Am 20. März 2025 eröffnet der Rechenzentrumsbetreiber NorthC in Winterthur offiziell ein neues Datacenter. Mitten im Herzen der Stadt sind neu Colocation und Connectivity direkt verfügbar. Was das für lokale KMU bedeutet, warum Winterthur ein wichtiger Standort ist und wieso ein Datacenter die perfekte Umgebung für eine IT-Infrastruktur ist, erläutert Patrik Hofer, Managing Director Schweiz von NorthC.
Ein hochmodernes Datacenter für die lokalen KMU
Von NorthC Schweiz AG am 20.02.25 13:50
Was ist Hightech?
Von Amt für Wirtschaft Kantons Zürich am 18.02.25 13:00
Der Wirtschaftsraum Zürich und mittendrin Winterthur mit diversen Unternehmen und der ZHAW School of Engineering gehört in den Zukunftstechnologien Künstliche Intelligenz, Computer Vision, Quantencomputing und autonome Systeme mit seinen Hochschulen und Technologieunternehmen zur Weltspitze. Diese und noch weitere Technologien findet man in Zürichs Hightech-Ökosystem.
KI-Regulierung soll auf bewährte Instrumente setzen
Von economiesuisse am 17.02.25 08:06
Der Bundesrat hat eine umfassende Analyse zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Schweiz vorgelegt und einen regulatorischen Richtungsentscheid gefällt. Die Wirtschaft begrüsst diesen Entscheid: Die Schweiz soll bei der Regulierung von KI auf den bestehenden Rechtsrahmen setzen und diesen nur gezielt anpassen.Nur mit prinzipienbasierten und zukunftsbeständigen Regeln profitieren unsere Bevölkerung und Unternehmen umfassend von der neuen Technologie.
NorthC lädt ein: Feiern Sie mit uns die Eröffnung des Standorts Winterthur
Von NorthC Schweiz AG am 14.02.25 11:39
Nach den erfolgreichen Meilensteinen in Münchenstein und Biel freuen wir uns, nun den nächsten Schritt zu gehen – die feierliche Eröffnung unseres Datacenters und der neuen Offices in Winterthur! Unter dem Leitgedanken „…personal connections.“ lädt NorthC die Mitglieder der HAW herzlich ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein.
Deutliche Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative ist ein Nein zu linken Mogelpackungen
Von Medienmitteilung economiesuisse am 12.02.25 17:20
Die Schweizer Stimmbevölkerung erteilt der Umweltverantwortungsinitiative eine klare Absage. economiesuisse hat sich aktiv gegen diese radikale Vorlage eingesetzt und begrüsst das Ergebnis. Für die Schweizer Wirtschaft ist klar: Es gilt Wettbewerbsfähigkeit und Umweltschutz zu verbinden, anstatt utopische Ziele zu setzen und den Standort zu schwächen.
Verkehr und Wirtschaft in Winterthur: Herausforderungen und Lösungen
Von HAW Redaktion am 30.01.25 10:00
Der KMU-Verband Winterthur führte eine Befragung unter 150 lokalen Firmen durch, um deren Mobilitätsbedürfnisse zu erfassen und faktenbasierte Aussagen zur geplanten Verkehrspolitik der Stadt Winterthur machen zu können. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Defizite in der Verkehrs- und Parkplatzsituation für Unternehmen, Mitarbeitende und Kunden.
Winterthurer Unternehmen unter zunehmendem Druck
Von HAW Redaktion am 29.01.25 15:41
Die Unternehmensbefragung 2024, durchgeführt von House of Winterthur, zeigt wichtige Trends und Herausforderungen für die lokale Wirtschaft auf. Die Ergebnisse sollten politisch Verantwortliche aufrütteln, da sie sowohl positive als auch besorgniserregende Entwicklungen verdeutlichen.
Rivora Sammelstiftung – Flexible Vorsorgelösungen für eine sichere Zukunft
Von Rivora Sammelstiftung am 29.01.25 11:45
Die Rivora Sammelstiftung mit Sitz in Winterthur bietet seit Jahrzehnten massgeschneiderte Lösungen für die berufliche Vorsorge. Mit der neuen Vorsorgelösung «Rivora Kollektiv», die ab dem 1. Januar 2025 verfügbar ist, profitieren Unternehmen von individuell gestaltbaren Vorsorgeplänen, attraktiven Konditionen und einer überdurchschnittlichen Verzinsung des Sparkapitals. Geringe Verwaltungsgebühren, tiefe Risikokosten und eine nachhaltige Anlagestrategie machen dieses Angebot besonders interessant für Unternehmen.
Schweiz unterzeichnet zwei neue Freihandelsabkommen
Von economiesuisse am 28.01.25 11:48
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Schweiz und die anderen EFTA-Staaten unterzeichneten heute am WEF das
Freihandelsabkommen mit Thailand.
- Gestern fand am WEF die Unterzeichnung des Freihandelsabkommen mit dem Kosovo statt.
- Diese Abkommen stärken die Diversifizierung der Schweizer Handelsbeziehungen in geopolitisch
stürmischen Zeiten.
Horizon Europe: Vorläufiges Comeback der Schweiz
Von economiesuisse am 27.01.25 11:44
Das Wichtigste in Kürze:
- Schweizer Forschende können wieder nahezu uneingeschränkt an Horizon Europe teilnehmen.
- Eine Vollassoziierung ist langfristig nur gewährleistet, wenn die Schweizer Stimmbevölkerung
den Bilateralen III dereinst zustimmt.