deine Regionalmeisterschaft (Selektionstag) und melde dein Team an!
EntrepreneurSkills ist der Wettbewerb, der jungen Berufsleuten aus allen Branchen in der Schweiz die Möglichkeit bietet, ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Teilnehmende messen sich in praxisnahen Aufgaben, die Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Geschäftsstrategien erfordern. Der Wettbewerb fördert nicht nur unternehmerisches Denken und Handeln, sondern bietet auch wertvolle Erfahrungen und Netzwerkmöglichkeiten.

Themen: Berufsbildung
Weiterlesen

Nein zur Umweltverantwortungsinitiative

Von HAW Redaktion am 15.01.25 12:10

Höhere Preise und Konsum-Verbote sind die Folgen der Umweltverantwortungsinitiative, welche eine utopische Reduktion des Ressourcenverbrauchs und des Schadstoffausstosses innert 10 Jahre fordert. Um dies zu erreichen, müssen wir auf 67 Prozent unseres heutigen Konsums verzichten. Das erfordert radikale Massnahmen und bedeutet das Ende unseres gewohnten Lebensstandards.

Weiterlesen

Wie teuer ist das Wohnen in der Schweiz wirklich?

Von HAW Redaktion am 15.11.24 09:10

Die Sorge von erhöhten Wohnkosten ist in der Schweiz und in Winterthur gross. Auch in den Medien wird regelmässig über steigende Mieten berichtet. In der Stadt Winterthur wurde die «Wohnen für Alle» Initiative lanciert, über welche am 24. November abgestimmt wird. Doch ein Blick auf die Fakten zeigt, dass die Wohnsituation weniger besorgniserregend ist, als die Initianten vermuten lassen.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!