Schweizer Berufsmeisterschaft im Wettkampf Entrepreneurship 2025

Von HAW Redaktion am 20.01.25 14:08

Wähle deine Regionalmeisterschaft (Selektionstag) und melde dein Team an!
EntrepreneurSkills ist der Wettbewerb, der jungen Berufsleuten aus allen Branchen in der Schweiz die Möglichkeit bietet, ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Teilnehmende messen sich in praxisnahen Aufgaben, die Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Geschäftsstrategien erfordern. Der Wettbewerb fördert nicht nur unternehmerisches Denken und Handeln, sondern bietet auch wertvolle Erfahrungen und Netzwerkmöglichkeiten.

Themen: Berufsbildung
Weiterlesen

Nein zur Umweltverantwortungsinitiative

Von HAW Redaktion am 15.01.25 12:10

Höhere Preise und Konsum-Verbote sind die Folgen der Umweltverantwortungsinitiative, welche eine utopische Reduktion des Ressourcenverbrauchs und des Schadstoffausstosses innert 10 Jahre fordert. Um dies zu erreichen, müssen wir auf 67 Prozent unseres heutigen Konsums verzichten. Das erfordert radikale Massnahmen und bedeutet das Ende unseres gewohnten Lebensstandards.

Weiterlesen

Fehlende Arbeitskräfte werden die Zürcher Wirtschaft vor Herausforderungen stellen

Von Amt für Wirtschaft Kantons Zürich am 13.01.25 07:37

Die Schweiz steht vor tiefgreifenden demografischen Veränderungen: Die Bevölkerung wird zunehmend älter und die Geburtenrate sinkt. Während laut Prognosen ein heute geborenes Kind im Durchschnitt sechs Jahre länger leben wird als seine Eltern und 13 Jahre länger als die Grosseltern, ist die Geburtenrate pro Frau in den letzten 60 Jahren von 2,7 auf 1,3 gesunken.

Weiterlesen

Arbeitgeber begrüssen Abschluss der Verhandlungen zu den Bilateralen III

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 22.12.24 17:52

Heute hat der Bundesrat kommuniziert, dass die intensiven Verhandlungen mit der Europäischen Union erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Arbeitgeber begrüssen diese durch den Bund erzielten Fortschritte. Sie werden das Verhandlungsergebnis und die innenpolitische Umsetzung, sobald beides vorliegt, vertieft prüfen. Für die Arbeitgeber ist es zentral, das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz wieder auf ein stabileres Fundament zu stellen und damit für Planungssicherheit zu sorgen.

Weiterlesen

Neuer Hauptsitz für SWICA

Von SWICA am 19.12.24 09:28

Dreieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung haben die SWICA-Mitarbeitenden der Generaldirektion ihren neuen Hauptsitz im Quartier Inneres Lind bezogen. Der Wirtschaftsstandort Winterthur profitiert davon.

Weiterlesen

Aenderungen in den Sozialversicherungen für 2025

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 17.12.24 10:12

Per 1. Januar 2025 tritt unter anderem die zweite Etappe der AHV-21-Reform in Kraft: Das Referenzalter der Frauen wird um drei Monate erhöht. In der 3. Säule können ab nächstem Jahr Beiträge auch rückwirkend einbezahlt werden.

Weiterlesen

Cluster-Initiative auf Kurs

Von Simon Bründler am 13.12.24 14:25

Die Cluster-Initiative Smart Machines hat 2024 erneut bewiesen, wie entscheidend Zusammenarbeit und Vernetzung für Innovation und Wachstum in der Region Winterthur sind. Wirtschaft und Wissenschaft kamen zusammen, um neue Technologien voranzutreiben und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Weiterlesen

Entdecken Sie die neue Toolbox für mentale Gesundheit

Von Simon Bründler am 06.12.24 16:18

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Eine steigende Zahl an Fehlzeiten und psychischen Erkrankungen sind Alarmzeichen, die Unternehmen nicht ignorieren können. Doch wie kann man als Arbeitgeber aktiv etwas für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden tun und gleichzeitig die Produktivität des Unternehmens sicherstellen? Hier setzt die neu entwickelte Toolbox für mentale Gesundheit an – eine praxisorientierte Sammlung von Ressourcen und Tools, die Unternehmen helfen soll, ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Weiterlesen

Zürich: Wachstumsmotor für Digital Health in der Schweiz

Von Kanton Zürich am 05.12.24 10:12

Der Kanton Zürich etabliert sich immer mehr als zentraler Wachstumsmotor für die Digital Health Industrie in der Schweiz. Mit seiner Kombination aus Spitzenforschung, einem starken Finanz- und Versicherungssektor sowie einem florierenden Technologie- und Gesundheitscluster bietet die Region optimale Bedingungen für Unternehmen, die digitale Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben.

Weiterlesen

Begrüssenswertes Urteil

Von SAV Schweizerischer Arbeitgeberverband am 30.11.24 17:35

Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die geplanten kommunalen Mindestlöhne in Zürich und Winterthur gestoppt. Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst das Urteil, hat er doch seit langem vor den negativen Folgen kommunaler Mindestlöhne gewarnt.

Weiterlesen

Lists by Topic

see all

nach Themen

Alle ansehen

Für HAW Aktuell anmelden!